Android-Smartphone: Samsung zeigt das Galaxy Note 2 auf der Ifa
Samsung hat Vermutungen bestätigt, dass zur Internationalen Funkausstellung der Nachfolger des Galaxy Note vorgestellt wird. Das Galaxy Note 2 soll mit Android 4.1 alias Jelly Bean kommen und ein noch größeres Display sowie einen Quad-Core-Prozessor haben.

Für den 29. August 2012 hat Samsung zu einer Presseveranstaltung anlässlich der Internationalen Funkausstellung (Ifa) 2012 nach Berlin eingeladen. Der Nachrichtenagentur Reuters erklärte Samsung, dass an dem Tag definitiv der Nachfolger des Galaxy Note vorgestellt wird. Die Ifa beginnt am 31. August 2012 und die Tage davor nutzen viele Firmen zur Ankündigung neuer Produkte.
Seit Anfang Juli 2012 wird vermutet, dass Samsung zur Ifa 2012 das Galaxy Note 2 vorstellen wird. Seitdem gab es immer wieder neue Gerüchte, die das untermauerten, aber eine offizielle Bestätigung von Samsung fehlte bislang. Vor einem Jahr hatte Samsung das Galaxy Note der ersten Generation ebenfalls zur Ifa vorgestellt - zusammen mit anderen Android-Geräten. Es ist also zu erwarten, dass Samsung am 29. August 2012 neben dem Galaxy-Note-Nachfolger weitere neue Android-Geräte zeigen wird.
Galaxy Note 2 ist Samsungs Konkurrent zu Apple kommendem iPhone
Bisher gibt es auch nur Vermutungen, wann das Galaxy Note 2 auf den Markt kommen wird. Als Marktstart ist Oktober 2012 im Gespräch. In jedem Fall wird Samsungs Galaxy Note 2 als Konkurrent zu Apples kommendem iPhone gehandelt, das voraussichtlich im September 2012 vorgestellt wird.
Zur Ausstattung des Galaxy Note 2 gibt es vom Hersteller noch keine Angaben. Nach den derzeit vorliegenden Informationen wird es einen Touchscreen mit einer Bilddiagonalen von 5,5 Zoll erhalten. Das Vorgängermodell hat ein kleineres Display mit einer Bilddiagonalen von 5,3 Zoll. Aus dem Dual-Core-Prozessor im noch aktuellen Modell wird dann ein Quad-Core-Prozessor. Zum Prozessortyp und zur Taktfrequenz liegen noch keine Informationen vor.
Möglicherweise erhält das Galaxy Note 2 als Besonderheit eine 12- oder 13-Megapixel-Kamera. Das Galaxy Note 2 wird voraussichtlich gleich mit Android 4.1 alias Jelly Bean ausgeliefert. Das erste Galaxy Note kam noch mit Android 2.3 alias Gingerbread und seit Mai 2012 gibt es Android 4.0.3 alias Ice Cream Sandwich für das Riesensmartphone. Mitte Juli 2012 folgte dann das Update auf Android 4.0.4.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist Golem halt nix anderes eingefallen, um doch noch Apple bzw. das iPhone in den...
Und dann einstampfen?? Nee Samsung wird höchstens keine neuen "Note 1" mehr auf den...
Wenn ich mir das Note 1 so anschaue und mit meinem SGSIII vergleiche, dann würde das...
Siehe https://forum.golem.de/kommentare/handy/android-smartphone-samsung-zeigt-das-galaxy...