Games Convention: Weiterer Konkurrent scheidet dahin

ELSPA sagt EGN 2005 ab

Es ist kaum zu glauben: Erst geht die ECTS unter, nun ist es auch mit der Konkurrenzveranstaltung, dem European Games Network (EGN), vorbei. Als relevante europäische Spielemesse bleibt damit die Games Convention in Leipzig zurück.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Ende der EGN hat die britische Spielepublisher-Vereinigung ELSPA (Entertainment and Leisure Software Publishers Association) mit knappen Worten angekündigt - die kurz eigentlich für die Zeit nach der Games Convention angekündigte EGN 2005 wurde abgesagt. Der ECTS-Veranstalter CMP Media hatte - auch wegen der zeitgleich dazu stattfindenden EGN - wenige Wochen vorher die ECTS abgesagt.

Ganz alleine will man der auch international zunehmend Beachtung findenden Games Convention (18. bis 21. August 2005) das europäische Feld offenbar nicht überlassen. Die ELSPA verkündete, dass man sich derzeit nach Möglichkeiten umsehe, in Zukunft doch noch einen geschäftlich orientierten europäischen Computer- und Videospiel-Event in Großbritannien zu veranstalten. In London wird im August 2005 nur noch die Spieleentwickler-Konferenz GDCE stattfinden, die europäische Version der wichtigen Games Developers Conference.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


UndTschüß 18. Mai 2005

Softwaremessen sind heute überflüssig wie nur irgendwas. Statt mich in übervollen Hallen...

Missingno. 18. Mai 2005

Dadurch werden die Messehallen auch nicht schöner. (Oder die Spiele besser. Oder...

DEEFRAG 17. Mai 2005

Ich war bis jetzt auf jeder Games Convention, auf der letzten sogar 2 mal. Die vielen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /