Jelly Bean: Vier LG-Smartphones erhalten Update auf Android 4.1

LG hat bekanntgegeben, welche seiner Android-Smartphones ein Update auf Jelly Bean erhalten. In diesem Jahr werden nur zwei LG-Smartphones aktualisiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Optimus Vu 2 bekommt Jelly Bean erst 2013.
Das Optimus Vu 2 bekommt Jelly Bean erst 2013. (Bild: LG)

LG will das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean zunächst für das Optimus LTE 2 veröffentlichen. Die Updateverteilung soll im November 2012 beginnen. Im Dezember 2012 soll das Optimus G das Jelly-Bean-Update bekommen, im ersten Quartal 2013 das Optimus Vu und das Optimus Vu 2. Google könnte bis dahin schon eine neue Android-Version veröffentlicht haben.

Die genannten Updatetermine beziehen sich immer auf die Auslieferung in Korea, so dass die Verteilung in Deutschland später erfolgen könnte. Ob darüber hinaus weitere LG-Smartphones ein Update auf Jelly Bean erhalten werden, ist nicht bekannt.

Ankündigungen von Jelly-Bean-Updates anderer Hersteller

Motorola will noch im Oktober 2012 das Update für das Razr I verteilen, ab sofort ist das Smartphone mit Intel-Prozessor in Deutschland verfügbar. Zwischenzeitlich hatte Motorola für das US-Modell des Razr HD ein Jelly-Bean-Update in Aussicht gestellt, führt dieses aber derzeit nicht mehr auf.

Motorola will ein Update für alle hauseigenen Android-Smartphones anbieten, die im Jahr 2011 oder später auf den Markt gekommen sind. Falls Motorola dieses Versprechen nicht hält, sollen Kunden 100 US-Dollar als Ausgleich erhalten. Die Gutschrift gibt es allerdings nur, wenn der Kunde ein neues Motorola-Smartphone kauft und sein altes Gerät einschickt.

Samsung will zumindest in Skandinavien Jelly Bean für das Galaxy S3 bereits im Oktober 2012 anbieten, allerdings ist auch eine Veröffentlichung erst im November 2012 denkbar. Ebenfalls frühestens im November 2012 erhält das Galaxy S2 ein Update auf Android 4.1. Termine für Deutschland liegen noch nicht vor. Wann das Galaxy Note der ersten Generation das Update erhält, ist noch unklar. Das gilt auch für das Galaxy Note 10.1.

Angeblich sollen weitere zehn Geräte von Samsung ein Update auf Jelly Bean erhalten, eine offizielle Bestätigung gibt es dafür bislang nicht.

HTC will mindestens die drei Android-Smartphones One S, One X und One XL mit Android 4.1 bestücken. Ob es weitere HTC-Smartphones erhalten, wird noch untersucht. Wann die Updates kommen, ist nicht bekannt.

Für das Ende Oktober 2012 erscheinende Ascend D1 Quad XL hat Huawei ein Update angekündigt, aber ebenfalls keinen Termin genannt. Das gilt auch für die beiden Sony-Smartphones Xperia V und Xperia T. Ansonsten ist noch nicht entschieden, welche Sony-Smartphones das Update erhalten.

Asus will Android 4.1 für alle eigenen Tablets anbieten und hat das Update bereits für drei Geräte in Deutschland verteilt. Nun fehlen noch die Updates für das Eee Pad Transformer TF101 und das Eee Pad Slider SL101, für das es bisher keinen Terminplan gibt.

Als weiterer Hersteller will Archos für das Ice-Cream-Sandwich-Tablet 101 XS ein Android-4.1-Update im Herbst 2012 bereitstellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Himmerlarschund... 16. Okt 2012

Sollten die Provider nicht gerade dafür sein, SIM-Karten fest zu verbauen, damit man...

Himmerlarschund... 16. Okt 2012

Okay, das mit Asus wusste ich tatsächlich nicht, Punkt für dich (und guter Tipp für...

Woodycorn 15. Okt 2012

Hatte mich eben bei dem Titel schon gefreut... achja... dann werde ich wohl mit meinem...

DieterLumpen 15. Okt 2012

Fürs Optimus Speed z.B. ist CM7 mit das stabilste, was man dem Gerät antun kann. CM9 ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /