Preissenkung
Apples Mac Mini wird billiger
Einer der größten Kritikpunkte am neuen Mac Mini war der hohe Preis trotz des zum Teil überholten Innenlebens. Jetzt senkt Apple die Preise sowohl für den Wohnzimmer-Mini als auch für den Server-Mini.

Apple hat den Preis des 2010er Modells des Mac Mini gesenkt. Der normale Mac Mini sinkt im Preis um gut 100 Euro auf nun knapp über 700 Euro. Dafür gibt es eine Geforce 320M und einen mittlerweile etwas betagten Core 2 Duo mit 2,4 GHz. Vor allem im Vergleich zu den neuen Core-i-CPUs ist der Core 2 Duo teils deutlich langsamer. Offenbar aus Platzgründen hat sich Apple entschieden, keinen CPU-Wechsel durchzuführen und weiterhin auf ein 2-Chip-Design zu setzen.
Auch die Servervariante des Minis wurde im Preis reduziert. Sie sinkt von 1.150 Euro auf nun rund 1.000 Euro. Der Servervariante fehlt das optische Laufwerk, dafür befindet sich im Gehäuse eine zweite Festplatte. Außerdem ist Mac OS X in der Servervariante installiert.
Trotz der Preissenkung bleibt der Einstieg in die Mac-Welt damit teuer. Vor der Einführung des 2010er Modells war es möglich, für etwas mehr als 500 Euro einen Mac zu erwerben.
Golem.de hat den aktuellen Mac Mini 4,1 in der Endnutzervariante ausführlich getestet. Der Mini fällt vor allem durch seine Stromsparfähigkeiten und den sehr leisen Betrieb auf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das mag auf die alten dicken Kisten und die erste Generation Slims zutreffen, aber die...
Hmmm ich find diesen kleinen bunten DELL Mini PC da der auch so in Würfelform ist vom...
Weil man den Mini an einem Fernseher als leise und sparsamen Mediacenter PC betreiben...
Tja, um die Frage zu beantworten: Es gibt Leute, die nichts von apple halten und das auch...