Ifa 2012 Huawei hat einen Ableger des ersten Mediapad-Tablets vorgestellt. Das Android-Tablet Mediapad 7 Lite hat ebenfalls einen 7-Zoll-Touchscreen, ist weniger gut ausgestattet, aber dafür günstiger im Preis.
Ifa 2012 Huawei hat mit dem Mediapad 10 Full HD das erste 10-Zoll-Tablet des Unternehmens vorgestellt. Das Android-Tablet hat ein Full-HD-Display, einen selbst entwickelten Quad-Core-Prozessor, ist nur 8,8 mm dünn und wiegt weniger als 600 Gramm.
Gigaset zeigt auf der IFA den Prototypen eines Touch-Festnetztelefons, das auf Android basiert und Voice-over-IP über SIP und Videokonferenzen ermöglicht. Über HDMI-Anschluss kann das Bewegtbild auf ein externes Display übertragen werden.
Archos hat mit dem "GamePad" ein speziell für Spiele optimiertes Android-Tablet vorgestellt. Das Tablet mit Analog-Sticks und 7-Zoll-Display soll für 150 Euro zu haben sein.
Mit Horizon bietet VMware eine Lösung für Android an, mit der Nutzer auf ihrem Smartphone zwischen privater und beruflicher Nutzung umschalten können. Nun zeigte VMware Horizon auch für iOS.
Neben der Desktop-Version von Firefox hat Mozilla auch die Android-Variante seines Browsers aktualisiert. Firefox 15 für Android soll vor allem auf Tablets deutlich schneller sein als sein Vorgänger.
Smartphones sind leistungsfähig, haben viele Funktionen und sind günstig. Die Nasa verbaut sie deshalb als Bordrechner in Minisatelliten. Drei Prototypen der Phonesats sind fertig - sie sollen noch dieses Jahr ins All geschossen werden.
LG hat mit dem Optimus G nach eigenen Aussagen das erste Smartphone mit Quad-Core-Prozessor und LTE-Unterstützung vorgestellt. Vor allem für die LTE-Nutzung wurde ein Hochleistungsakku für das Android-Gerät entwickelt.
Für das Transformer Pad TF300T wird das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean verteilt. Damit bietet Asus nach Google und Coby als weiterer Hersteller von Android-Geräten das Jelly-Bean-Update an.
Update Früher als erwartet hat Google mit dem Verkauf seines Android-Tablets Nexus 7 in Deutschland begonnen. Ab sofort kann das 7-Zoll-Tablet mit Android 4.1 alias Jelly Bean bestellt werden - Vorbestellungen nimmt auch Media Markt entgegen.
Sonys Smartphone Xperia P wird nun auch in Deutschland auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich aktualisiert. Bereits seit einigen Tagen schaltet Sony die Updates Stück für Stück für die unterschiedlichen Märkte frei.
Update Eigentlich sollte das Social-Gaming-Experiment Curiosity von Peter Molyneux schon veröffentlicht sein. Aber unter anderem, weil die Google-Suche stattdessen vor allem Marssonden anzeigen würde, hat der Designer das Projekt verschoben.
Ifa 2012 Samsung wird in diesem Jahr keine neuen Bada-Smartphones vorstellen. Auch erste Tizen-Smartphones werden nicht mehr dieses Jahr kommen. Samsung will sich vor allem auf Android und Windows Phone 8 konzentrieren.
Du kennst dich wirklich mit Android aus? Cyanogenmod ist für dich ein alter Hut und Apps lädst du nicht nur aus Google Play herunter, sondern kompilierst sie gern einmal selbst? Und du hast Lust, anderen davon zu berichten, neue Android-Smartphones und Tablets auszuprobieren, bevor sie im Laden stehen? Dann sollten wir uns unterhalten.
Ifa 2012 Archos hat mit dem 101 XS ein 10-Zoll-Tablet mit Android 4 vorgestellt, das in einem sehr dünnen und leichten Gehäuse steckt. Für 380 Euro gibt es außerdem gleich eine Tastatur dazu, die auch als Abdeckung und somit als Displayschutz dient.
Das FBI hat im Auftrag des US-Justizministeriums drei illegale Appstores geschlossen. In Kooperation mit ausländischen Strafverfolgungsbehörden wurden die zugehörigen Server durchsucht.
Ifa 2012 Acer hat mit dem Liquid Gallant Duo ein Android-Smartphone mit Dual-SIM-Funktion vorgestellt. Das baugleiche Modell wird es auch mit nur einem SIM-Kartensteckplatz geben.
Die kleine Digitalkamera Coolpix S800c von Nikon arbeitet mit Android. Über das eingebaute WLAN lässt sich theoretisch auch per Skype telefonieren und über das GPS-Modul navigieren, wenn die entsprechenden Apps installiert sind.
Sony hat einen Nachfolger des Xperia S vorgestellt. Das Android-Smartphone namens Xperia SL hat einen schnelleren Prozessor und wird mit Android 4.0 ausgeliefert. Die übrige Ausstattung ist unverändert.
Viewsonic hat für das Viewpad 10e das Update auf Android 4 alias Ice Cream Sandwich veröffentlicht. Bei der Update-Einspielung werden alle Daten auf dem Tablet gelöscht und der alternative Startbildschirm Viewscene 3D verschwindet.
Samsung hat das Galaxy S Duos mit Dual-SIM-Technik vorgestellt. Das Smartphone aus der Galaxy-S-Modellreihe hat einen 4 Zoll großen Touchscreen und kommt mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich auf den Markt.
Noch ist Cyanogenmod 10 nicht offiziell fertig. Das Cyanogenmod-Team veröffentlicht ab sofort aber Nightly Builds der Custom ROMs, die auf Android 4.1 alias Jelly Bean basieren.
Android-Apps lassen sich über den Google Play Store nun schneller und stromsparender laden. Möglich ist das durch eine Smart App Update genannte Funktion.
In der neuen Version von Maps für Android hat Google die Nahverkehrssysteme von 500 Städten integriert. Nutzer können darüber Informationen von über einer Million Bus- und Bahnhaltestellen abrufen.
Adobe wird ab dem 15. August 2012 den Flash Player nicht mehr allgemein über den Play Store anbieten. Anwender, die Flash installiert haben, sollen aber noch Updates erhalten.
Die Doom-3-Engine läuft in einer ersten Version auch auf Android. Noch ist der Port langsam und schwer zu kompilieren. Entwickler Oliver McFadden will den Code aber weiter optimieren.
Für das Beaglebone gibt es eine weitere Addon-Platine. Das sogenannte Camera Cape nimmt Bilder mit 3,1 Megapixeln auf. Es ist eine von inzwischen etwa 20 Erweiterungsplatinen für die Entwicklerplatine von Texas Instruments.
Die alternative Android-Distribution Cyanogenmod 9 ist fertig. Sie basiert auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich und steht für eine Vielzahl von Geräten zur Verfügung.
Unterwegs in einer fremden Stadt ist der sprachunkundige Besucher oft in der unangenehmen Situation, kein Straßenschild, keine Speisekarte und erst recht keine Gebrauchsanweisungen lesen zu können. Mit seinem Android-Handy und der neuen App Google Translate 2.5 kann er sein Handy abfotografierte Texte automatisch übersetzen lassen.
Ein Startup bietet das kostenlose OTA Update Center an, mit dem Updates für selbst erstellte Android-ROMs Over-the-Air verteilt werden können. Die ROMs werden dort auf Servern gehostet.
Mit Namco Bandai interessiert sich ein weiterer japanischer Publisher für Ouya. Offizielle Starttitel nennt er zwar noch nicht, Fans der Android-Konsole können aber wieder aus neuen Zusatzgeräten wählen.
Wenige Stunden vor Ablauf des Kickstarter-Countdowns verkünden die Macher von Ouya: Das Mediacenter XBMC wird eng mit der Konsole verzahnt sein. Außerdem wird es in Europa eine Partnerschaft mit Tunein Radio geben.
Die als Kopierschutz in Android Jelly Bean eingeführte App-Encryption verhindert unter Umständen auch den Start legal erworbener Anwendungen. Google hat ihn kurzerhand wieder deaktiviert.
Samsung hat nun Details zum Galaxy Note 10.1 bekanntgegeben. Das Android-4.0-Tablet mit Quadcore-Prozessor, einem echten Digitizer und 2 GByte RAM erscheint laut Samsung innerhalb von zwei Wochen bei einigen Händlern. Vorerst wird es aber nur zwei Varianten geben.
Acer, Intel, Qualcomm und Singtel-Optus arbeiten gemeinsam mit Futuremark an einem neuen Benchmark für Tablets und Smartphones auf Basis von Android. Die Ergebnisse des 3DMark für Android sollen nach Angaben der Entwickler mit denen der Windows-Version vergleichbar sein.
Ifa 2012 Samsung hat Vermutungen bestätigt, dass zur Internationalen Funkausstellung der Nachfolger des Galaxy Note vorgestellt wird. Das Galaxy Note 2 soll mit Android 4.1 alias Jelly Bean kommen und ein noch größeres Display sowie einen Quad-Core-Prozessor haben.
Das kanadische Unternehmen Teknision hat eine erste Betaversion des alternativen Android-Startbildschirms namens Chameleon veröffentlicht. Die Betaversion gibt es für alle, die mehr als 5 US-Dollar über Kickstarter für das Projekt gespendet haben.
Auf fast 16 Prozent aller Android-Geräte läuft Android 4.0.x alias Ice Cream Sandwich. Die Verbreitung des aktuellen Android 4.1 alias Jelly Bean liegt bei unter 1 Prozent.
Sony hat eigene Angaben zum Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean zurückgezogen. Noch sei nicht entschieden, welche Android-Smartphones ein Update auf die aktuelle Android-Version erhalten.
Bislang geben sich die großen Publisher zurückhaltend, was das Android-Konsolenprojekt Ouya angeht. Nun wagt sich Square Enix aus der Deckung und kündigt Final Fantasy 3 sowie langfristige Unterstützung an.
Knapp 1,5 Wochen war die 16-GByte-Version des Nexus 7 bei Google nicht lieferbar, Ab sofort kann das Tablet mit Android 4.1 alias Jelly Bean wieder bestellt werden. Das 8-GByte-Modell ist unverändert verfügbar.
Samsung hat einen Röhrenvorverstärker mit eingebauter Dockingstation für Android- und iOS-Geräte vorgestellt. Auch über WLAN und Bluetooth können die Geräte Musikdaten empfangen. Die Wiedergabe erfolgt über eingebaute Lautsprecher.
Lenovo hat ein Update auf Android 4.0.3 alias Ice Cream Sandwich für das Ideapad K1 veröffentlicht. Die meisten Besitzer eines Ideapad K1 werden aber wohl lieber darauf verzichten, denn dafür muss das gesamte Tablet neu aufgesetzt werden und danach fehlt Googles Play Store.
Eine Woche, nachdem HTC das Android-4-Update für das Desire HD gestrichen hat, reicht der Hersteller einige Gründe dafür nach. Mit einem Update auf Ice Cream Sandwich müsste der Speicher umpartitioniert werden, wobei alle Nutzerdaten verloren gingen.
Sony hat bisher für keines seiner Android-Smartphones ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean angekündigt. Allerdings ist bereits entschieden, dass das Xperia Arc S und das Xperia Mini Pro kein Update auf Android 4.1 erhalten werden.
Mit der Sportuhr Strata will Metawatch eine Anbindung an das iPhone 4S und Android-Smartphones bieten. Das Display der Uhr soll die Informationen anzeigen, die das Smartphone empfangen hat.
Ein großes Portfolio an erfolgreichen Spielen vom ersten Tag an: Die Macher der Android-Konsole Ouya haben eine Zusammenarbeit mit dem Spiele-Streaming-Dienst Onlive angekündigt.