Sony: Nur neun Xperia-Smartphones erhalten Jelly Bean
Für drei aktuelle Xperia-Smartphones will Sony im Februar 2013 ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean veröffentlichen. Sechs weitere Xperia-Smartphones werden Jelly Bean später erhalten. Viele Xperia-Modelle bleiben von dem Update ausgeschlossen.

Sony hat einen groben Terminplan für die geplanten Updates auf Android 4.1 alias Jelly Bean für die Xperia-Smartphones bekanntgegeben. Demnach sollen die Xperia-Modelle T, TX und V das Update frühestens im Februar 2013 erhalten. Je nach Land kann das Update auch deutlich später erscheinen.
Irgendwann danach will Sony die Xperia-Modelle Acro S, Go, Ion, J, P und S mit dem Update versorgen. Einen Zeitplan will das Unternehmen erst zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. Zu allen übrigen dieses Jahr auf den Markt gekommenen Xperia-Modellen gibt es von Sony keine Angaben. Es gibt also von Sony keinen Plan, das Update auch für die sechs Xperia-Modelle Miro, Sola, Tipo, Tipo Dual, SL und U zu bringen.
Wer ein noch älteres Xperia-Smartphone besitzt, erhält von Sony in jedem Fall kein Jelly-Bean-Update. Damit bestätigt sich ein Bericht vom Juli 2012, als bekanntwurde, dass die beiden Xperia-Modelle Arc S und Mini Pro kein Update auf Android 4.1 erhalten. Eilig hatte Sony diese Angaben kurze Zeit später dementiert, nun aber doch bestätigt.
Ankündigungen von Jelly-Bean-Updates anderer Hersteller
LG will das Jelly-Bean-Update für das Optimus LTE 2 im November 2012 veröffentlichen. Einen Monat später folgt das Update für das Optimus G. Im ersten Quartal 2013 erhalten dann das Optimus Vu und das Optimus Vu 2 das Update. Die Termine gelten für den koreanischen Markt, es gibt also noch keine Angaben zu Deutschland.
Motorola will noch im Oktober 2012 das Update für das Razr I verteilen. Ansonsten hat Motorola für kein weiteres Android-Smartphone Jelly Bean für den europäischen Markt angekündigt. Bisher gibt es nur Planungen für US-Modelle.
Frühestens im November 2012 erhält das Galaxy S2 ein Update auf Android 4.1. Wann das Galaxy Note der ersten Generation das Update erhält, ist noch unklar. Das gilt auch für das Galaxy Note 10.1. Angeblich sollen weitere zehn Geräte von Samsung ein Update auf Jelly Bean erhalten, eine offizielle Bestätigung gibt es dafür bislang nicht.
HTC will mindestens die drei Android-Smartphones One S, One X und One XL mit Android 4.1 bestücken. Ob es weitere HTC-Smartphones erhalten, wird noch untersucht. Wann die Updates kommen, ist nicht bekannt. Für das Ascend D1 Quad XL hat Huawei ein Update angekündigt, aber ebenfalls keinen Termin genannt.
Asus will Android 4.1 für alle eigenen Tablets anbieten und hat das Update bereits für drei Geräte in Deutschland verteilt. Nun fehlen noch die Updates für das Eee Pad Transformer TF101 und das Eee Pad Slider SL101, für das es bisher keinen Terminplan gibt.
Als weiterer Hersteller will Archos für das Ice-Cream-Sandwich-Tablet 101 XS ein Android-4.1-Update im Herbst 2012 bereitstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann ich aus deiner Sicht nachvollziehen. Ich bezog mich aber auf diesen Absatz...
4.1 läuft gut auf meinem Mini Pro Mango. Die Entwickler von Sony wollen nur mehr Geld...
Schau mal hier, da sieht man, welche SI-Nr. schon mit Updates versorgt werden: http...
...in meinem Fall ein AOKP-Release, siehe http://forum.xda-developers.com/showthread.php...