Samsung: Keine neuen Bada- und keine Tizen-Smartphones 2012

Samsung wird in diesem Jahr keine neuen Bada-Smartphones vorstellen. Auch erste Tizen-Smartphones werden nicht mehr dieses Jahr kommen. Samsung will sich vor allem auf Android und Windows Phone 8 konzentrieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Bada-Logo
Bada-Logo (Bild: Samsung)

In diesem Jahr wird es von Samsung keine neuen Bada-Smartphones geben. Das berichten übereinstimmend die beiden Nachrichtenseiten Sam-Mobile.com und GSM-Insider.com. Samsung wird 2012 zudem kein Tizen-Smartphone mehr vorstellen.

Vor einem Jahr hatte Samsung zur Internationalen Funkausstellung (Ifa) in Berlin drei neue Bada-Smartphones vorgestellt, seitdem keine mehr. Die Bada-Plattform wurde von Samsung entwickelt und wird derzeit von keinem anderen Smartphonehersteller verwendet. Somit ist Samsung der einzige Anbieter von Bada-Geräten. Auf dem Weltmarkt hat Bada eine ähnlich geringe Verbreitung wie Microsofts Windows-Phone-Plattform. Im Unterschied zu Bada gibt es Windows-Phone-Geräte von mehreren Herstellern.

Kein Tizen-Smartphone von Samsung in diesem Jahr

Zudem wird Samsung wohl in diesem Jahr doch kein Tizen-Smartphone vorstellen. Zuletzt wurde erwartet, dass Samsung ein Tizen-Smartphone im zweiten Halbjahr 2012 zeigen würde. Erst im Jahr 2013 will Samsung ein erstes Tizen-Smartphone zeigen, wie die beiden Newsseiten berichten. Neben Samsung wollte HTC noch in diesem Jahr ein Tizen-Smartphone vorstellen. Neue Angaben dazu gibt es nicht.

Das Betriebssystem Tizen ist die Vereinigung der Limo-Plattform von Samsung mit dem Linux-System Meego, das von Intel und Nokia initiiert wurde. Seit Mai 2012 ist die erste stabile Version des Systems Tizen 1.0 verfügbar.

Samsung setzt Fokus auf Android und Windows Phone

Im Smartphone-Segment will sich Samsung vor allem auf Android und Windows Phone konzentrieren. Samsung will die Marktführerschaft im Android-Segment erweitern und im Windows-Phone-Bereich vor allem von Nokia Marktanteile zurückgewinnen. Im zweiten Quartal 2012 war die Mehrheit der verkauften Windows-Phone-Smartphones von Nokia. Von 5,1 Millionen verkauften Geräten entfielen 4 Millionen auf die Lumia-Modelle von Nokia.

Angeblich will Samsung Ende August 2012 auf der Internationalen Funkausstellung (Ifa) in Berlin zwei Windows-Phone-8-Smartphones vorstellen: das Macro und das Odyssey. Damit würde Samsung noch vor Nokia erste Windows-Phone-8-Smartphones vorstellen, denn Nokia wird erst am 5. September 2012 neue Geräte präsentieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Treibstoffe
Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
Eine Analyse von Hanno Böck

Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
Artikel
  1. Google: Bearbeitete Pixel-Screenshots lassen sich wiederherstellen
    Google
    Bearbeitete Pixel-Screenshots lassen sich wiederherstellen

    Wer Teile von Screenshots unkenntlich macht, verlässt sich darauf, dass dies auch so bleibt. Bei Pixel-Smartphones war das bisher nicht so.

  2. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /