Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Andreas Sebayang

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Devolos WLAN-Stick bietet 802.11ac. (Bild: Devolo) (Devolo)

USB-Stick mit 802.11ac: Winzig, aber langsam

Nach TP-Link hat nun auch Devolo einen winzigen 802.11ac-WLAN-Stick im Angebot, dem eine sichtbare Antenne fehlt. Die Sticks der beiden Hersteller sind in etwa so klein wie besonders kleine USB-Speichersticks. Doch auf so wenig Raum lassen sich kaum alle Möglichkeiten von 802.11ac unterbringen.
Innodisks M.2-2260er-Karte bietet zwei GbE-Schnittstellen. (Bild: Innodisk) (Innodisk)

Innodisk: Gigabit-Ethernet für den M.2-Slot

Innodisk hat zwei Netzwerkmodule vorgestellt, die sich einfach in einen M.2-Slot einstecken lassen. Zur Wahl gibt es ein Modell mit einem und ein Modell mit zwei GbE-Anschlüssen. So einfach ist es mit dem Netzwerkkabelanschluss allerdings größenbedingt nicht.
Die Linie 204 wird nur noch teilweise mit den neuen E-Bussen betrieben. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Bombardier Primove: Ausfälle beim Berliner Induktionsbus

Schon in den ersten Tagen fielen regelmäßig Fahrten aus, nun sind Fahrzeuge wegen Batterieschäden außer Dienst: Der holprige Start des Testbetriebs von Bombardiers Primove-Technik in Berliner Induktionsbussen wäre verständlich - würden die Fahrgäste nicht so schlecht informiert.
38 Kommentare / Von Andreas Sebayang
Neues NAS-System für Serverschränke setzt auf AMDs G-Serie. (Bild: Qnap) (Qnap)

TS-x63U: Qnap bietet Rack-NAS-Systeme mit AMD-Innenleben

Qnap setzt weiter auf die Integration von AMD-Prozessoren in seine NAS-Systeme. Neuerdings gibt es nun auch für Unternehmen mit Serverschrank entsprechende Rack-Systeme mit vier, acht oder 12 Schächten. Auch eine redundante Energieversorgung wird angeboten, 10-Gigabit-Ethernet (10GbE) ist Standard.