Windows 7 und 2008: Erweiterter Support endet Mitte Januar 2020

In weniger als einem Jahr wird Microsoft den erweiterten Support von Windows 7 und die Server-Varianten des Systems einstellen. Nutzer der Systeme sollten sich langsam auf einen Ersatz vorbereiten. Sicherheitsupdates wird es bald nicht mehr geben.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows 7 in der teuersten Variante (Symbolbild)
Windows 7 in der teuersten Variante (Symbolbild) (Bild: Kenzo Tribouillard / Freier Fotograf / AFP)

Wer noch das Betriebssystem Windows 7 mit Service Pack 1 oder die Server-Varianten 2008 und 2008 R2 nutzt, sollte sich langsam darauf vorbereiten, die Systeme auszutauschen. Der Softwarehersteller Microsoft wird den sogenannten erweiterten Support zum 14. Januar 2020, also in weniger als einem Jahr, einstellen. Dieser erweiterte Support beinhaltet derzeit in der Regel noch Sicherheitsupdates, die meist an monatlichen Patchdays an die Anwender und Administratoren verteilt werden. Die Einstellung des Supports für Windows 7 hat Microsoft im Lifecycle-Dokument schon länger angekündigt. Mit einer gesonderten Mitteilung wurde zusätzlich auf das Ende der 2008er Server-Generation aufmerksam gemacht.

Der Weiterbetrieb der Betriebssysteme wird für Anwender damit zu einem Risiko, da diese sich nicht auf außerordentliche Patches verlassen können, auch wenn Microsoft das bei Vorgängerbetriebssystemen ab und an so gehandhabt hat. Für das beliebte Windows XP wurde der Support-Zeitraum sogar verlängert und es gibt einen gesondert zu bezahlenden CSA-Support. Auch für Windows 10 gibt es einen eigenen Bezahlsupport.

Windows 7, und damit mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Server-Varianten, wird Microsoft auf diese Art und Weise ebenfalls weiter mit Sicherheitsupdates unterstützen. Dieser Support nennt sich dieses Mal nicht CSA, sondern ESU für Extended Security Updates. Wie berichtet, wird die Produktunterstützung mit entsprechendem ESU-Vertrag um weitere drei Jahre verlängert.

Windows 7 ist immer noch bei vielen Nutzern im Einsatz und wie Windows XP recht beliebt. Anwender übersprangen damals oft Windows Vista und wechselten erst mit Windows 7 auf ein neueres System. Gleichzeitig konnte Microsoft die Windows-7-Anwender kaum davon überzeugen, Windows 8 zu installieren, das immerhin noch bis Anfang 2023 mit Sicherheitsupdates versorgt wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Neuro-Chef 22. Jan 2019

Bei meinem Ryzen-PC (zusammengestellt im Sommer 2017) hat es tatsächlich bis November...

Tylon 16. Jan 2019

Du bist ein Killer, ich seh es schon. Vielleicht hat man wie z.B. hier auch tausende...

Legendenkiller 16. Jan 2019

Warum gibs da keine Artikel trüber ?!! Und die haben oft mehr sensible Daten als der PC...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /