Amazon: Nur Bruchteil der Nutzer kauft mit Alexa-Lautsprechern ein

Von 50 Millionen Alexa-Nutzern sollen nur 100.000 tatsächlich mit Amazons smartem Assistenten eingekauft haben. Überraschend ist das nicht: Viele Käufer dürften den von ihnen bestellten Artikel vorher selbst anschauen und Preise vergleichen wollen.

Artikel veröffentlicht am ,
Smarte Lautsprecher werden offenbar nicht besonders häufig für Bestellungen genutzt.
Smarte Lautsprecher werden offenbar nicht besonders häufig für Bestellungen genutzt. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Dem Magazin The Information zufolge sollen von rund 50 Millionen Nutzern smarter Lautsprecher mit Amazons Sprachassistentem Alexa nur zwei Prozent diesen auch für die Bestellung von Waren verwendet haben. Das entspricht einer Menge von nur 100.000 Nutzern.

Diese 100.000 sollen von einer Million Nutzern übrig bleiben, die einen Einkauf über den Assistenten gestartet haben. Eine recht große Anzahl an Nutzern steigt vor dem Abschluss der Bestellung offenbar aus.

Die Gründe für diesen nur kleinen Anteil an Bestellungen über Alexa-fähige Geräte liegen nah: Viele Nutzer dürften sich spezielle Produkte vor dem Kauf erst anschauen wollen, zumindest online auf einer Webseite. Auch der Preisvergleich dürfte eine Rolle spielen. Kaum ein Nutzer wird es Alexa mit dem Sprachbefehl "Alexa, kaufe mir einen Laptop" selbst überlassen, ein Gerät auszusuchen.

Hat der Nutzer im Internet recherchiert und - um beim Beispiel zu bleiben - seinen Wunsch-Laptop zum für ihn besten Preis gefunden, ist es einfacher, das Produkt direkt auf der jeweiligen Webseite zu bestellen. Der Weg über einen Alexa-Lautsprecher dürfte dann ein Umweg sein.

Unnütz sind Lautsprecher mit eingebautem Sprachassistenten jedoch nicht: Wer ein Smart Home zu Hause eingerichtet hat, das sich mit Sprachbefehlen steuern lässt, wird Lautsprecher wie den Echo oder auch Google Home zu schätzen wissen. Auch für kleine Anfragen, wie beispielsweise zum Wetter oder zur aktuellen Nachrichtenlage, eignen sich die Lautsprecher gut. Mittlerweile gibt es auch Geräte, die über einen guten Klang verfügen und sich zum Musikhören eignen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elgooG 10. Aug 2018

Mit einem Display wäre es ja nett, wenn man dann eine Auswahl bekommen könnte, aber die...

Dedl 07. Aug 2018

...sind es davon mindestens nochmal 2/3, die das ganze einfach mal nur ausprobieren...

ghostbuster 07. Aug 2018

....jeder der schon einmal via Alexa bestellt hat, kennt die Probleme. Alexa erkennt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /