Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Audio/Video

Aiptek Mobilecinema A50P (Bild: Aiptek) (Aiptek)

Aiptek: Pico-Projektor mit Anschluss für Mobilgeräte

Mit dem Mobilecinema A50P bringt Aiptek einen Mini-Projektor auf den Markt, der über Schnittstellen wie MHL und Micro-HDMI an mobile Geräte angeschlossen werden kann. Mit einer Lebensdauer von 20.000 Stunden dürfte die LED-Lampe mehrere Handy- und Tabletgenerationen überdauern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Samsung ES9000 mit versenkbarer Kamera (Bild: Samsung) (Samsung)

Samsung-Fernseher: Angry Birds auf 1,90 Metern

Der Samsung-Fernseher ES9000 mit einer Diagonale von 1,90 Metern ist trotz seines raumfüllenden Formats mit 0,78 Zentimetern sehr flach gebaut. Er lässt sich durch Gesten steuern und auch Angry Birds kann mit wildem Gestikulieren gespielt werden.
undefined

Golem.de guckt: Aufs Meer

Die Radio- und TV-Woche vom 16. bis 22. Juli zeigt was mit Robotern, videospielbegeisterten Franzosen, Arbeitsplätze am Meer und lässt den Leser die Titelmusik von Ghostbusters mitsummen.
Def Leppard: Stücke exakt neu eingespielt (Bild: Def Leppard/Screenshot: Golem.de) (Def Leppard/Screenshot: Golem.de)

Digitale Musik: Def Leppard kopieren sich selbst

Die britische Rockband Def Leppard hat zwei ihrer alten Stücke als exakte Kopie der Originalversion neu eingespielt und verkauft diese bei iTunes und Amazon. Grund war, dass die Plattenfirma die Musiker ihrer Ansicht nach nicht angemessen an Digitalumsätzen beteiligen wollte.
Point Grey Flea3 FL3-U3-88S2C-C (Bild: Point Grey) (Point Grey)

Video: 4K-Videokamera in Eiswürfelgröße

Die Flea3 von Point Grey ist eine miniaturisierte Kamera mit USB-3.0-Anschluss, die Videoaufnahmen in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) machen kann. Sie ist mit 29 x 29 x 30 mm fast allseitig quadratisch und nicht größer als ein Eiswürfel.
undefined

Golem.de guckt: Beißende Babys

Die Radio- und TV-Woche vom 2. bis 7. Juli hat einen negativen Touch: Es geht um einen toten Pionier, ein beißendes Baby und warum Menschen böse werden. Und am Ende fliegt Pochi auf seinen Planeten!
Shimi: Weg bereiten für ausgefeiltere Serviceroboter (Bild: Georgia Tech/Screenshot: Golem.de) (Georgia Tech/Screenshot: Golem.de)

Roboter: Shimi, der tanzende Musikroboter

Shimi ist ein Roboter, der Musik abspielt, die auf einem Smartphone gespeichert ist. Das Smartphone ist aber auch sein Gehirn, das ihm weitere Fähigkeiten verleiht, etwa Rhythmen zu erkennen und ähnliche Stücke auszuwählen oder sich dazu zu bewegen.
undefined

Golem.de guckt: Forenwünsche

In der Radio- und TV-Woche vom 25. Juni bis zum 1. Juli wird nach bedrohten Tierarten im Tank gesucht, totes Tier effektiv haltbar gemacht und Papa räumt mit Hightec-Methoden auf.