Jelly Bean: Nur zwei Motorola-Smartphones bekommen Android 4.1
Motorola hat nur für zwei Smartphones ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean für den deutschen Markt angekündigt. Bisher wurde kein Update für Motorolas Tablets für Deutschland angekündigt.

Motorola plant außer für das Razr I nur für das Razr HD ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean, wie die jüngst aktualisierte Updateseite von Motorola zeigt. Auf der Seite nennt Motorola nicht einmal einen groben Terminplan. Motorola hatte Golem.de im Juni 2012 angekündigt, das Update auf Android 4.1 für das Razr I im Oktober 2012 auszuliefern. Dieser Termin wurde - wie von Motorola gewohnt - nicht eingehalten.
Motorola zahlt Entschädigung nur für US-Kunden
Anfang September 2012 kündigte Motorola an, Android 4.1 für alle hauseigenen Android-Smartphones zu bringen, die im Jahr 2011 oder später auf den Markt gekommen sind. Wenn das Versprechen nicht eingehalten wird, sollen Kunden 100 US-Dollar als Ausgleich erhalten. Dies gilt aber nur dann, wenn sie ein neues Motorola-Smartphone kaufen und das alte Gerät einschicken.
Dieses Angebot scheint aber ausschließlich für Kunden in den USA zu gelten. Auf Motorolas Updateseite wird darauf verlinkt - aber nur bei den US-Modellen der Motorola-Geräte. Viele Motorola-Kunden im Rest der Welt bekommen voraussichtlich kein Update auf Android 4.1, ohne dafür eine Entschädigung zu erhalten. Bislang wurde für den deutschen Markt kein Update auf Android 4.1 für ein Motorola-Tablet angekündigt.
Ankündigungen von Jelly-Bean-Updates anderer Hersteller
Neun Xperia-Smartphones werden von Sony ein Update auf Android 4.1 erhalten. Im Februar 2013 soll das Update für die Xperia-Modelle T, TX und V kommen. Für die Updates für die Xperia-Modelle Acro S, Go, Ion, J, P und S gibt es noch keinen Termin.
LG will das Jelly-Bean-Update für das Optimus LTE 2 in diesem Monat veröffentlichen. Im Dezember 2012 folgt das Optimus G. Im ersten Quartal 2013 erhalten dann das Optimus Vu und das Optimus Vu 2 das Update. Die Termine gelten für den koreanischen Markt, es gibt also noch keine Angaben zu Deutschland.
Samsung selbst hat keinen Terminplan für das Update genannt. Dafür gibt es Informationen von der Deutschen Telekom. Der Netzbetreiber will Android 4.1 für das Galaxy S2 und das Galaxy Tab 2 10.1 Anfang Dezember 2012 veröffentlichen. Mitte Dezember 2012 folgt das Galaxy Note der ersten Generation. Möglicherweise erhalten die Galaxy-Geräte das Update etwas früher, wenn sie nicht bei der Telekom gekauft wurden.
Samsung hat das Update ansonsten für das Galaxy Note 10.1 offiziell angekündigt. Wann es erscheinen wird, ist aber nicht bekannt. Angeblich will Samsung Android 4.1 auch für die Smartphones Galaxy Ace 2, Galaxy Ace Plus, Galaxy Beam, Galaxy Chat, Galaxy Mini 2 sowie Galaxy S Duos bringen. Zudem sollen die zwei Tablets Galaxy Tab 2 7.0 und Galaxy Tab 7.0 Plus es erhalten - wann, ist nicht bekannt. Samsung hat die Angaben bisher nicht offiziell bestätigt.
HTC will mindestens die drei Android-Smartphones One S, One X und One XL mit Android 4.1 bestücken. Ob es weitere HTC-Smartphones erhalten, wird noch untersucht. Wann die Updates kommen, ist nicht bekannt. Für das Ascend D1 Quad XL hat Huawei ein Update angekündigt, aber ebenfalls keinen Termin genannt.
Asus will Android 4.1 für alle eigenen Tablets anbieten und hat bereits drei Geräte in Deutschland aktualisiert. Nun fehlen noch die Updates für das Eee Pad Transformer TF101 und das Eee Pad Slider SL101, für das es bisher keinen Terminplan gibt.
Als weiterer Hersteller will Archos für das Ice-Cream-Sandwich-Tablet 101 XS ein Android-4.1-Update im Herbst 2012 bereitstellen.
Android 4.2 wurde gezeigt
Google hat diese Woche Android 4.2 vorgestellt, das ebenfalls den Codenamen Jelly Bean trägt. Bisher ist nicht bekannt, wann die Nexus-Modelle von Google das Update erhalten. Andere Hersteller von Android-Geräten haben noch keinen Zeitplan dafür genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab mir auch schon oft überlegt, ob ich mir n neues Handy kauf... Mein Defy macht aber...
Ich stimme dir auch zu und nenne auch gerne ein anderen grund. Bsw. Das Galaxy Note 2...
Ein Machtwort macht es auch nicht rentabel für bereits verkaufte Modelle kostenintensive...
Würden die Provider erst lange nach den Herstellern die Updates ausliefern (was ja dann...