Google hat damit begonnen, das Update auf Android 4.2 alias Jelly Bean für das Smartphone Galaxy Nexus in Deutschland zu verteilen. Mit dem Update werden aber noch nicht die bisher bekannten Fehler in Android 4.2 beseitigt.
Nach der Aktualisierung auf Android 4.2 hat Googles Tablet Nexus 7 Probleme mit der Bluetooth-Verbindung. Über Bluetooth-Lautsprecher oder -Kopfhörer abgespielte Musik stottert stark. Zudem wird von Schwierigkeiten beim Tethering und mit dem Play Store berichtet.
Update Google hat damit begonnen, das Update auf Android 4.2 alias Jelly Bean für das Nexus 7 in Deutschland zu verteilen. Wann das Galaxy Nexus das Update hierzulande erhält, ist noch nicht bekannt. Das Nexus S wird Android 4.2 nicht bekommen.
Die Android-Smartphones One V und Desire C werden von HTC kein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean erhalten. HTC behauptet, der RAM der Geräte sei nicht groß genug.
Update In Deutschland hat Samsung für das Galaxy Note 10.1 das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean veröffentlicht. Vorerst gibt es das Update nur für das Galaxy Note 10.1 mit integriertem Mobilfunkmodem. Einen Monat später ist es auch für die Nur-WLAN-Version erschienen.
Motorola hat nur für zwei Smartphones ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean für den deutschen Markt angekündigt. Bisher wurde kein Update für Motorolas Tablets für Deutschland angekündigt.
Update Die Deutsche Telekom will Android 4.1 für das Galaxy S2, das Galaxy Note der ersten Generation und das Galaxy Tab 2 10.1 im Dezember veröffentlichen. Auch das Galaxy S Advance bekommt das Update.
Update Samsung verteilt in Deutschland gerade für das Galaxy S3 das Update auf Android 4.1.1 alias Jelly Bean. Auch Acers Iconia Tab A210 erhält das Update. Die Deutsche Telekom und E-Plus sind mittlerweile nachgezogen.
Für drei aktuelle Xperia-Smartphones will Sony im Februar 2013 ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean veröffentlichen. Sechs weitere Xperia-Smartphones werden Jelly Bean später erhalten. Viele Xperia-Modelle bleiben von dem Update ausgeschlossen.
Das Android-Tablet Xoom 2 Media Edition von Motorola hat in Deutschland das Update auf Android 4.0.4 alias Ice Cream Sandwich erhalten. Es wird sowohl für die Nur-WLAN-Variante als auch für das UMTS-Modell verteilt.
Google verteilt das Update auf Android 4.1.2 für die Smartphones Galaxy Nexus und Nexus S in Deutschland. Das Update bringt allerdings nicht alle Neuerungen, die das Android-Tablet Nexus 7 erhalten hat.
LG hat bekanntgegeben, welche seiner Android-Smartphones ein Update auf Jelly Bean erhalten. In diesem Jahr werden nur zwei LG-Smartphones aktualisiert.
Samsung verteilt in Deutschland das Update auf Android 4.0.4 alias Ice Cream Sandwich für das Galaxy Tab 10.1. Das Tablet war in Deutschland nicht lange auf dem Markt, weil Apple den Verkauf gestoppt hatte. Die übrigen Galaxy-Tab-Modelle warten weiterhin auf das Ice-Cream-Sandwich-Update.
Nach über sieben Monaten Analyse hat sich Motorola dazu entschieden, für das Atrix doch kein Update auf Android 4.0.x alias Ice Cream Sandwich zu veröffentlichen. Stattdessen bleibt das Smartphone bei Android 2.3.6 alias Gingerbread.
Update Asus verteilt das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean für das Android-Tablet Transformer Pad Prime TF201 in Deutschland. Auch für das Transformer Pad Infinity TF700 ist das Jelly-Bean-Update nun da.
Acer bietet das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean für das Iconia Tab A700 in Deutschland an. Bisher war das Jelly-Bean-Update vom Hersteller nicht angekündigt worden.
Motorola bietet ab sofort für das Android-Smartphone Razr das mehrfach verschobene Update auf Android 4.0.x an. Vorerst wird das Update aber nur für die Razr-Modelle verteilt, die bei O2 oder Vodafone gekauft wurden.
Update Motorola hat mit dem Razr I sein erstes Android-Smartphone mit Intels Atom-Prozessor vorgestellt. Der Prozessor läuft mit einer Taktrate von 2 GHz und das Android-4-Smartphone hat ein 4,3 Zoll großes Display.
Das am vergangenen Freitag für den deutschen Markt vorgestellte Razr HD von Motorola wird mit anderer Ausstattung erscheinen. Generell wird das Android-Smartphone LTE unterstützen und außerdem 20 Euro teurer werden - also 570 Euro kosten.
Update Motorola hat das Razr HD für den deutschen Markt angekündigt. Es hat einen 4,7 Zoll großen Super-Amoled-Touchscreen, Dual-Band-WLAN, Bluetooth 4.0 und einen 1,5-GHz-Prozessor. Motorola verspricht eine lange Akkulaufzeit.
Update Samsung will im Oktober 2012 das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean für das Galaxy S3 veröffentlichen. Im November 2012 folgt dann ein Update auf Android 4.1 für das Galaxy S2.
Alle aktuellen Android-Smartphones von Motorola erhalten ein Update auf Jelly Bean, verspricht der Hersteller. Falls das Versprechen nicht eingehalten wird, gibt es 100 US-Dollar - aber nur unter einer Bedingung.
Ifa 2012 Samsung wird für das Galaxy S3, das Galaxy Note und das Galaxy Note 10.1 ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean anbieten. Wann, ist noch nicht bekannt.
Für das Transformer Pad TF300T wird das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean verteilt. Damit bietet Asus nach Google und Coby als weiterer Hersteller von Android-Geräten das Jelly-Bean-Update an.
Viewsonic hat für das Viewpad 10e das Update auf Android 4 alias Ice Cream Sandwich veröffentlicht. Bei der Update-Einspielung werden alle Daten auf dem Tablet gelöscht und der alternative Startbildschirm Viewscene 3D verschwindet.
Sony hat eigene Angaben zum Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean zurückgezogen. Noch sei nicht entschieden, welche Android-Smartphones ein Update auf die aktuelle Android-Version erhalten.
Lenovo hat ein Update auf Android 4.0.3 alias Ice Cream Sandwich für das Ideapad K1 veröffentlicht. Die meisten Besitzer eines Ideapad K1 werden aber wohl lieber darauf verzichten, denn dafür muss das gesamte Tablet neu aufgesetzt werden und danach fehlt Googles Play Store.
Eine Woche, nachdem HTC das Android-4-Update für das Desire HD gestrichen hat, reicht der Hersteller einige Gründe dafür nach. Mit einem Update auf Ice Cream Sandwich müsste der Speicher umpartitioniert werden, wobei alle Nutzerdaten verloren gingen.
Sony hat bisher für keines seiner Android-Smartphones ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean angekündigt. Allerdings ist bereits entschieden, dass das Xperia Arc S und das Xperia Mini Pro kein Update auf Android 4.1 erhalten werden.
Das erstmals im Februar 2012 angekündigte Android-4-Update für das Desire HD wird es von HTC doch nicht geben. Der Hersteller hat das Ice-Cream-Sandwich-Update für dieses Android-Smartphone abgesagt. Kunden haben eine Petition gestartet.
Huawei hat das Update auf Android 4.0.3 alias Ice Cream Sandwich für das Honour-Smartphone veröffentlicht. Eigentlich sollte das Update für das Smartphone schon vor vier Monaten erscheinen.
HTC hat für drei seiner Android-Smartphones ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean zugesichert. Neben diesen drei Modellen könnten aber auch weitere Smartphones ein Update auf die neue Android-Version erhalten.
Alle auf dem Markt verfügbaren Asus-Tablets werden ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean erhalten. Möglicherweise ist das ein Signal, dass die Asus-Tablets vor allen übrigen Android-Tablets das Jelly-Bean-Update erhalten.
Für das 8-Zoll-Tablet von Weltbild und Hugendubel gibt es das Update auf Android 4 alias Ice Cream Sandwich. Allerdings ist die Installation nicht so komfortabel und unkompliziert, wie es von anderen Android-Geräten gewohnt ist.
Google hat früher als erwartet damit begonnen, das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean für das Galaxy Nexus in Deutschland zu verteilen. Nach der Aktualisierung sollte sich das Smartphone deutlich flüssiger bedienen lassen.
Das Android-Tablet AT200 von Toshiba erhält überraschend ein Update auf Android 4.0.3 alias Ice Cream Sandwich. Offiziell war das Update nicht angekündigt worden.
In Deutschland hat Samsung das Update auf Android 4.0.4 für das Galaxy Note veröffentlicht. Im Unterschied zum Android-4.0.3-Update gibt es zwei neue Funktionen und viele Fehlerkorrekturen. Das Android-Smartphone soll nach dem Update allgemein flüssiger reagieren.
Mit dem Prada Phone 3.0 erhält das erste Android-Smartphone von LG ein Update auf Android 4.0.x alias Ice Cream Sandwich. Die Aktualisierung des Smartphones ist nur per Windows-PC möglich - aber das klappt nicht immer reibungslos.
Update Das bis Ende Juni 2012 geplante Android-4-Update für Motorolas Razr wird erst in den nächsten Wochen ausgeliefert. Dann soll auch das Razr Maxx das Update erhalten, obwohl Motorolas Updateseite davon nichts weiß. Einige Xoom-Besitzer haben das Update bereits erhalten.
HTC hat damit begonnen, das Update auf Android 4.0.x für das Evo 3D und das Incredible S zu verteilen. Damit wird das vierte und fünfte HTC-Smartphone mit der noch aktuellen Android-Version versorgt.
Sony verteilt in Deutschland das Update auf Android 4.0.4 alias Ice Cream Sandwich für das Xperia S. Die Aktualisierung für das Smartphone wird drahtlos verteilt, kann aber auch per Computer aufgespielt werden.
Das erste Aldi-Tablet erhält von Medion nun ein Update auf Android 4 alias Ice Cream Sandwich. Einige Nutzer berichten von Problemen nach dem Update. Ein weiteres Medion-Tablet soll das Android-4-Update in den nächsten Tagen erhalten.
Sony hat mit der Verteilung des Updates auf Android 4 alias Ice Cream Sandwich für das Tablet S und das Tablet P in Deutschland begonnen. Damit erhalten deutsche Tablet-S-Besitzer das Update nach einem Monat Wartezeit.
Lenovo hat damit begonnen, das Android-4-Update für das Thinkpad Tablet in Deutschland zu verteilen. Einige Besitzer einer UMTS-Version des Android-Tablets können nach der Update-Einspielung allerdings kein 3G-Netz mehr verwenden.
Sony hat bestätigt, dass das Android-Smartphone Xperia Play doch kein Update auf Android 4 alias Ice Cream Sandwich erhalten wird. In dieser Woche will Sony damit beginnen, das Android-4-Update für weitere Smartphones zu verteilen.
HTC hat mit der Verteilung des Android-4-Updates für das Sensation XL in Deutschland begonnen. Damit hat das dritte HTC-Smartphone das Update auf Android 4 alias Ice Cream Sandwich erhalten.
HTC hat einen Zeitplan für Android-4-Updates für weitere Smartphones genannt. Im Sommer sollten die meisten Geräte damit versorgt sein. HTCs Android-Tablet Flyer wird kein Update auf Android 4 bekommen.
Huawei hat für das Android-Tablet Mediapad das Update auf Android 4 alias Ice Cream Sandwich veröffentlicht. Es ist komplizierter als bei anderen Android-Geräten.
Besitzer eines Motoluxe oder Pro+ von Motorola werden vom Hersteller kein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich erhalten. Beide Smartphones werden damit dauerhaft bei Android 2.3 alias Gingerbread hängenbleiben.