Nexus 7: Bluetooth-Probleme nach Update auf Android 4.2
Nach der Aktualisierung auf Android 4.2 hat Googles Tablet Nexus 7 Probleme mit der Bluetooth-Verbindung. Über Bluetooth-Lautsprecher oder -Kopfhörer abgespielte Musik stottert stark. Zudem wird von Schwierigkeiten beim Tethering und mit dem Play Store berichtet.

Das gestrige Update des Nexus 7 auf Android 4.2 hat bei einigen Nutzern zu Problemen mit der Bluetooth-Verbindung geführt. In Googles Fehlerdatenbank finden sich zahlreiche Beiträge, die über Tonaussetzer bei per Bluetooth angeschlossenen Lautsprechern oder Kopfhörern berichten. Die Aussetzer erscheinen bei gleichzeitiger Nutzung einer WLAN-Verbindung. Auch unser Redaktionsgerät zeigt dieses Verhalten.
Auf unserem Nexus 7 mit Android 4.2 fängt über einen Bluetooth-Lautsprecher abgespielte Musik an zu stottern, wenn zur selben Zeit Datenverkehr über das WLAN-Modul stattfindet. Dabei sind die Aussetzer stellenweise so stark, dass ungestörtes Musikhören nicht mehr möglich ist.
Als Test haben wir Apps über den Play Store aktualisiert, während Musik über einen angekoppelten Bluetooth-Lautsprecher lief. Bei einigen Aktualisierungen spielte das Lied zunächst fehlerfrei weiter, bei anderen gab es sofort ein starkes Stottern. Auch als wir gleichzeitig Musik hörten und Internetseiten aufriefen, gab es unmittelbar starke Aussetzer.
Bei ausgeschaltetem WLAN-Modul hatten wir trotz gleichzeitig ausgeführter rechenintensiver Programme hingegen keine Probleme mit der Musikübertragung per Bluetooth.
Keine Schwierigkeiten bei Nexus 4 und 10
Das Nexus 4 und das Nexus 10 zeigen diesen Fehler nicht, obwohl sie auch beide mit der neuen Version von Googles mobilem Betriebssystem laufen. Der Fehler ist nach derzeitigem Kenntnisstand auf das Nexus 7 beschränkt.
Das Galaxy Nexus hat in den USA bereits das Update auf Android 4.2 erhalten. Berichte über ein Bluetooth-Problem sind uns nicht bekannt. An unserem Galaxy Nexus konnten wir dies nicht überprüfen, da Google das Update in Deutschland noch nicht verteilt hat.
Anwender beschreiben auch Problem im Play Store
Einige Nutzer berichten in Googles Fehlerdatenbank auch von Problemen beim Tethering des Nexus 7 nach dem Update. Hierbei wird ein Mobiltelefon als WLAN-Hotspot benutzt, auf den das Nexus 7 zugreifen kann. Bei unserem Gerät konnten wir dieses Problem jedoch nicht feststellen.
Droid-life.com berichtet auch von Problemen mit dem Play Store. Nach der Aktualisierung auf Android 4.2 konnten einige Besitzer des Nexus 7 keine Apps mehr herunterladen. Dieses Problem lässt sich mit einer Neuinstallation des Google-Kontos und einem Neustart beheben, so Droid-life.com. Auf unserem Gerät ließ sich das Problem nicht reproduzieren.
Google hat sich zu den Problemen bisher nicht geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da habe ich alles mögliche probiert, aber es geht nur wenn ich das Notebook ganz in Ruhe...
Habe ich noch nicht so genau darauf geachtet. Aber ich meine dass sie hauptsächlich bei...
Galaxy Nexus <> Nexus 7 Geh zurück in deine Höhle.