Lautsprecherhersteller: Sonos-Börsengang offiziell bekannt gegeben
Der Lautsprecherhersteller Sonos wird zu einer Aktiengesellschaft und will heute an die Börse gehen. Das Unternehmen soll im Nasdaq notieren, für den Börsengang hat das Unternehmen extra eine neue Glocke entworfen.

Sonos hat bekannt gegeben, künftig an der US-Börse Nasdaq zu notieren und sich in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln. Der Börsengang soll am 02. August 2018 erfolgen. Das Unternehmen hatte den Schritt bereits Anfang Juli 2018 eingeleitet.
Bisher war Sonos nicht an der Börse notiert. Nähere wirtschaftliche Details zu diesem Schritt hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben. Bei der Ankündigung wurde als Volumen des Börsengangs ein Wert von 100 Millionen US-Dollar eingetragen - dieser könnte aber auch ein Platzhalter sein. Der Finanzdienst Bloomberg hatte im Frühjahr 2018 berichtet, dass Sonos mit einem Firmenwert von 2,5 bis 3 Milliarden US-Dollar an die Börse gehen könnte.
Nasdaq bekommt eine neue Glocke
Informationen hat Sonos dagegen zur Glocke veröffentlicht, mit der an der Börse traditionell der Start des Verkaufstags bekannt gegeben wird. Die Glocke wurde von Sonos' Sound Experience Leader Giles Martin und dem Toningenieur Chris Jenkins entwickelt und soll auch künftig in der Nasdaq verwendet werden.
Sonos hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Jahren mit dem Zuwachs von Streaminganbietern und deren verstärkter Nutzung profitiert. Auch der zunehmende Einsatz von Sprachassistenten hat sich für Sonos ausgezahlt.
Das Unternehmen stellt mittlerweile nicht mehr nur drahtlos vernetzbare Lautsprecher zur einfachen Musikwiedergabe her, sondern auch Versionen mit eingebautem Sprachassistenten. Aktuell wird Amazons Assistent Alexa unterstützt, Sonos zufolge soll voraussichtlich bis Ende 2018 auch der Google Assistant verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mag jemand was?