2.394 Windows Artikel
  1. Photoshop-Alternative: Zoner Photo Studio 14 mit GPU-Unterstützung

    Photoshop-Alternative: Zoner Photo Studio 14 mit GPU-Unterstützung

    Zoner Software hat die neue Version 14 des Bildbearbeitungsprogramms Zoner Photo Studio für Windows veröffentlicht, das erstmals die Grafikkarte des Rechners zur Berechnung aufwendiger Effekte einsetzt.

    18.11.20112 Kommentare
  2. Sicherheit: Duqu-Schädling nutzt Windows-Fehler aus

    Sicherheit: Duqu-Schädling nutzt Windows-Fehler aus

    Microsoft hat bestätigt, dass der Duqu-Schädling eine Sicherheitslücke in Windows ausnutzt. Noch gibt es keinen Patch, aber Microsoft erklärt, wie vorerst eine Ausnutzung der Sicherheitslücke unterbunden werden kann.

    04.11.20113 Kommentare
  3. 10 Jahre XP: Überholt von Windows 7

    10 Jahre XP: Überholt von Windows 7

    Windows XP ist zehn Jahre alt - und zum ersten Mal vom rund zwei Jahre alten Windows 7 überholt worden. Microsoft drängt die Nutzer deshalb wieder einmal zum Wechsel ihres Betriebssystems.

    24.10.2011200 Kommentare
  4. Android-Apps unter Windows: AMD investiert in Bluestacks

    Android-Apps unter Windows: AMD investiert in Bluestacks

    Mit einem nicht genannten Betrag beteiligt sich AMD an dem Unternehmen Bluestacks. Der neue Partner des Chipherstellers arbeitet an Software, mit der sich Android-Apps unter anderen Betriebssystemen wie Windows ausführen lassen.

    21.10.20116 KommentareVideo
  5. Click.to: Zwischenablage als Schaltzentrale

    Click.to: Zwischenablage als Schaltzentrale

    Mit der Mac-Anwendung Click.to von Axonic können Anwender kopierte Inhalte leichter an andere Anwendungen übergeben und zum Beispiel mit einem Klick Fotos zu Flickr und Videos zu Youtube exportieren, ohne auf den Browser zu wechseln. Für Windows gibt es Click.to schon seit längerem.

    13.10.20116 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Geschäftsführung für die Digitalagentur Smarte Grenzregion GmbH
    Digitalagentur Smarte Grenzregion GmbH, Flensburg
  2. Anwendungsbetreuer (m/w/d)
    NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH, Heiligenhaus
  3. Functional Strategy Professional (m/w/d)
    Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach
  4. (Senior) Data Engineer (w/m/d)
    The Boston Consulting Group GmbH, verschiedene Standorte (Deutschland, Polen, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn)

Detailsuche



  1. Bluestacks App Player: Android-Apps laufen unter Windows

    Bluestacks App Player: Android-Apps laufen unter Windows

    Bluestacks hat eine Alphaversion seines Bluestacks App Players für Windows-PCs veröffentlicht. Die Software erlaubt es, Android-Applikationen unter Windows auf dem Desktop oder Notebook auszuführen, auch im Vollbild.

    11.10.201146 KommentareVideo
  2. Firefox 7: Windows austricksen und den Browser schneller starten

    Firefox 7: Windows austricksen und den Browser schneller starten

    Damit Firefox 7 auf Windows-Rechnern schneller startet, kann der Windows Prefetcher deaktiviert werden. Sinnvoller ist es jedoch, ihn auszutricksen.

    21.09.2011101 Kommentare
  3. Windows 8: Alle Windows-7-Apps laufen unter Windows 8. Wirklich alle?

    Windows 8: Alle Windows-7-Apps laufen unter Windows 8. Wirklich alle?

    Build Windows Microsoft wurde auf der Build nicht müde zu betonen, dass alle Applikationen, die unter Windows 7 laufen, auch unter Windows 8 genutzt werden können. Und doch gibt es einige Ausnahmen.

    17.09.2011139 KommentareVideo
  4. Microsoft-Patchday: Patches für 15 Sicherheitslücken veröffentlicht

    Microsoft-Patchday: Patches für 15 Sicherheitslücken veröffentlicht

    Microsoft hat mehrere Patches veröffentlicht, die insgesamt 15 Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten schließen sollen. Betroffen ist insbesondere Excel für Windows und Mac OS X. Auch für Windows und diverse Serverprodukte müssen Updates installiert werden.

    14.09.20110 Kommentare
  5. Hands on: Windows 8 neu gedacht

    Hands on: Windows 8 neu gedacht

    Build Windows "Reimagining Windows": Unter diesem Motto hat Microsoft auf seiner Konferenz Build erstmals Windows 8 im Detail vorgestellt. Wir konnten das System ausprobieren.

    13.09.2011555 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedWindows

Golem Karrierewelt
  1. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    25.04.2023, Virtuell
  2. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    20.06.2023, Virtuell
  3. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    05.-09.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. PC-Optimierung: Winzip mit Windows-Tuning-Werkzeug

    PC-Optimierung: Winzip mit Windows-Tuning-Werkzeug

    Winzip war bislang vor allem wegen seines Packprogramms bekannt. Nun hat das Unternehmen, das zu Corel gehört, mit dem Winzip PC Tuner einen Werkzeugkasten vorgestellt, mit dem Registry-Fehler behoben, Laufwerke defragmentiert und Gerätetreiber aktualisiert werden können. Das Programm ist jetzt auch in deutscher Sprache erhältlich.

    09.09.201118 Kommentare
  2. Corel: Paintshop Pro X4 als preiswerte Bildbearbeitung

    Corel: Paintshop Pro X4 als preiswerte Bildbearbeitung

    Corel stellt eine neue Version der Windows-Bildbearbeitungssoftware Paintshop Photo Pro vor, die neue Funktionen sowie Geschwindigkeitsoptimierungen enthält. Außerdem wurde die Benutzeroberfläche angepasst und eine Anbindung zu Onlinebilddiensten realisiert.

    08.09.20115 KommentareVideo
  3. Diginotar: Betriebssystem-Patches entfernen Root-Zertifikate

    Diginotar: Betriebssystem-Patches entfernen Root-Zertifikate

    Microsoft hat Patches für sämtliche Windows-Versionen veröffentlicht, die die Root-Zertifikate von Diginotar entfernen. Etliche große Linux-Distributionen stellen entsprechende Updates bereit. Ein Patch für Mac OS X ist noch nicht verfügbar.

    07.09.201113 Kommentare
  1. Freier Desktop: KDE SC 4.7.0 für Windows

    Freier Desktop: KDE SC 4.7.0 für Windows

    Die Anwendungen der KDE SC 4.7.0 sind nun auch für Windows verfügbar. Ab sofort laufen 64-Bit-Anwendungen auch nativ. Außerdem ist eine experimentelle Version von KDE-PIM installierbar.

    05.09.201196 Kommentare
  2. Mac OS X unter Mac OS X: Parallels Desktop 7 für Mac bringt viel Neues

    Mac OS X unter Mac OS X: Parallels Desktop 7 für Mac bringt viel Neues

    Ifa 2011 Mit dem Parallels Desktop 7 (PD7) kann unter Mac OS X nun neben Windows und Linux auch Mac OS X selbst virtualisiert werden. Zudem arbeitet Parallels' Virtualisierungslösung schneller, unterstützt mehr virtuellen Grafikspeicher und ist einfacher zu bedienen.

    01.09.20119 Kommentare
  3. Test Age of Empires Online: "Ein bisschen Gold, bitte!"

    Test Age of Empires Online: "Ein bisschen Gold, bitte!"

    Vom ersten bis zum letzten Zeitalter in 30 Stunden statt 30 Minuten. Age of Empires Online stellt das Prinzip der Vorgänger gründlich auf den Kopf und vermischt das Echtzeitstrategiespiel mit einer gehörigen Portion Onlinerollenspiel.

    29.08.201194 KommentareVideo
  1. UniOS: Zu schön, um wahr zu sein

    UniOS : Zu schön, um wahr zu sein

    Windows, Mac OS X und Linux ade: Das Wunder-OS aus Lünen soll alle anderen Betriebssysteme überflüssig machen. Zwei Wochen vor dem geplanten Start der öffentlichen Beta konnte Golem.de sich UniOS ansehen.

    22.08.20111.773 KommentareVideo
  2. Microsoft-Patent: Künftiges Windows als Streaming-OS auf minimaler Hardware

    Microsoft-Patent: Künftiges Windows als Streaming-OS auf minimaler Hardware

    Ein kürzlich veröffentlichter Patentantrag von Microsoft erregt Aufsehen. Das Unternehmen beschreibt darin eine Methode, um ein Betriebssystem nicht nur schneller starten zu können - das OS soll auch mit geringsten Hardwareanforderungen auskommen.

    18.08.201140 Kommentare
  3. Microsoft Play Day: Mit Star Wars und Master Chief auf die Gamescom

    Microsoft Play Day: Mit Star Wars und Master Chief auf die Gamescom

    Gamescom Vor Beginn der Gamescom hat Microsoft Journalisten beim Play Day in Köln Gears of War 3, Halo: Anniversary und weitere kommende Titel gezeigt. Überraschungen gab es nicht, dafür Spaß mit Mehrspielerpartien.

    17.08.20111 KommentarVideo
  1. Patchday: Gefährliche Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten

    Patchday: Gefährliche Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten

    Microsoft hat in diesem Monat 13 Patches veröffentlicht, um insgesamt 22 Sicherheitslücken zu beseitigen. Acht von ihnen können zur Schadcodeausführung missbraucht werden. Allein für die Windows-Plattform wurden acht Patches veröffentlicht.

    10.08.20114 Kommentare
  2. Cyberwar: Sesam und Saser sollen Deutschland schützen

    Cyberwar: Sesam und Saser sollen Deutschland schützen

    Die Bundesregierung und deutsche Unternehmen wollen kritische Infrastrukturen durch eigens entwickelte Router und eine Virtualisierungslösung besser absichern. Ermöglichen sollen das die staatlich gefördeten Projekte Saser und Sesam.

    30.07.201128 Kommentare
  3. Microsoft Camera Codec Pack: Raw-Fotos direkt im Windows Explorer anzeigen

    Microsoft Camera Codec Pack: Raw-Fotos direkt im Windows Explorer anzeigen

    Microsoft erweitert Windows 7 und Vista um eine Unterstützung für Raw-Dateien. In diesem Format vorliegende Fotos können dann auch direkt im Explorer angezeigt und in Windows Live Photo Gallery 2011 bearbeitet werden.

    27.07.201135 KommentareVideo
  1. WHS2011 günstiger: Offzielle Preissenkung für Windows Home Server

    WHS2011 günstiger: Offzielle Preissenkung für Windows Home Server

    Der Windows Home Server 2011 (WHS2011) wurde deutlich im Preis gesenkt. Außerdem gibt es eine neue Version des Windows Server Solutions Phone Connector for Windows Home Server 2011.

    16.07.201139 Kommentare
  2. Windows: Microsoft schließt gefährliches Bluetooth-Sicherheitsloch

    Windows: Microsoft schließt gefährliches Bluetooth-Sicherheitsloch

    Der Bluetooth-Stack in Windows Vista und 7 weist ein gefährliches Sicherheitsloch auf, für das Microsoft nun einen Patch veröffentlicht hat. Darüber hinaus werden mit drei Patches 20 weitere Sicherheitslecks in Windows sowie eine gefährliche Sicherheitslücke in Microsofts Office-Paket beseitigt.

    13.07.20110 Kommentare
  3. Fujitsu Q550 im Test: 10-Zoll-Tablet-PC mit mattem Bildschirm und Wechselakku

    Fujitsu Q550 im Test: 10-Zoll-Tablet-PC mit mattem Bildschirm und Wechselakku

    Fujitsus Stylistic Q550 mit Windows 7 ist eine Besonderheit im Bereich der 10-Zoll-Tablets. Eine sehr gute Ausstattung, ein durchdachtes Konzept und Nettigkeiten wie ein matter Bildschirm, lüfterloses Design und ein austauschbarer Akku machen den Tablet-PC zu einem sehr guten Begleiter für Windows-Nutzer, wäre da nicht der zu langsame Atom-Prozessor Z670.

    08.07.201167 KommentareVideo
  4. Bildbearbeitung: Kostenloses Zoner Photo Studio Free runderneuert

    Bildbearbeitung: Kostenloses Zoner Photo Studio Free runderneuert

    Zoner hat mit Photo Studio Free 13 die neue Version seiner kostenlosen Bildbearbeitungs- und Verwaltungssoftware vorgestellt. Damit lassen sich nicht nur Fotos verbessern, sondern auch Puzzle, Rahmen und Postkarten erzeugen.

    29.06.20110 KommentareVideo
  5. Betriebssystem: Windows 8 soll angeblich schon im April 2012 fertig werden

    Betriebssystem: Windows 8 soll angeblich schon im April 2012 fertig werden

    Microsoft peilt das "Release to Manufacturing" für Windows 8 schon für April 2012 an, berichtet ZDnet-Reporterin Mary Jo Foley unter Berufung auf eine vertrauenswürdige Quelle.

    28.06.201143 KommentareVideo
  6. Acer Iconia W500 im Test: Windows-Tablet mit Wackeldock und AMDs C-50

    Acer Iconia W500 im Test: Windows-Tablet mit Wackeldock und AMDs C-50

    Gut gedacht, schlecht umgesetzt: Acers Dock für das neue Windows-Tablet mit anschließbarer Tastatur hat sich im Test von Golem.de als sehr wackelig erwiesen. Wer meistens am Schreibtisch arbeitet und auf lange Akkulaufzeiten verzichten kann, wird mit dem Tablet trotzdem zufrieden sein.

    24.06.20117 KommentareVideo
  7. Javascript-Server: Microsoft arbeitet an Node.js für Windows

    Javascript-Server: Microsoft arbeitet an Node.js für Windows

    Zusammen mit Joyent und einigen Mitgliedern der Node.js-Community arbeitet Microsoft an einer Portierung des Javascript-Servers Node.js auf Windows.

    24.06.201132 Kommentare
  8. Bildbetrachter: Irfanview lädt JPEGs schneller

    Bildbetrachter: Irfanview lädt JPEGs schneller

    Der Windows-Bildbetrachter Irfanview ist in der Version 4.30 erschienen. Als wichtigste Neuerung wurde eine schnellere JPEG-Darstellung realisiert. Außerdem wurden die Plugins und Funktionen überarbeitet und teilweise zusammengefasst.

    21.06.201122 Kommentare
  9. Patchday: Viele Sicherheitslücken in Windows und im Internet Explorer

    Patchday: Viele Sicherheitslücken in Windows und im Internet Explorer

    Microsoft hat wie angekündigt 16 Patches veröffentlicht, um insgesamt 34 Sicherheitslecks zu beseitigen. Besonders viele Fehler betreffen die Windows-Plattform Office sowie den Internet Explorer.

    15.06.20110 Kommentare
  10. Programmstarter: Lion-Launchpad für altes Mac OS X, Linux und Windows

    Programmstarter : Lion-Launchpad für altes Mac OS X, Linux und Windows

    Apples neues Betriebssystem Mac OS X 10.7 alias Lion bringt mit dem Launchpad einen neuen Programmstarter mit. Wer nicht so lange warten will, findet im kostenlosen Appcenter eine Alternative, die auch unter Windows und Linux läuft.

    14.06.201128 KommentareVideo
  11. Werkzeug: Mac-Launchpad für Windows

    Werkzeug: Mac-Launchpad für Windows

    Apples Mac OS X 10.7 alias Lion ist noch gar nicht erschienen, da wurde mit Jumppad schon ein Windows-Programm veröffentlicht, das die Launchpad-Funktion von Apples neuem Betriebssystem in die Microsoft-Welt bringt.

    10.06.201146 Kommentare
  12. Partitionsbackups: Easeus Todo Backup schaltet kostenpflichtige Funktionen frei

    Partitionsbackups: Easeus Todo Backup schaltet kostenpflichtige Funktionen frei

    Easeus hat seine Windows-Software Todo Backup in Version 2.51 veröffentlicht. Die noch in Version 2.5 nur für zahlende Nutzer freigegebenen Funktionen sind nun kostenlos nutzbar. So lassen sich Images nun inkrementell erzeugen, Backups durchsuchen und einiges mehr.

    08.06.201112 Kommentare
  13. Windows 8: ARM will 40 Prozent Marktanteil bei Notebooks bis 2015

    Windows 8: ARM will 40 Prozent Marktanteil bei Notebooks bis 2015

    In nur vier Jahren will ARM den x86-Anbietern AMD und Intel kräftig Marktanteile abnehmen. Das sagte ARM-Chef Tudor Brown in einem Interview. Helfen soll dabei die Zusammenarbeit mit Microsoft.

    07.06.201111 Kommentare
  14. ARM-SoC: TI kündigt Quad-Core mit 1,8 GHz an - auch für Windows 8

    ARM-SoC: TI kündigt Quad-Core mit 1,8 GHz an - auch für Windows 8

    Einen der am höchsten getakteten ARM-Chips mit zwei Kernen will Texas Instruments im Jahr 2012 liefern. Der OMAP4470 mit zweimal zwei Kernen soll außerdem eine Grafikeinheit integrieren, die drei HD-Bildschirme ansteuern kann.

    03.06.20110 Kommentare
  15. Windows: Programm-Deinstallation vereinfachen

    Windows: Programm-Deinstallation vereinfachen

    Die Entfernung von Programmen ist unter Windows mit vielen Mausklicks verbunden. Die kostenlose Software Menu Uninstaller soll den Prozess vereinfachen. Programme können damit über ihren Desktop-Shortcut gelöscht werden.

    01.06.201128 Kommentare
  16. Virtualisierung: Bluestacks vereint Android und Windows

    Virtualisierung: Bluestacks vereint Android und Windows

    Das in den USA und Indien beheimatete Startup Bluestacks hat eine Virtualisierungslösung entwickelt, mit der sich Android-Applikationen unter Windows und anderen Betriebssystemen nutzen lassen. Auch umgekehrt kann Bluestacks eingesetzt werden, um Windows unter Android auszuführen.

    25.05.20119 KommentareVideo
  17. Windows 8 auf ARM-Systemen: Windows-Anwendungen laufen nur nach Anpassungen

    Windows 8 auf ARM-Systemen: Windows-Anwendungen laufen nur nach Anpassungen

    Auf ARM-Systemen mit Windows 8 werden sich bisherige Windows-Anwendungen nicht ohne weiteres nutzen lassen. Applikationen müssen daher von den Herstellern angepasst werden.

    18.05.2011100 Kommentare
  18. Corel Painter 12: Malprogramm für Mandalas, Aquarelle und Ölfarben

    Corel Painter 12 : Malprogramm für Mandalas, Aquarelle und Ölfarben

    Corel hat eine neue Version seiner digitalen Malsoftware für Windows und Mac OS X vorgestellt. Corel Painter 12 ahmt nicht nur Pinsel, Farben und Maluntergründe nach, sondern kann in der neuen Version auch mit einem Spiegelmodus automatisch symmetrische Zeichnungen und Mandalas anfertigen.

    12.05.201113 KommentareVideo
  19. Bundesregierung: Open-Source-Software zu wartungsintensiv

    Bundesregierung: Open-Source-Software zu wartungsintensiv

    In einer Antwort auf die Kleine Anfrage der Grünen zur Verwendung von freier Software gibt die Bundesregierung an, die Kosten für die Wartung seien zu hoch. Außerdem führe die unterschiedliche Implementierung des ODF-Formats zu Verwirrung.

    11.05.2011105 Kommentare
  20. Instant-Messenger: Trillian 5 mit kostenlosen Pro-Funktionen

    Instant-Messenger: Trillian 5 mit kostenlosen Pro-Funktionen

    Cerulan Studios hat den Multiprotokoll-Instant-Messenger Trillian in Version 5 für Windows veröffentlicht. Fast alle Funktionen, für die der Anwender bislang die kostenpflichtige Pro-Version erwerben musste, sind jetzt in der kostenlosen Variante enthalten. Die Pro-Version wird in einem Abomodell vermarktet.

    11.05.201120 Kommentare
  21. Packprogramm: Winzip 15 soll schneller arbeiten

    Packprogramm: Winzip 15 soll schneller arbeiten

    Das Packprogramm Winzip wurde von Grund auf erneuert und soll in der neuen Version 15 nicht nur schneller arbeiten, sondern auch mit einem abermals überarbeiteten Interface die Bedienung erleichtern. Nun wurde die deutschsprachige Version veröffentlicht.

    11.05.201135 Kommentare
  22. Bildbearbeitung: ACDSee Pro 4 erschienen

    Bildbearbeitung: ACDSee Pro 4 erschienen

    Die Fotobearbeitungs- und Verwaltungssoftware ACDSee Pro 4 ist nach einer längeren Betaphase für die Windows-Plattform freigegeben worden. Die Software eignet sich zur Rohdatenkonvertierung und zum Bearbeiten von Fotos. Auch eine kleine Bildverwaltung und Geotagging-Funktionen wurden integriert.

    09.05.20114 Kommentare
  23. CPUs: Microsoft wünscht sich Atom mit 16 Kernen für Server

    CPUs: Microsoft wünscht sich Atom mit 16 Kernen für Server

    Auf einer Prozessorkonferenz hat Microsoft bekanntgegeben, dass der Softwarehersteller Intel um die Entwicklung einer neuen CPU gebeten hat. Der Chip auf Basis der Atom-Architektur soll besonders sparsame Server ermöglichen.

    06.05.201124 Kommentare
  24. Dateimanager: Directory Opus 10 mit Windows-7-Unterstützung

    Dateimanager: Directory Opus 10 mit Windows-7-Unterstützung

    Der Windows-Dateimanager Directory Opus ist in der Version 10 erschienen, die nun auch Windows-7-Funktionen wie Sprunglisten unterstützt. Der Dateimanager bietet wesentlich mehr Funktionen als der in Windows 7 enthaltene Dateiexplorer, ist aber kostenpflichtig.

    02.05.201151 Kommentare
  25. Grünen: Kleine Anfrage zur Förderung freier Software

    Grünen: Kleine Anfrage zur Förderung freier Software

    Die Grünen wollen klären, wie die Bundesregierung zur Förderung freier Software steht und haben dazu eine Kleine Anfrage im Bundestag eingereicht. Hintergrund der Anfrage ist die bekanntgewordene Umstellung von Linux auf Windows 7 im Auswärtigen Amt.

    15.04.201143 Kommentare
  26. Dropit: Automatisch Dateien aufräumen

    Dropit: Automatisch Dateien aufräumen

    Die Windows-Anwendung Dropit sortiert nach vordefinierten Regeln Dateien in Ordner, verpackt sie in ZIP-Dateien oder löscht sie gleich ganz aus dem System. Die virtuelle Windows-Reinigungskraft ist nun in Version 2.0 erschienen.

    15.04.201131 Kommentare
  27. Sicherheitslücken: Microsofts Rekord-Patch-Day

    Sicherheitslücken: Microsofts Rekord-Patch-Day

    Nie zuvor hat Microsoft so viele Sicherheitsupdates auf einmal veröffentlicht wie im April. 17 Updates schließen 64 Sicherheitslücken, eines davon beseitigt allein 30 Schwachstellen im Windows-Kernel - die bislang größte Zahl an Sicherheitslücken, die ein einzelnes Update von Microsoft behoben hat.

    13.04.201115 Kommentare
  28. Windows 8: Smartscreen-Filtermechanismus für das gesamte Betriebssystem

    Windows 8: Smartscreen-Filtermechanismus für das gesamte Betriebssystem

    Von Microsofts Phishing-Schutz soll die kommende Windows-Version im Ganzen profitieren. Die Entwickler arbeiten offenbar daran, Windows 8 mit Smartscreen vor Schadsoftware zu schützen, die von Social Engineering Gebrauch macht.

    11.04.20116 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 25
  4. 26
  5. 27
  6. 28
  7. 29
  8. 30
  9. 31
  10. 32
  11. 33
  12. 34
  13. 35
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #