Die neuen Bluetooth-Hörstöpsel von Anker sollen besonders bequem im Ohr sitzen und dabei sehr gut klingen - inklusive 3D-Klang.
Mit der Homepod-Software 16.3 aktiviert Apple den bisher ungenutzten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor im Homepod Mini.
Apples Mixed-Reality-Headset soll eine 3D-Version von iOS erhalten und eine Gestensteuerung bieten.
Huawei bietet mit den neuen Freebuds 5i eine überzeugende Alternative zu den Airpods Pro 2. Sie übertreffen die Apple-Stöpsel in einigen Punkten und sind dabei viel günstiger.
Ein Test von Ingo Pakalski
Die neue Version des Schnittprogramms von Blackmagic Design ist schneller als je zuvor. Und es gibt einen Ableger für das iPad - wir haben uns beides angesehen.
Ein Praxistest von Martin Wolf
Jabra bietet mit den Evolve 2 Buds neue Bluetooth-Hörstöpsel, die speziell für den Einsatz mit Microsoft Teams konzipiert sind. Im Test haben sich leider entscheidende Nachteile gezeigt.
Ein Test von Ingo Pakalski
Ein Mikrocontroller kann Musik fast ohne zusätzliche Hardware erzeugen. Inspiration geben alte Konsolen wie der Gameboy.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher
Mit Machine Learning kann man ein lokal lauffähiges und hochwertiges TTS-Modell der eigenen Stimme herstellen. Dauert das lange? Ja. Braucht man das? Nein. Ist das absolut nerdig? Definitv!
Eine Anleitung von Thorsten Müller
Wer seine digitale Musiksammlung sinnvoll nutzen will, kommt an einem vernetzten Receiver kaum vorbei. Doch trotz vieler Funktionen und Anschlüsse der getesteten Geräte haben wir uns am Ende für eine Eigenbaulösung entschieden.
Eine Anleitung von Friedhelm Greis
Wer jetzt einen Homepod kauft, muss damit rechnen, einen drei Jahre alten Lautsprecher zu bekommen.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Sonys neuer NW-A306 ist ein bisschen wie ein Smartphone ohne Telefonfunktionen. Als Besonderheit gibt es Tasten zur Musiksteuerung.
Eine neuartige Wärmepumpe soll mit Lautsprechern funktionieren. Sie verspricht mehr Wärme ohne die Verwendung von Kältemittel.
Die neue Version des Schnittprogramms von Blackmagic Design ist schneller als je zuvor. Und es gibt einen Ableger für das iPad - wir haben uns beides angesehen.
Ein Praxistest von Martin Wolf
US-Senatorin Elizabeth Warren unterstellt Elon Musk wegen Twitter ein mangelndes Engagement für Tesla. Das könnte Musk teuer zu stehen kommen.
Sonys neuer NW-A306 ist ein bisschen wie ein Smartphone ohne Telefonfunktionen. Als Besonderheit gibt es Tasten zur Musiksteuerung.
Eine neuartige Wärmepumpe soll mit Lautsprechern funktionieren. Sie verspricht mehr Wärme ohne die Verwendung von Kältemittel.