Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Audio

Wear Space soll für eine erhöhte Konzentration sorgen. (Bild: Future Life Factory/Screenshot: Golem.de) (Future Life Factory/Screenshot: Golem.de)

Wear Space: Panasonic baut Scheuklappen fürs Büro

In Großraumbüros kann es laut sein, sich zu konzentrieren ist dann manchmal schwierig. Ob das Produkt von Panasonics Design-Studio Future Life Factory jedoch die Lösung ist, darf bezweifelt werden: Wear Space sind Scheuklappen mit eingebauten Noise-Cancelling-Kopfhörern, mit denen der Träger aussieht wie ein Pferd.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der neue Echo Dot (Bild: Amazon) (Amazon)

Amazon: Systemstörung bei Echo-Lautsprechern

Update Amazons Echo-Lautsprecher können aktuell bei vielen Nutzern keine Sprachkommandos annehmen - stattdessen blinkt nur ein roter Leuchtring auf und die Information ertönt, dass Alexa momentan Schwierigkeiten hat, den Nutzer zu verstehen.
Oben Polks Command Bar, darunter die schmalere Beam von Sonos (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
Alexa-Soundbars im Test:
Sonos' Beam und Polks Command Bar sind die Klangreferenz

Wir haben die ersten beiden smarten Lautsprecher in Soundbar-Ausführung getestet. Die Beam von Sonos ist deutlich kompakter, Polk liefert seine breitere Command Bar mit einem externen Subwoofer aus. Klanglich liegen beide im Spitzenfeld, es gibt aber ein paar Unterschiede. Beide sind dafür prädestiniert, mit einem Fire-TV-Gerät verwendet zu werden. Dabei stießen wir auf eine sonderbare Beschränkung.
21 Kommentare / Ein Test von Ingo Pakalski
Die Alexa-Soundbar Beam von Sonos (Bild: Christoph Böschow/Golem.de) (Christoph Böschow/Golem.de)

Lautsprecher: Sonos will an die Börse

Sonos trat vor gut 15 Jahren mit der Idee an, mit drahtlosen Geräten Musik im Haushalt zu verteilen. Mit dem Aufkommen von Streaming-Anbietern wuchs das Unternehmen, jetzt soll ein Börsengang Geld für mehr Wachstum bringen. Doch dabei gibt es Risiken.
Die neue Podcast-App von Google (Bild: Google) (Google)

Hörspaß: Google veröffentlicht eigene Podcast-App

Wer Podcasts mit seinem Android-Gerät hören will, findet mit der von Google vorgestellten App eine neue Anlaufstelle. Die App synchronisiert Inhalte mit weiteren Google-Produkten, etwa dem Lautsprecher Google Home. Dank künstlicher Intelligenz sollen Nutzer Vorschläge für neue Podcasts erhalten.