Ingenieurwissenschaften mit weniger Studienanfängerinnen

Elektrotechnik bleibt wenig attraktiv für Frauen

Im Rahmen des Deutschen Ingenieurtags 2005 hat das Kompetenzzentrum Frauen in Informationsgesellschaft und Technologie Besorgnis erregende Studienanfänger-Rückgänge bei den Ingenieurwissenschaften vermeldet. Gestützt auf vorläufige Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum Jahr 2004 soll es wieder einen deutlichen Rückgang der Studienanfängerinnenzahlen in den Ingenieurwissenschaften gegeben haben.

Artikel veröffentlicht am ,

Studienanfänger
Studienanfänger
Während im Vorjahr 2003 noch sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern deutliche Zuwächse zu verzeichnen waren, ging die Zahl der Erstsemester im Studienjahr 2004 um insgesamt 2 Prozent zurück. 2003 waren es bei den Ingenieursstudiengängen noch 87.542, 2004 nur noch rund 85.800 Studienanfänger.

Inhalt:
  1. Ingenieurwissenschaften mit weniger Studienanfängerinnen
  2. Ingenieurwissenschaften mit weniger Studienanfängerinnen

Eine Betrachtung der einzelnen ingenieurwissenschaftlichen Studienbereiche habe gezeigt, dass im Bauingenieurwesen und in der Elektrotechnik die stärksten Einbrüche zu verzeichnen waren. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Studienanfänger im Bauingenieurwesen um 12,6 Prozent (von 9.491 auf 8.293) und in der Elektrotechnik um 10,1 Prozent (19.055 auf 17.136).

Auch im Bereich Maschinenbau/Verfahrenstechnik gingen die Erstsemesterzahlen im Jahr 2004 zurück. Im Vergleich zum Vorjahr nahmen insgesamt 7,7 Prozent weniger Personen ein Studium in diesem Bereich auf.

Absolventinnen
Absolventinnen
Bei den Studienanfängerinnen soll der Rückgang anteilig merklich höher sein als bei ihren männlichen Kollegen: Im Bauingenieurwesen war beispielsweise ein Rückgang von 13,7 Prozent und in der Elektrotechnik von 12,2 Prozent zu verzeichnen. Noch härter trifft es den Maschinenbau, nach einem Zuwachs um 19,7 Prozent im Jahr 2003 gingen die Zahlen im Jahr 2004 wieder um 22,7 Prozent zurück. Absolut bedeutet dies mehr als 1.500 Frauen weniger für ein Studium in diesem Bereich.

Differenziert nach Hochschultyp soll sich zudem zeigen, dass der Einbruch der Studienanfängerinnenzahlen bei Fachhochschulen deutlich stärker ist als an den Universitäten. Im Vergleich zum Vorjahr habe sich etwa die Zahl der Frauen im Maschinenbau an den Fachhochschulen um 26,6 Prozent reduziert, während an den Universitäten der Rückgang mit 16,1 Prozent um mehr als 10 Prozentpunkte niedriger lag.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Ingenieurwissenschaften mit weniger Studienanfängerinnen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Nameless 18. Mai 2005

Ist ja auch logisch. Ich hasse diese CDU-Typen! (auch wegen ihrer "Kirche-muss-überall...

Nameless 14. Mai 2005

Hol' die jetzt den neuen Jamba-Klingelton vom verrückten Frosch! didi di di didi di didi...

Pitte 13. Mai 2005

Mit einem grade abgeschlossenem Informatikstudim, kann ich zurückblickend nur sagen, dass...

Bruno Simon 12. Mai 2005

Erst wenn das Leid so groß geworden ist, dass es weh tut, dass die Masse sich bewegen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /