FSF: Google soll Flash den Todesstoß versetzen

Google soll VP8 freigeben und statt Flash und H.264 auf Youtube einsetzen

Nach Abschluss der Übernahme von On2 durch Google appelliert die Free Software Foundation an den Suchmaschinenbetreiber, den proprietären On2-Codec VP8 freizugeben und statt Flash und H.264 auf Youtube einzusetzen.

Artikel veröffentlicht am ,
FSF: Google soll Flash den Todesstoß versetzen

Google besitze jetzt mit Youtube die größte Videosite der Welt sowie sämtliche Patente hinter dem von On2 entwickelten High-Performance-Codec VP8 und könne nun Unglaubliches bewirken, würde VP8 unter einer kostenlosen Lizenz freigegeben und über Youtube an Nutzer verteilt, heißt es in einem offenen Brief der FSF an Google. Google habe damit die Chance, die Abhängigkeit des Webs von mit Patenten belasteten Videoformaten und proprietärer Software wie Flash zu beenden.

VP8 freizugeben reiche allein nicht aus und wäre schädlich für freie Browser wie Firefox, schreibt die FSF und fordert zugleich, Google müsse VP8 künftig bei Youtube einsetzen. Dann würde der Welt ein freies, nicht mit Softwarepatenten belastetes Videoformat zur Verfügung stehen und Google habe über Youtube die Macht, ein solches Format zu etablieren.

 

Die Forderungen der FSF gehen sogar noch einen Schritt weiter: Google soll VP8 nicht nur freigeben und auf Youtube verwenden, sondern zugleich auf die Nutzung von Flash auf Youtube verzichten, heißt es unter Verweis auf Apple, das auf dem iPhone und iPad den Einsatz von Flash bislang unterbindet. Google könne Flash so den Todesstoß versetzen.

Würde Google beispielsweise seine HD-Videos ausschließlich in freien Formaten anbieten, könnte die Verbreitung entsprechender Browser schnell 50 Prozent erreichen, meinen die Verfechter freier Software.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Daniel Barbrady 19. Jan 2011

WIeder solche Jockels die keine Ahung haben. FLASH RULEZ!!!

achegal 28. Feb 2010

"Gutmenschen" Ohjee... ...das sieht gefährlich nach Dummschwätzern aus dem blöden Teil...

ichlachmichtot 28. Feb 2010

Ich hab hier vor mehreren Tagen mal unter verschiedenen Namen etwas pro-flash...

WolfgangS 23. Feb 2010

Und genau das kann man im Video nicht vergleichen. Man sieht nicht welche Einstellung bei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
    Angst statt Fortschritt
    Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

    Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /