Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

undefined

Apple: Sicherheitspatches für Safari 4 und 5

Apple hat Updates für Safari 4 und 5 veröffentlicht, um insgesamt drei gefährliche Sicherheitslecks in dem Browser zu beseitigen. Alle drei Sicherheitslöcher können zur Ausführung beliebigen Programmcodes missbraucht werden. Zudem werden einige Programmfehler im Browser beseitigt.
undefined

Apple TV: Kleiner, billiger und ohne Festplatte

Apple hat seine Fernseh-Set-Top-Box einer Generalerneuerung unterzogen. Das neue Gerät ist deutlich geschrumpft und besitzt keine Festplatte mehr, sondern nur noch einen Flashspeicher. Die Filme und Serien, die der Kunde über iTunes beziehen kann, werden nicht mehr gekauft, sondern nur noch gemietet.
undefined

Ping: iTunes 10 mit sozialem Netzwerk

Apple hat mit iTunes 10 eine neue Inkarnation seiner Multimediasoftware vorgestellt, die erstmals mit einem sozialen Netzwerk verbunden ist. Apple hat aber nicht etwa eine Facebook- oder Twitter-Schnittstelle integriert, sondern etwas Eigenes gebaut: Ping.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Apple: Neuer iPod touch, nano und shuffle

Apple hat bei seinem sogenannten Music Event einen neuen iPod shuffle vorgestellt, der wie der alte shuffle mit einem Steuerkreuz ausgerüstet ist. Er ist fast quadratisch und besitzt einen Clip zum Befestigen an der Kleidung. Ein neuer nano mit Multitouchdisplay wurde ebenfalls vorgestellt. Der neue iPod touch ist fast eine iPhone-Kopie - ohne Telefonfunktionen, aber mit Facetime.
undefined

iOS 4.1: HDR, HD-Uploads über WLAN und mehr

Apple hat iOS 4.1 angekündigt, das nächste Woche zum Download angeboten werden soll. Neben Bugfixes ermöglicht das Update der iPhone-Kamera, HDR-Bilder aufzunehmen. Außerdem sind Uploads von HD-Filmen über WLAN möglich. Auch für Spielefreunde ist etwas dabei. Einen Ausblick auf iOS 4.2 gab Steve Jobs ebenfalls.
undefined

iOS: Apple schließt Sicherheitslücke

Apple hat mit iOS 4.0.2 für das iPhone und iOS 3.2.2 für das iPad eine neue Betriebssystemversion veröffentlicht. Sie schließt die Sicherheitslücke, mit der die Geräte per Jailbreak geknackt werden können, wenn eine präparierte Website aufgesucht wird.
undefined

E-Books: Txtr kommt auf das iPad

Txtr hat eine neue Version seiner iPhone-Applikation veröffentlicht. Damit können Nutzer kopiergeschützte E-Books auf dem iPad lesen und im Onlineshop des Berliner Unternehmens einkaufen.
undefined

Magic Trackpad: Neue Touchpad-Gesten

Apples Magic Trackpad kann wie auch die Magic Mouse um neue Gesten erweitert werden. Die Software Jitouch, die schon der Apple-Maus neue Kunststückchen beibrachte, ist nun in der Betaversion 2.3 auch für Apples neues Eingabegerät erschienen.
undefined

Mac-kompatibel: Webcam zum Mitnehmen

Panasonic hat mit dem TA1 einen Einfach-Camcorder vorgestellt, der zu Hause auch als Webcam genutzt werden kann. Der Camcorder unterstützt das iFrame-Videoformat von Apple. Aufklebbare Folien verschönern die Kamera sogar mit eigenen Motiven.
undefined

iPhone Jailbreak: US-Behörde stärkt Nutzerrechte (Update)

Niederlage für Apple: Das US Copyright Office hält sogenannte Jailbreaks für das iPhone für rechtmäßig. Nutzer können also legal ihr Smartphone knacken, um darauf Applikationen zu installieren, die Apple davon fernhalten will. Außerdem dürfen sie den Netlock des Gerätes umgehen. Beides falle unter das Prinzip des Fair Use, entschied die Behörde.
undefined

iLife: Fliegt iDVD aus Apples neuem Softwarepaket?

Apples Softwarepaket iLife ist seit Anfang 2009 auf dem Markt und dürfte bald überholt werden. Die neue Version soll Gerüchten zufolge eine starke Änderung erfahren. Das DVD-Authoringprogramm iDVD soll aus dem Multimediapaket für Foto- und Videobearbeitung entfernt und durch ein neues Produkt ersetzt werden.