iPhone und iPad

VLC nicht mehr im App Store

Der freie Mediaplayer VLC für iPhone und iPad ist nicht mehr in Apples App Store verfügbar. Ende September 2010 war VLC für das iPad, im Oktober 2010 für das iPhone erschienen.

Artikel veröffentlicht am ,
iPhone und iPad: VLC nicht mehr im App Store

Warum Apple VLC aus dem App Store genommen hat, ist derzeit nicht ganz klar. Es liegt aber auf der Hand, dass dies mit einer Beschwerde von VLC-Entwickler Rémi Denis-Courmont bei Apple zusammenhängt. VLC sei freie Software und stehe unter der GPL, die mit Apples Regeln für den App Store unvereinbar sei, argumentierte Denis-Courmont und reichte Ende Oktober 2010 Beschwerde bei Apple ein.

  • Synchronisieren mit dem VLC-Player...
  • ... per iTunes
  • VLC-Player mit einem Golem-Video im MP4-Format
  • VLC-Player auf dem iPad ohne...
  • ... und mit Medien
  • Die Software generiert eine Vorschau.
  • 1080p mit sehr hoher Bitrate: Das Video ist zu anspruchsvoll für das iPad.
  • Big Buck Bunny in 1080p
  • Der VLC-Player nimmt kleine Dateien durchaus an, ...
  • ... versagt aber auch bei 720p-Dateien mit hoher Bitrate. Ein Problem, dass Apples eigene Abspielsoftware im iPad auch hat.
  • Videos mit hoher Auflösung überfordern das iPad bei einigen Codecs.
  • Videofortschritt in der Voransicht. Das Video in der Mitte mit 960 x 540 Pixeln ist auch nicht korrekt abspielbar.
VLC-Player mit einem Golem-Video im MP4-Format

Während die GPL jedem Nutzer das Recht einräumt, eine Software zu verändern und weiterzuverteilen, unterbinden Apples Regeln das für den App Store und die Regeln der GPL werden somit ausgehebelt. Der Vertrieb der Software über den App Store stelle somit eine Urheberrechtsverletzung dar, argumentiert Denis-Courmont. Er forderte Apple dazu auf, sich bei der Verbreitung der Software künftig an die Lizenz zu halten, ging jedoch schon damals davon aus, dass Apple sein Regelwerk nicht verändern, sondern VLC aus dem App Store nehmen würde.

Während Denis-Courmonts Vorgehen bei der Free Software Foundation auf Zustimmung stieß, wurde er von einigen anderen VLC-Entwicklern kritisiert.

Aktuell heißt es von Seiten des Videolan-Projekts per Twitter, schuld sei nicht ein einzelner Entwickler, sondern Apple. Das Unternehmen solle seine Nutzungsrichtlinien für den App Store besser erläutern. Das dem Ausschluss zugrundeliegende Problem, so das Videolan-Projekt, betreffe im Übrigen alle Applikationen, die unter der GPLv2 stehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GodsBoss 18. Jan 2012

Und irgendwann baust du eine Lösung, die Ähnlichkeit hat mit dem, was du gesehen hast...

GodsBoss 17. Jan 2012

Dann mal ganz einfach: Wir haben den Entwickler E, der eine GPL-Anwendung in den...

GodsBoss 17. Jan 2012

Du meinst nicht kommerziell, sondern proprietär. Stellt sich natürlich die Frage, ob es...

Der Kaiser! 10. Jan 2011

Was alte Rechner angeht, schwör ich auf Möhren mit Pentium II. Die laufen heute noch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /