2.423 Windows Artikel
  1. Microsoft: .Net Core soll Einheitlichkeit und Innovationen bringen

    Microsoft: .Net Core soll Einheitlichkeit und Innovationen bringen

    Microsoft begründet ausführlich, wie und warum .Net als Open-Source-Projekt weitergeführt werden soll. Dabei wird auch das Verhältnis zur Mono-Community geklärt.

    05.12.201439 Kommentare
  2. Version 9888: Battery Saver zeigt sich in geleaktem Build von Windows 10

    Version 9888: Battery Saver zeigt sich in geleaktem Build von Windows 10

    In einer bisher nicht von Microsoft verteilten Beta von Windows 10 ist die Funktion "Battery Saver" erstmals aktivierbar. Ähnlich wie bei Smartphones soll sich damit die Akkulaufzeit verlängern lassen, wenn der Stromspeicher fast geleert ist.

    05.12.20142 Kommentare
  3. Windows und Office: Microsoft Deutschland sperrt 50.000 Product Keys

    Windows und Office: Microsoft Deutschland sperrt 50.000 Product Keys

    Microsoft Deutschland hat eine große Anzahl von Product Keys gesperrt, die zu Testversionen, Volumenlizenzen für Bildungseinrichtungen oder OEM-Lizenzen für Windows und Office gehören. Sie seien illegal gehandelt worden. Auch PC Fritz wird wieder genannt.

    03.12.2014133 Kommentare
  4. Docker-Alternative: Spoon bietet virtualisierte Container für Windows

    Docker-Alternative: Spoon bietet virtualisierte Container für Windows

    Noch gibt es keine nativen Container-Techniken in Windows, deshalb stellt Spoon diese nun selbst für seinen Container-Dienst über eine minimale virtuelle Maschine bereit. Die Technik unterscheidet sich dabei wesentlich von Docker.

    28.11.20144 Kommentare
  5. Windows-Nachbau: ReactOS bekommt neuen Explorer

    Windows-Nachbau: ReactOS bekommt neuen Explorer

    Mit Hilfe des ersten bezahlten Entwicklers ist es dem ReactOS-Team gelungen, einen neuen Explorer zu implementieren. Er wird künftig die Standard-Oberfläche sein. Dabei sind viele APIs entstanden und Fehler behoben worden.

    27.11.201490 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Systemtester Android/iOS (m/w/d)
    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH München, München
  2. IT-Projektmanager (m/w/d) Finance and Accounting
    Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG, Bielefeld
  3. Systemadministrator Speichersysteme / NetApp (m/w/d)
    L-Bank, Karlsruhe
  4. Product Owner / Requirements Engineer (m/w/d)
    iS Software GmbH, Regensburg, Frankfurt am Main, Hannover, Heidelberg

Detailsuche



  1. Media Player: Windows 10 unterstützt FLAC für verlustfreie Musik

    Media Player: Windows 10 unterstützt FLAC für verlustfreie Musik

    Mit einem Screenshot weist Microsoft auf einen Codec hin, den der Windows Media Player in künftigen Builds von Windows 10 beherrscht: FLAC. Damit wächst die Unterstützung beliebter Formate, die schon in den aktuellen Betas zu sehen ist.

    27.11.201440 Kommentare
  2. User Agent: Nach Windows 6.2 kommt Windows 10.0

    User Agent: Nach Windows 6.2 kommt Windows 10.0

    Erstmals seit Windows NT 3.1 wagt Microsoft auch bei der internen Versionsnummer, dem User Agent, mit Windows 10 einen größeren Sprung. Die endgültigen Ausgaben melden sich als Version 10.0, was aber nicht für Kompatibilitätsprobleme sorgen soll.

    24.11.201440 Kommentare
  3. Star Wars X-Wing (1993): Flugsimulation mit R2D2 im Nacken

    Star Wars X-Wing (1993): Flugsimulation mit R2D2 im Nacken

    Golem retro_ Der erste Titel, in dem Spieler das Cockpit eines eigenen X-Wing übernehmen durften, startet das neue Videoformat auf Golem.de: In Golem retro_ untersuchen wir Spieleklassiker - und freuen uns dafür auch über Leserwünsche.
    Von Michael Wieczorek

    23.11.2014131 KommentareVideo
  4. Managed Apps: Unternehmen können App-Store von Windows 10 anpassen

    Managed Apps: Unternehmen können App-Store von Windows 10 anpassen

    Wenn Firmen Apps aus dem Windows-Store für alle ihre Mitarbeiter kaufen wollen, können sie das mit Windows 10 einfacher tun. Laut Microsoft ist auch das Aufsetzen eigener Stores bald möglich. Weniger gute Nachrichten gibt es von einem beliebten Tool, das mit der aktuellen Beta zickt.

    21.11.201457 Kommentare
  5. Windows Update: Microsoft schließt außerplanmäßig kritische Kerberos-Lücke

    Windows Update: Microsoft schließt außerplanmäßig kritische Kerberos-Lücke

    Wer einen Windows-Server betreibt, sollte dringend von Hand nach Updates suchen: In allen unterstützten Versionen gibt es eine Lücke, durch die sich Systeme bis zum Domänencontroller übernehmen lassen. Auch für die Desktopversionen gibt es bereits Patches.

    19.11.201429 Kommentare
  1. Technical Preview: Windows 10 nun mit flexiblerem Explorer und Touchpad-Gesten

    Technical Preview: Windows 10 nun mit flexiblerem Explorer und Touchpad-Gesten

    Microsoft verteilt das Build 9879 von Windows 10. Es bietet Änderungen am Startmenü und dem Windows Explorer, auch der Internet Explorer ist überarbeitet worden. Noch gibt es aber zwei Bugs, die man vor der Installation kennen sollte.

    13.11.201424 Kommentare
  2. Microsoft: .Net wird Open Source

    Microsoft: .Net wird Open Source

    Weite Teile von Microsofts .Net werden unter die MIT-Lizenz gestellt und sogar auf Linux und Mac OS X portiert. Das Framework soll zudem in zwei verschiedenen Zweigen weiterentwickelt werden.

    13.11.2014141 Kommentare
  3. Windows: Microsoft schließt schwere TLS-Lücke

    Windows: Microsoft schließt schwere TLS-Lücke

    Für eine schwere Sicherheitslücke in sämtlichen Windows-Versionen hat Microsoft einen Patch veröffentlicht. Betroffen sind Windows-Rechner, die einen Web- oder auch einen FTP-Server betreiben.

    12.11.20145 Kommentare
  1. November-Patchday: Fünf kritische Lücken in Windows und Internet Explorer

    November-Patchday: Fünf kritische Lücken in Windows und Internet Explorer

    Am 11. November 2014 will Microsoft eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Sicherheitslücken per Windows-Update schließen. Allein fünf der Bugs stuft Redmond als kritisch ein, sie betreffen alle noch unterstützten Windows-Versionen, eine davon den Internet Explorer. Insgesamt gibt es 16 Patches.

    07.11.20149 Kommentare
  2. Video-Container und Codec: Windows 10 unterstützt MKV und H.265

    Video-Container und Codec: Windows 10 unterstützt MKV und H.265

    Schon mit dem aktuellen öffentlichen Build 9860 kann der Media Player von Windows 10 mit MKV-Dateien und Videos mit H.265-Codec umgehen. Microsoft hat das bereits bestätigt, so dass die beliebten Formate wohl auch von der fertigen Version unterstützt werden.

    03.11.2014226 KommentareVideo
  3. Microsoft Lifecycle: Verkauf von Windows 7 Home und Ultimate wurde eingestellt

    Microsoft Lifecycle: Verkauf von Windows 7 Home und Ultimate wurde eingestellt

    Der Kauf von Rechnern, auf denen Windows 7 oder Ultimate vorinstalliert ist, ist seit dem 1. November 2014 offiziell nicht mehr möglich. Microsoft verkauft damit nur noch die Pro-Variante des Betriebssystems für mindestens ein Jahr. Gleichzeitig endet der Retail-Verkauf von Windows 8.

    01.11.2014126 KommentareVideo
  1. FTDI: Treiber darf keine Geräte deaktivieren

    FTDI: Treiber darf keine Geräte deaktivieren

    FTDIs Versuch, mit seinem neuen Treiber Nachahmern das Geschäft zu vermiesen, ist nach deutschem Recht sehr bedenklich. Golem.de hat einen Anwalt zu den Themen Zulässigkeit, Schadensersatz, Gewährleistung und Computersabotage befragt.

    29.10.2014101 Kommentare
  2. Weißes Haus: Russische Hacker angeblich in US-Regierungsnetz eingedrungen

    Weißes Haus: Russische Hacker angeblich in US-Regierungsnetz eingedrungen

    Angriffe auf die Computernetze von Regierungen kommen weltweit tagtäglich vor. Hackern ist es nun offenbar gelungen, in das nicht abgeschirmte Netz des Weißen Hauses einzudringen.

    29.10.201428 Kommentare
  3. Microsoft: Ein bisschen WebRTC im Internet Explorer

    Microsoft: Ein bisschen WebRTC im Internet Explorer

    Aufbauend auf WebRTC und weiteren Techniken möchte Microsoft Echtzeitkommunikation im Internet Explorer einbauen. Damit könnte Skype in den Browser wandern.

    28.10.201411 Kommentare
  1. Oneget: Paketmanager von Microsoft für Windows 10

    Oneget: Paketmanager von Microsoft für Windows 10

    Microsoft hat einen Linux-ähnlichen Paketmanager in Windows 10 integriert. Mit Oneget soll sich künftig Software wie VLC oder Chrome per Kommandozeile installieren und aktualisieren lassen.

    28.10.2014238 KommentareVideo
  2. Bei Windows Update gelöscht: Keine Killer-Treiber mehr für gefälschte FTDI-Chips

    Bei Windows Update gelöscht: Keine Killer-Treiber mehr für gefälschte FTDI-Chips

    Das Unternehmen FTDI hat den umstrittenen Windows-Treiber für seine Bausteine zurückgezogen. Die Software konnte die zahlreichen Nachbauten der Chips unbrauchbar machen. Bald soll eine neue Version erscheinen.

    27.10.201412 Kommentare
  3. Windows XP: Verkauf von Notebooks und PCs in Deutschland wieder stark

    Windows XP: Verkauf von Notebooks und PCs in Deutschland wieder stark

    Hauptsächlich wegen des Supportendes für Windows XP ist der Absatz von Desktop-PCs und Notebooks in Deutschland 2014 wieder stark angestiegen. Im Vorjahr lag der Rückgang bei 10 Prozent.

    27.10.201439 Kommentare
  1. FTDI: Windows-Treiber kann Bastelrechner beschädigen

    FTDI : Windows-Treiber kann Bastelrechner beschädigen

    Ein Windows-Treiber sorgt dafür, dass Geräte mit gefälschten USB-Chips nicht mehr funktionieren. Nach dem einmaligen Einstecken in einen Windows-Rechner sind sie dann auch bei anderen Betriebssystemen funktionslos.

    23.10.2014186 Kommentare
  2. Hotfix verfügbar: Microsoft bestätigt gefährliche OLE-Lücke

    Hotfix verfügbar: Microsoft bestätigt gefährliche OLE-Lücke

    Durch einen Fehler im OLE-System zum Einbetten von Office-Dokumenten kann auf einen fremden Rechner Code eingeschleust werden. Alle Windows-Versionen seit Vista sind betroffen, Microsoft bietet einen Hotfix an.

    22.10.20148 Kommentare
  3. Build 9860: Windows 10 jetzt mit Info-Center für Benachrichtigungen

    Build 9860: Windows 10 jetzt mit Info-Center für Benachrichtigungen

    Das erste größere Update für die Technical Preview von Windows 10 wird derzeit verteilt und bringt erstmals das Benachrichtigungscenter für Dinge wie Chats und E-Mails mit. Zudem können Teilnehmer am Insider-Programm nun die Updates schneller erhalten, wenn sie das möchten.

    22.10.201419 KommentareVideo
  4. Microsoft: Neue Fensteranimationen für Windows 10

    Microsoft: Neue Fensteranimationen für Windows 10

    Microsoft hat in Windows 10 neue Animationen für Programmfenster implementiert. Das Betriebssystem soll sich damit moderner geben und einen optisch angenehmeren Eindruck hinterlassen.

    21.10.2014169 KommentareVideo
  5. Windows 10: Microsoft will nicht an das unbeliebte Windows 8 erinnern

    Windows 10: Microsoft will nicht an das unbeliebte Windows 8 erinnern

    Microsoft hat erstmals einen Grund dafür genannt, dass es kein Windows 9 auf den Markt bringt: Windows 8 ist vor allem in Unternehmen sehr unbeliebt; Microsoft will die neue Version deutlich davon abheben.

    20.10.2014373 KommentareVideo
  6. Mit Familienfreigabe: iTunes 12.0.1 steht bereit

    Mit Familienfreigabe: iTunes 12.0.1 steht bereit

    Apple hat mit iTunes 12.0.1 die neue Version seiner Multimedia-Verwaltungssoftware für OS X und Windows vorgestellt. Optisch ist die Software überarbeitet worden und bietet nun das abgeflachte Design wie OS X 10.10 alias Yosemite. Auch nützliche Funktionen wie die Familienfreigabe wurden aktiviert.

    17.10.201410 Kommentare
  7. Dell Latitude 12 Rugged Extreme im Test: Convertible zum Fallenlassen

    Dell Latitude 12 Rugged Extreme im Test : Convertible zum Fallenlassen

    Dells Latitude 12 Rugged Extreme machen Wasser, Schmutz und Stürze nichts aus. Genügend Leistung besitzt es auch. Eine Schwäche hat das Windows-Convertible aber.

    16.10.201465 KommentareVideo
  8. Windows-Exploit: Russische Hacker greifen angeblich Nato und Regierungen an

    Windows-Exploit: Russische Hacker greifen angeblich Nato und Regierungen an

    Russische Hacker sollen in den vergangenen Jahren zahlreiche Ziele im Westen und in der Ukraine angegriffen haben. Sie nutzten dabei offenbar eine Sicherheitslücke aus, die in allen aktuellen Windows-Versionen bestehen und am Dienstag gepatcht werden soll.

    14.10.201439 Kommentare
  9. Adobe, Microsoft, Oracle: Oktober-Patchtag wird aufwendiger als sonst

    Adobe, Microsoft, Oracle: Oktober-Patchtag wird aufwendiger als sonst

    Adobe, Microsoft und Oracle werden am kommenden Dienstagabend zahlreiche Patches veröffentlichen: Der Oktober-Patchtag bei allen drei Unternehmen überschneidet sich. Einerseits entlastet dies die Admins, andererseits müssen sie sich auf eine größere Patch-Menge einstellen.

    13.10.20146 Kommentare
  10. 2in1-Tablet: Microsoft glaubt an den Erfolg der Surface-Reihe

    2in1-Tablet: Microsoft glaubt an den Erfolg der Surface-Reihe

    Die Surface-Modelle seien für Business-Anwender, betont Satya Nadella, Microsoft bekenne sich zu den 2in1-Tablets. Ein Surface Pro 4 soll kommen, womöglich mit Core M.

    10.10.201420 KommentareVideo
  11. Lenovo Yoga Tablet 2: Nachfolger des Yoga Tablet 10 HD+ gibt es auch mit Windows

    Lenovo Yoga Tablet 2: Nachfolger des Yoga Tablet 10 HD+ gibt es auch mit Windows

    Den Nachfolger des Yoga Tablet 10 HD+, das Yoga Tablet 2, gibt es wahlweise auch mit Windows. Längere Akkulaufzeit und ein verbesserter Standfuß sind weitere Neuerungen von Lenovos 10-Zoll-Tablets.

    09.10.201413 KommentareVideo
  12. Yoga Tablet 2: Lenovos neues 8-Zoll-Tablet bringt viele Verbesserungen

    Yoga Tablet 2: Lenovos neues 8-Zoll-Tablet bringt viele Verbesserungen

    Lenovo hat mit dem Yoga Tablet 2 ein neues 8-Zoll-Tablet mit langer Akkulaufzeit vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgängermodell gibt es viele Neuerungen, wie ein verbessertes Display und die Möglichkeit, das Tablet mit Android oder Windows zu bekommen.

    09.10.20146 Kommentare
  13. Windows 10: Microsoft arbeitet an Desktop-Benachrichtigungszentrum

    Windows 10: Microsoft arbeitet an Desktop-Benachrichtigungszentrum

    In der Technical Preview von Windows 10 finden sich erste Hinweise auf die Entwicklung eines Desktop-Benachrichtigungszentrums (Notification Center). Dieses lässt sich schon aktivieren und gäbe Microsoft die Möglichkeit, die beiden bisherigen Benachrichtigungssysteme zu vereinen.

    09.10.201488 KommentareVideo
  14. Microsoft: Windows XP ist eine tickende Zeitbombe

    Microsoft: Windows XP ist eine tickende Zeitbombe

    Trotz eines kostenpflichtigen Angebots, den Support von Windows XP zu verlängern, macht Microsoft weiter Stimmung. Der Konzern zitiert einen Analysten mit den Worten: "Windows XP auf vernetzten Firmenrechnern ist eine tickende Zeitbombe."

    08.10.2014139 Kommentare
  15. Windows 10 Technical Preview ausprobiert: Die Sonne scheint aufs Startmenü

    Windows 10 Technical Preview ausprobiert: Die Sonne scheint aufs Startmenü

    Die erste Vorschauversion von Windows 10 ist klar auf Unternehmen ausgerichtet. Wow-Effekte gibt es für Endkunden nicht. Doch für berufliche Anwender hat sich viel verbessert. Wir haben uns das Startmenü, die virtuellen Desktops und das komfortable Einfügen in die Kommandozeile genauer angesehen.
    Von Andreas Sebayang

    06.10.2014407 KommentareVideo
  16. Betriebssysteme: Windows 7 baut Marktanteil aus

    Betriebssysteme: Windows 7 baut Marktanteil aus

    Windows 7 hat seinen Anteil am Markt der Betriebssysteme weiter ausgebaut. Mehr als die Hälfte aller Rechner liefen im September mit der rund fünf Jahre alten Software.

    03.10.2014158 Kommentare
  17. Microsoft: Windows 10 Technical Preview ist da

    Microsoft: Windows 10 Technical Preview ist da

    Microsoft hat die Technical Preview von Windows 10 freigegeben. Die Vorschau ist zunächst vor allem für erfahrene Anwender mit Firmenumgebungen gedacht. Außerdem müssen Interessierte dem Windows Insider Program beitreten.

    01.10.2014167 KommentareVideo
  18. Microsofts neues Betriebssystem: Auf Windows 8 folgt Windows 10 mit Startmenü

    Microsofts neues Betriebssystem: Auf Windows 8 folgt Windows 10 mit Startmenü

    Eine Plattform, eine Produktfamilie und ein Store: Das wird das nächste Windows bieten. Das heißt aber nicht etwa Windows One oder Windows 9, sondern Windows 10. Wie erwartet kehrt damit das alte Startmenü aus Windows-7-Zeiten wieder zurück.

    30.09.2014612 KommentareVideo
  19. Microsoft: Gibt es Windows 9 für Windows-8-Nutzer kostenlos?

    Microsoft: Gibt es Windows 9 für Windows-8-Nutzer kostenlos?

    Ein indonesischer Microsoft-Manager hat bekanntgegeben, dass Windows-8-Nutzer das künftige Update auf Windows 9 gratis erhalten. Anfang kommender Woche wird Microsoft Windows 9 alias Threshold offiziell vorstellen.

    28.09.2014223 Kommentare
  20. Threshold: Beta von Windows 9 erst im Oktober 2014, aber mit Startmenü

    Threshold: Beta von Windows 9 erst im Oktober 2014, aber mit Startmenü

    Nicht mehr im September, sondern erst im Oktober 2014 soll es die Technical Preview von Windows 9 geben, berichtet Paul Thurrott. Der seit Jahrzehnten aktive Windows-Kenner zeigt zudem in Screenshots zahlreiche neue Funktionen inklusive Startmenü und Home-Ordner.

    22.09.201490 Kommentare
  21. 4K und 8K: Windows 9 skaliert auf hochauflösenden Displays besser

    4K und 8K: Windows 9 skaliert auf hochauflösenden Displays besser

    Inoffizielle Screenshots legen nahe, dass Microsoft mit dem nächsten Windows mehr Optionen für die DPI-Einstellungen der Benutzeroberfläche bieten wird. Nicht mehr nur in Prozentwerten, sondern mit exakten Eingaben sollen sich die Elemente vergrößern lassen.

    22.09.201470 Kommentare
  22. Nachfolger von Windows 8: Microsoft zeigt Windows 9 am 30. September

    Nachfolger von Windows 8: Microsoft zeigt Windows 9 am 30. September

    Microsoft zeigt wie erwartet die nächste Windows-Version am 30. September 2014. Zu den Neuerungen von Windows 9 gibt es bisher vor allem Gerüchte, aber bisher deutet alles darauf hin, dass sie sich Ende des Monats bestätigen werden.

    16.09.2014145 Kommentare
  23. Alpentab Wienerwald: Das Holztablet mit Bay Trail oder als Nobelversion

    Alpentab Wienerwald: Das Holztablet mit Bay Trail oder als Nobelversion

    Ifa 2014 Das österreichische Unternehmen Alpenelectronics zeigt eines der ersten Windows-Tablets mit einem Gehäuse aus Holz. Schon die Version mit Bay-Trail-Technik ist jedoch teuer, eine andere Variante mit Core-i3-CPU sogar ein echtes Luxusprodukt.

    05.09.201414 KommentareVideo
  24. Threshold: Microsoft China scherzt über Startmenü in Windows 9

    Threshold: Microsoft China scherzt über Startmenü in Windows 9

    Ganz kurz war es bei Weibo zu sehen - das vermeintliche Logo von Windows 9, das aber nicht von Microsoft stammt. Veröffentlicht hat es Microsoft China, verbunden mit der Frage, ob die Nutzer wieder ein Startmenü in der linken unteren Ecke des Bildschirms haben möchten.

    02.09.201456 Kommentare
  25. Chrome 37: Besseres Font-Rendering und 64 Bit für Windows

    Chrome 37: Besseres Font-Rendering und 64 Bit für Windows

    Windows-Nutzer von Chrome 37 erhalten ein besseres Font-Rendering und können eine 64-Bit-Version nutzen. Die Veröffentlichung schließt auch 50 Sicherheitslücken, darunter eine kritische, die Google 30.000 US-Dollar wert ist.

    27.08.201460 Kommentare
  26. Windows on Devices: Großes Betriebssystem auf kleinem Rechner

    Windows on Devices: Großes Betriebssystem auf kleinem Rechner

    Windows für Steuerungsaufgaben auf einem Bastelrechner und auch noch mit Arduino-Sketches kompatibel? Absurd! Blasphemie! Aber es geht, zwar mit Einschränkungen, aber doch erstaunlich komfortabel, wie Golem.de nach einem kurzen Test festgestellt hat.

    27.08.201485 Kommentare
  27. Threshold: Microsoft will Windows 9 am 30. September vorstellen

    Threshold: Microsoft will Windows 9 am 30. September vorstellen

    Voraussichtlich am 30. September 2014 wird Microsoft die kommende Windows-Version vorstellen, heißt es in einem aktuellen Bericht. Dann wird sich zeigen, ob die in Umlauf befindlichen Neuerungen in Windows 9 alias Threshold enthalten sind.

    22.08.2014232 Kommentare
  28. Microsoft: Windows-Patches führen zu Bluescreen

    Microsoft: Windows-Patches führen zu Bluescreen

    Microsoft hat einige Windows-Patches zurückgezogen. Die Updates können zu einem Bluescreen, also zu einem Absturz des Systems, führen. Wer die Patches installiert hat, soll diese wieder entfernen.

    18.08.2014122 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 20
  4. 21
  5. 22
  6. 23
  7. 24
  8. 25
  9. 26
  10. 27
  11. 28
  12. 29
  13. 30
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #