Adobe Flash
Apple liefert Macs künftig ohne Flash Player aus
Apple liefert das neue Macbook Air ohne vorinstallierten Flash-Player aus. Und das Macbook Air ist dabei nur der Anfang.
Während Apple auf iOS-Geräten den Flash Player von Adobe nicht zulässt, lieferte das Unternehmen seine Computer bislang mit vorinstalliertem Flash Player aus. Doch das ändert sich. Den Anfang macht das neue Macbook Air, das Apple ohne vorinstallierten Flash Player ausliefert. Künftig soll dies für alle Computer aus dem Hause Apple gelten.
Offiziell heißt es von Apple dazu: "Wir freuen uns, Flash auf dem Mac auch weiterhin zu unterstützen", und weiter "der beste Weg für Nutzer, immer über die aktuellste und sicherste Version zu verfügen ist, diese direkt von Adobe herunterzuladen".
Apple überlässt es also künftig seinen Kunden, sich den Flash Player selbst zu besorgen. Anders als bei iOS legte Apple seinen Kunden dabei aber keine Steine in den Weg. Dennoch wirkt es, als wolle Apple Adobe das Leben ein klein wenig schwieriger machen. Anders lässt sich der Schritt nicht erklären, rühmt sich Apple doch in aller Regel damit, es seinen Nutzern besonders einfach zu machen. Der Hinweis, Apple-Kunden sollten sich den Flash Player besser selbst bei Adobe besorgen, passt nicht ganz in dieses Bild.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
selten so gelacht. Adobe mit seinem PDF Format ist INDUSTRIE-STANDARD in der...
Auch als nicht-Apple-Fanboy begrüße ich es, dass es in Zunkunft mehr Systeme ohne Flash...
Das ist wie mit Windows: Was der Bauer nicht kennt... Und im Grafikbereich ist Photoshop...
Die Stärken von iTunes merkt man erst, wenn man damit auch noch ein iPhone und/oder iPad...