Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Echo

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der neue Echo Dot (Bild: Amazon) (Amazon)

Amazon: Systemstörung bei Echo-Lautsprechern

Update Amazons Echo-Lautsprecher können aktuell bei vielen Nutzern keine Sprachkommandos annehmen - stattdessen blinkt nur ein roter Leuchtring auf und die Information ertönt, dass Alexa momentan Schwierigkeiten hat, den Nutzer zu verstehen.
Die Alexa-Soundbar Beam von Sonos (Bild: Christoph Böschow/Golem.de) (Christoph Böschow/Golem.de)

Lautsprecher: Sonos will an die Börse

Sonos trat vor gut 15 Jahren mit der Idee an, mit drahtlosen Geräten Musik im Haushalt zu verteilen. Mit dem Aufkommen von Streaming-Anbietern wuchs das Unternehmen, jetzt soll ein Börsengang Geld für mehr Wachstum bringen. Doch dabei gibt es Risiken.
Nutzer können künftig leicht eigene Skills für ihren Echo-Lautsprecher erstellen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Alexa: Amazon macht die Skill-Programmierung leicht

Mit Skill Blueprints hat Amazon eine neue Funktion vorgestellt, mit der Echo-Nutzer einfach Alexa-Skills programmieren können. Die Einsatzzwecke reichen von Fragespielchen zu sinnvolleren Anwendungen wie Babysitter-Hilfen. Für eine Nutzung muss Alexa aktuell auf Englisch eingestellt sein.
In Hellblade kämpft eine Kriegerin mit echten und nicht so echten Feinden... (Bild: Ninja Theory) (Ninja Theory)

Games 2017: Die besten Indiespiele des Jahres

Von groß zu klein, vom Nischenspiel zum Bestseller mit Millionenauflage: 2017 ist ein gutes Jahr für unabhängig produzierte Games gewesen. Golem.de stellt im Jahresrückblick die besten Spiele der Indiegames-Rundschau vor.
42 Kommentare / Von Rainer Sigl