Jelly Bean: Samsung verteilt Android 4.1 für das Galaxy Note 10.1
In Deutschland hat Samsung für das Galaxy Note 10.1 das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean veröffentlicht. Vorerst gibt es das Update nur für das Galaxy Note 10.1 mit integriertem Mobilfunkmodem. Einen Monat später ist es auch für die Nur-WLAN-Version erschienen.

Samsung hat in Deutschland damit begonnen, das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean zu verteilen. Das Update wird drahtlos verteilt, so dass zur Aktualisierung kein Computer erforderlich ist. Die Updateverteilung erfolgt schubweise, so dass es einige Tage dauern kann, bis das Update drahtlos alle Geräte erreicht hat. Alternativ kann das Update über Samsungs Kies-Software auf das Tablet gebracht werden.
Vorerst gibt es das Update allerdings nur für das Modell GT-N8000, also die Version des Galaxy Note 10.1 mit Mobilfunkmodem. Wann das Update für die Nur-WLAN-Ausführung GT-N8010 erscheint, ist nicht bekannt.
Neben den Neuerungen von Android 4.1 bringt das Update Erweiterungen für die Stiftfunktionen. Damit kommen die wesentlichen Funktionen des Galaxy Note 2 auf das 10-Zoll-Tablet.
Andere Galaxy-Geräte warten noch auf das Update
Samsung selbst hat bisher keinen Terminplan für das Update genannt. Dafür gibt es Informationen von der Deutschen Telekom. Der Netzbetreiber will Android 4.1 für das Galaxy S2 und das Galaxy Tab 2 10.1 Anfang Dezember 2012 veröffentlichen. Mitte Dezember 2012 folgt das Galaxy Note der ersten Generation. Möglicherweise erhalten die Galaxy-Geräte das Update etwas früher, wenn sie nicht bei der Telekom gekauft wurden.
Angeblich will Samsung Android 4.1 auch für die Smartphones Galaxy Ace 2, Galaxy Ace Plus, Galaxy Beam, Galaxy Chat, Galaxy Mini 2 sowie Galaxy S Duos bringen. Zudem sollen die zwei Tablets Galaxy Tab 2 7.0 und Galaxy Tab 7.0 Plus es erhalten - wann, ist nicht bekannt. Samsung hat die Angaben bisher nicht offiziell bestätigt.
Jelly-Bean-Pläne anderer Hersteller
Motorola wird in Deutschland Android 4.1 nur für das Razr I und das Razr HD anbieten. Eigentlich sollte das Update für das Razr I schon seit Oktober 2012 verfügbar sein.
Neun Xperia-Smartphones werden von Sony ein Update auf Android 4.1 erhalten. Im Februar 2013 soll das Update für die Xperia-Modelle T, TX und V kommen. Für die Updates für die Xperia-Modelle Acro S, Go, Ion, J, P und S gibt es noch keinen Termin.
LG will das Jelly-Bean-Update für das Optimus LTE 2 in diesem Monat veröffentlichen. Im Dezember 2012 folgt das Optimus G. Im ersten Quartal 2013 erhalten dann das Optimus Vu und das Optimus Vu 2 das Update. Die Termine gelten für den koreanischen Markt, es gibt also noch keine Angaben zu Deutschland.
HTC will mindestens die drei Android-Smartphones One S, One X und One XL mit Android 4.1 bestücken. Ob es weitere HTC-Smartphones erhalten, wird noch untersucht. Wann die Updates kommen, ist nicht bekannt. Für das Ascend D1 Quad XL hat Huawei ein Update angekündigt, aber ebenfalls keinen Termin genannt.
Asus will Android 4.1 für alle eigenen Tablets anbieten und hat bereits drei Geräte in Deutschland aktualisiert. Nun fehlen noch die Updates für das Eee Pad Transformer TF101 und das Eee Pad Slider SL101, für das es bisher keinen Terminplan gibt.
Als weiterer Hersteller will Archos für das Ice-Cream-Sandwich-Tablet 101 XS ein Android-4.1-Update im Herbst 2012 bereitstellen.
Google hat kürzlich Android 4.2 vorgestellt, das ebenfalls den Codenamen Jelly Bean trägt. Bisher ist nicht bekannt, wann die Nexus-Modelle von Google das Update erhalten. Andere Hersteller von Android-Geräten haben noch keinen Zeitplan dafür genannt.
Nachtrag vom 12. Dezember 2012
Über einen Monat, nachdem Samsung Android 4.1 für das Modell GT-N8000 veröffentlicht hat, wird das Update nun in Deutschland auch für die Nur-WLAN-Version GT-N8010 angeboten. Es wird ebenfalls drahtlos verteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hatte HTC eine Mail dies bezüglich geschrieben. Als Antwort kam das: wir danken Ihnen...
Seit die Meldung rauskam versuchte ich jeden Trick um das Update zu forcen und hab jeden...
Ich meine, ist es nicht einfacher erstmal die Version ohne UMTS Unterstützung zu...
nanana, 4.2 ist ja erst am 13.11 da ;)