Xoom 2 Media Edition: Motorola verteilt Update auf Android 4.0.4

Das Android-Tablet Xoom 2 Media Edition von Motorola hat in Deutschland das Update auf Android 4.0.4 alias Ice Cream Sandwich erhalten. Es wird sowohl für die Nur-WLAN-Variante als auch für das UMTS-Modell verteilt.

Artikel veröffentlicht am ,
Ice Cream Sandwich für Xoom 2 Media Pad ist erschienen.
Ice Cream Sandwich für Xoom 2 Media Pad ist erschienen. (Bild: Motorola)

Motorola bietet in Deutschland nach langer Wartezeit das Update auf Android 4.0.4 für das Xoom 2 Media Edition an. Das Update auf Ice Cream Sandwich wird drahtlos verteilt, was schubweise geschieht. Dadurch kann es noch einige Tage dauern, bis es bei allen Kunden hierzulande angekommen ist. Das Update gibt es sowohl für das Nur-WLAN-Modell MZ607 als auch für das Tablet mit integriertem Mobilfunkmodem (MZ608). Motorola hatte es für das dritte Quartal 2012 versprochen, aber das Update für deutsche Kunden nicht mehr im September 2012 angeboten.

Erst kürzlich hatte Motorola bekanntgegeben, dass das Android-Smartphone Atrix das seit Anfang des Jahres versprochene Ice-Cream-Sandwich-Update doch nicht bekommt. Auch ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean werden Atrix-Besitzer offiziell nicht erhalten, das Gerät bleibt bei Android 2.3.6 alias Gingerbread hängen.

Erst im September 2012 hat das Razr als erstes Motorola-Smartphone das Update auf Android 4.0.x alias Ice Cream Sandwich erhalten. Es wurde mehrfach von Motorola verschoben und sollte ursprünglich Anfang des Jahres erscheinen, also rund acht Monate früher. Eine offizielle Updateverteilung für das Razr Maxx hat noch nicht begonnen, nur Testanwender haben es bisher erhalten.

Jelly-Bean-Pläne von Motorola

Motorola will ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean für alle hauseigenen Android-Smartphones anbieten, die im Jahr 2011 oder später auf den Markt gekommen sind. Falls Motorola dieses Versprechen nicht hält, sollen Kunden 100 US-Dollar als Ausgleich erhalten. Dies gilt aber nur dann, wenn sie ein neues Motorola-Smartphone kaufen und das alte Gerät einschicken. Bislang hat Motorola lediglich für das Razr I ein Update auf Android 4.1 angekündigt, das noch in diesem Monat erscheinen soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /