914 Whatsapp Artikel
  1. Strafverfolgung: BKA liest Nachrichten per Whatsapp-Synchronisation mit

    Strafverfolgung: BKA liest Nachrichten per Whatsapp-Synchronisation mit

    Mit physischem Zugriff auf das Smartphone fügt das BKA manchen Whatsapp-Installationen einen weiteren Client hinzu.

    21.07.2020110 Kommentare
  2. NSO Group: Spanien setzt offenbar Staatstrojaner gegen Katalanen ein

    NSO Group: Spanien setzt offenbar Staatstrojaner gegen Katalanen ein

    Laut Medienberichten ist der Vorgang in Spanien Teil des großangelegten Whatsapp-Hacks durch die NSO Group. Es ist der erste Fall in Europa.

    15.07.20202 Kommentare
  3. Messenger: Was es mit der Signal-PIN auf sich hat

    Messenger: Was es mit der Signal-PIN auf sich hat

    Um eine neu eingeführte Funktion des Messengers Signal ist in den sozialen Medien Streit entbrannt.
    Von Moritz Tremmel

    15.07.202038 Kommentare
  4. Israelisches Gericht: NSO darf weiter Trojaner exportieren

    Israelisches Gericht: NSO darf weiter Trojaner exportieren

    Amnesty International hatte den Trojaner-Hersteller NSO in Israel verklagt. Ein Teil des nun gefällten Urteils bleibt jedoch geheim.

    13.07.20200 Kommentare
  5. Instagram und Whatsapp: BGH schränkt Datensammelwut von Facebook ein

    Instagram und Whatsapp : BGH schränkt Datensammelwut von Facebook ein

    Das Bundeskartellamt hat sich vorerst durchgesetzt: Facebook darf seine Nutzerdaten nicht beliebig mit anderen Diensten abgleichen.

    23.06.202010 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Supplier Quality Manager Schwerpunkt System- und Softwareentwicklung (m/w/d)
    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG, Bühl
  2. IT-Systemadministrator (m/w/d)
    Strautmann Umwelttechnik GmbH, Glandorf
  3. Softwareentwickler C++ Embedded (m/w/d)
    GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH, Kaufering, Augsburg
  4. Engineer Product Development Embedded Software Offboard (m/w/d)
    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG, Bühl

Detailsuche



  1. NSO: Journalisten in Marokko per Mobilfunk gehackt

    NSO: Journalisten in Marokko per Mobilfunk gehackt

    Amnesty International hat die Überwachung von mehreren Journalisten mit der NSO-Spyware Pegasus aufgedeckt.

    22.06.202015 Kommentare
  2. Inkognito-Modus: Sammelklage gegen Googles Datensammeln angestrebt

    Inkognito-Modus: Sammelklage gegen Googles Datensammeln angestrebt

    Der Inkognito-Modus in Browsern bietet nur wenig Schutz für die Privatsphäre. Das hält Betroffene in den USA nicht von einer Sammelklage gegen Google ab.

    03.06.202010 Kommentare
  3. Bundesnetzagentur: Internettelefonie im Messenger wird weniger genutzt

    Bundesnetzagentur: Internettelefonie im Messenger wird weniger genutzt

    Der klassische Anruf am Handy bleibt weiter sehr wichtig.

    22.05.202027 Kommentare
  4. Konkurrenz für Amazon und Ebay: Facebook startet Plattform für Onlineshops

    Konkurrenz für Amazon und Ebay: Facebook startet Plattform für Onlineshops

    Facebook konkurriert mit Amazon und Ebay. Mit diesem Schritt erhält das Onlinenetzwerk Zugang zu wertvollen Daten zum Kaufverhalten.

    20.05.202011 Kommentare
  5. Weitergabe von Metadaten: Whatsapp widerspricht Datenschutzbeauftragtem Kelber

    Weitergabe von Metadaten: Whatsapp widerspricht Datenschutzbeauftragtem Kelber

    Gibt Whatsapp Metadaten an Facebook weiter? Kelber vermutet dies, Whatsapp widerspricht schwammig.

    18.05.202041 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedWhatsapp

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Premiere Pro Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    16./17.05.2023, Virtuell
  2. Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    13.06.2023, virtuell
  3. Kotlin-Programmierung für Java-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    26.-28.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Gifs: Instagram kauft Giphy für 400 Millionen Dollar

    Gifs: Instagram kauft Giphy für 400 Millionen Dollar

    Ein Großteil des Traffics auf Giphy kam bereits von Instagram und anderen Facebook-Apps.

    15.05.202015 Kommentare
  2. Digitale-Dienste-Gesetz: Chancen für die Kleinen - Kontrolle für die Großen

    Digitale-Dienste-Gesetz: Chancen für die Kleinen - Kontrolle für die Großen

    Die EU-Kommission will den digitalen Binnenmarkt fairer gestalten. Eine Behörde könnte die Algorithmen der großen IT-Konzerne überprüfen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    12.05.20202 Kommentare
  3. Quartalsbericht: Facebook kann Preisverfall bei Anzeigen ausgleichen

    Quartalsbericht: Facebook kann Preisverfall bei Anzeigen ausgleichen

    Facebook hat mehr Nutzer, das kompensiert den Rückgang bei den Anzeigenpreisen.

    29.04.20204 Kommentare
  1. Signal Messenger: Endlich glückliche Freunde

    Signal Messenger: Endlich glückliche Freunde

    Signal bietet seit kurzem GIFs, Sticker und sogar Link-Vorschauen. Endlich kann ich so mit meinen Freuden kommunizieren, wie die das wollen.
    Ein Erfahrungsbericht von Sebastian Grüner

    27.04.2020166 Kommentare
  2. Messenger Rooms: Facebooks Videokonferenzen sind für 50 Teilnehmer gedacht

    Messenger Rooms: Facebooks Videokonferenzen sind für 50 Teilnehmer gedacht

    Facebook will Zoom das Feld nicht überlassen.

    25.04.202025 KommentareVideo
  3. Golem.de-Hobbys fürs Social Distancing: Actionfiguren in den selbstgemachten Sarg legen

    Golem.de-Hobbys fürs Social Distancing: Actionfiguren in den selbstgemachten Sarg legen

    Wer sich bei Ebay einen Tiersarg besorgt, um für eine Custom-Big-Jim-Figur einen Vampirsarg zu basteln, hat offenbar ein sehr spezielles Hobby.
    Ein Erfahrungsbericht von Achim Sawall

    23.04.202011 KommentareAudio
  1. Coronakrise: Streit über Whatsapp-Nutzung in Schulen

    Coronakrise: Streit über Whatsapp-Nutzung in Schulen

    Niedersachsen erlaubt in der Coronakrise den Schulen die Nutzung von Whatsapp und Skype. Das gefällt der Landesdatenschützerin gar nicht.

    22.04.2020105 Kommentare
  2. Google, Apple, Microsoft, Amazon, FB: Von Schattenbanken und Netz-Oligarchen

    Google, Apple, Microsoft, Amazon, FB: Von Schattenbanken und Netz-Oligarchen

    Fünf Konzerne dominieren das westliche Internet. Sie haben Milliarden Nutzer und sind Umschlagplatz für Unmengen an Daten. Wem gehören die digitalen Big Five?
    Eine Analyse von Stefan Mey

    22.04.202053 KommentareAudio
  3. Whatsapp: Facebook kauft 10 Prozent an indischem Mobilfunkmarktführer

    Whatsapp: Facebook kauft 10 Prozent an indischem Mobilfunkmarktführer

    5,7 Milliarden US-Dollar fließen in Jio Platforms. Ein Ziel von Facebook: mit Whatsapp einen Marktplatz für kleine Unternehmen zu schaffen.

    22.04.20200 Kommentare
  1. 450 MHz: Streit um lange Wellen wird nicht langweilig

    450 MHz: Streit um lange Wellen wird nicht langweilig

    Die Regierung will "rechtzeitig" über die Neuvergabe der 450-MHz-Frequenzen entscheiden. Die Wirtschaft will damit sicheres Laden garantieren.

    21.04.202011 Kommentare
  2. Trotz Corona: Tiktok-Betreiber Bytedance sucht 10.000 neue Beschäftigte

    Trotz Corona: Tiktok-Betreiber Bytedance sucht 10.000 neue Beschäftigte

    Die Kurzvideo-App Tiktok und andere Bytedance-Projekte wie etwa eine Onlineschule brauchen Entwickler und Lehrer.

    15.04.20200 Kommentare
  3. Whatsapp-Klage: Facebook wollte Funktionen der NSO-Spyware Pegasus nutzen

    Whatsapp-Klage: Facebook wollte Funktionen der NSO-Spyware Pegasus nutzen

    Im Gerichtsverfahren der Facebook-Tochter Whatsapp gegen den Trojaner-Hersteller NSO kommen neue Details ans Licht.

    06.04.20206 Kommentare
  1. Coronakrise: Schon morgens viel Netflix und Games

    Coronakrise: Schon morgens viel Netflix und Games

    Menschen im Homeoffice nutzen Videokonferenzen wie Zoom. Zugleich sind Whatsapp, Streaming und Spiele gefragt.

    23.03.202043 Kommentare
  2. Wohnungseigentumsgesetz: Regierung beschließt Anspruch auf private Ladestelle

    Wohnungseigentumsgesetz: Regierung beschließt Anspruch auf private Ladestelle

    Künftig können Wohnungseigentümer oder Mieter den Einbau einer privaten Lademöglichkeit für ein Elektroauto oder E-Bike verlangen.

    23.03.202040 KommentareVideo
  3. Ohne Google: Appsuche vereinfacht App-Installation auf Huawei-Geräten

    Ohne Google: Appsuche vereinfacht App-Installation auf Huawei-Geräten

    Auf neuen Huawei-Geräten hilft die Applikation Appsuche dabei, fehlende Anwendungen zu finden und zu installieren.

    20.03.20201 Kommentar
  4. Coronavirus: Britische Soldaten müssen Whatsapp-Befehlen folgen

    Coronavirus: Britische Soldaten müssen Whatsapp-Befehlen folgen

    Die Coronavirus-Pandemie verändert angeblich die traditionellen Befehlsketten im britischen Militär.

    19.03.202024 Kommentare
  5. Datenschutz: Dürfen Ärzte, Lehrer und Anwälte Whatsapp beruflich nutzen?

    Datenschutz: Dürfen Ärzte, Lehrer und Anwälte Whatsapp beruflich nutzen?

    Das Coronavirus zwingt Ärzte, Lehrer und Rechtsanwälte zu digitaler Kommunikation mit und über ihre Patienten, Schüler und Mandanten. Viele setzen auf Whatsapp. Verstoßen sie damit gegen den Datenschutz oder machen sich gar strafbar?
    Von Harald Büring

    19.03.2020107 KommentareVideo
  6. Elektronische Fessel: Hongkong überwacht Corona-Quarantäne mit Armbändern

    Elektronische Fessel: Hongkong überwacht Corona-Quarantäne mit Armbändern

    Ankommende Reisende in Hongkong müssen mit Hilfe eines speziellen Armbands ihren Aufenthaltsort kontrollieren lassen.

    19.03.20201 Kommentar
  7. Corona-Krise: Telefónica/O2 setzt Drosselung auf 384 KBit/s

    Corona-Krise: Telefónica/O2 setzt Drosselung auf 384 KBit/s

    Telefónica hebt die Drosselung wegen der Coronavirus-Pandemie an - auch bei Partnermarken. In den USA ist man da schon viel weiter.

    17.03.202041 Kommentare
  8. Neues Polizeigesetz: Onlinedurchsuchung von Rechnern ohne Internet

    Neues Polizeigesetz: Onlinedurchsuchung von Rechnern ohne Internet

    Laut dem in Mecklenburg-Vorpommern verabschiedeten Polizei-Gesetz dürfen Ermittler künftig heimlich Wohnungen betreten, um Trojaner auf gut gesicherten Rechnern zu installieren.

    13.03.2020105 Kommentare
  9. Videokonferenz-Programme im Test: Büro zu, Homeoffice auf

    Videokonferenz-Programme im Test : Büro zu, Homeoffice auf

    Immer mehr Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter wegen des Coronavirus ins Homeoffice - doch wie arbeitet man aus der Ferne effektiv zusammen? Wir zeigen im großen Übersichtstest die besten und schlechtesten Konferenz-Tools für Videochats.
    Ein Test von Tobias Költzsch und Oliver Nickel

    13.03.2020101 KommentareVideo
  10. Nutzerdaten: Wie eng sollen Konzerne mit Ermittlern zusammenarbeiten?

    Nutzerdaten: Wie eng sollen Konzerne mit Ermittlern zusammenarbeiten?

    Auch wenn es weitgehend unbekannt ist: Facebook und Google dürfen schon jetzt direkt und schnell Daten an deutsche Behörden aushändigen. In Zukunft könnte das verpflichtend werden - auch in die umgekehrte Richtung. Das hilft Ermittlern, ist aber gefährlich.
    Eine Analyse von Moritz Tremmel

    28.02.20207 Kommentare
  11. EU-Kommission: Behördenmitarbeiter sollen Signal verwenden

    EU-Kommission: Behördenmitarbeiter sollen Signal verwenden

    Nach Datenpannen und Spionage setzt die EU-Kommission auf den Messenger Signal. Allerdings kann der Messenger nicht zur Kommunikation mit dem EU-Parlament eingesetzt werden - dort verbietet die IT-Abteilung die Installation und verweist auf Whatsapp.

    22.02.202063 Kommentare
  12. Shopify: Libra Association bekommt neues Mitglied

    Shopify: Libra Association bekommt neues Mitglied

    Nach zahlreichen prominenten Abgängen im letzten Jahr bekommt Facebooks Digitalwährung Libra neuen Schwung: Die E-Commerce-Plattform Shopify tritt dem Projekt bei. Damit könnten rund eine Million Händler die Digitalwährung nutzen, sofern sie wie angekündigt dieses Jahr kommt.

    22.02.20206 KommentareVideo
  13. Game: Spielebranche fürchtet Kompetenzwirrwarr beim Jugendschutz

    Game: Spielebranche fürchtet Kompetenzwirrwarr beim Jugendschutz

    Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien soll unter anderem Namen zum zentralen Element des neuen Jugendschutzgesetzes werden. Der Spieleverband Game hat die Pläne in scharfer Form kritisiert.

    11.02.20200 KommentareVideo
  14. Sicherheitslücke: Dateien auslesen mit Whatsapp Desktop

    Sicherheitslücke: Dateien auslesen mit Whatsapp Desktop

    Über präparierte Whatsapp-Nachrichten konnte ein Sicherheitsforscher auf lokale Dateien unter Windows und MacOS zugreifen. Der Angriff funktionierte, da Whatsapp Desktop auf einer völlig veralteten Version von Chrome basiert hat - mit weiteren Sicherheitslücken.

    06.02.20206 Kommentare
  15. Kommunikation per Ultraschall: Nicht hörbar, nicht sichtbar, nicht sicher

    Kommunikation per Ultraschall: Nicht hörbar, nicht sichtbar, nicht sicher

    Nachdem Ultraschall-Beacons vor einigen Jahren einen eher schlechten Ruf erlangten, zeichnen sich mittlerweile auch einige sinnvolle Anwendungen ab. Das größte Problem der Technik bleibt aber bestehen: Sie ist einfach, ungeregelt und sehr anfällig für Missbrauch.
    Eine Analyse von Mike Wobker

    03.02.202022 KommentareVideo
  16. Quartalsbericht: Facebook kämpft mit wachsenden Ausgaben

    Quartalsbericht: Facebook kämpft mit wachsenden Ausgaben

    Facebook hat Gewinn und Umsatz stark gesteigert. Doch auch die Ausgaben haben zugenommen, was die Aktie nach dem Quartalsbericht fallen ließ.

    29.01.20200 Kommentare
  17. Per Whatsapp-Video: Saudischer Kronprinz soll Bezos gehackt haben

    Per Whatsapp-Video: Saudischer Kronprinz soll Bezos gehackt haben

    Es sind Vorwürfe wie aus einem Agententhriller: Das Smartphone des reichsten Mannes der Welt soll von einem kaum weniger reichen Kronprinzen gehackt worden sein. Saudi-Arabien weist die Vorwürfe als "absurd" zurück.

    22.01.202046 Kommentare
  18. Mobilfunk: Neue Pause-Bedingungen für Freenet Funk

    Mobilfunk: Neue Pause-Bedingungen für Freenet Funk

    Die Bedingungen für den Mobilfunktarif Freenet Funk ändern sich heute. Pro Jahr kann der Tarif nur noch an 30 Tagen pausiert werden. An allen übrigen Tagen fällt eine Art Grundgebühr für eine Pause an.

    21.01.20206 Kommentare
  19. Support-Ende von Windows 7: Für wen Linux eine Alternative zu Windows 10 ist

    Support-Ende von Windows 7: Für wen Linux eine Alternative zu Windows 10 ist

    Windows 7 erreicht sein Lebensende (End of Life) und wird von Microsoft künftig nicht mehr mit Updates versorgt. Lohnt sich ein Umstieg auf Linux statt auf Windows 10? Wir finden: in den meisten Fällen schon.
    Von Martin Loschwitz

    14.01.2020606 KommentareVideo
  20. Europäische Netzpolitik: Die Rückkehr des Axel Voss

    Europäische Netzpolitik: Die Rückkehr des Axel Voss

    Elektronische Beweismittel, Nutzertracking, Terrorinhalte: In der EU stehen in diesem Jahr wichtige netzpolitische Entscheidungen an. Auch Axel Voss will wieder mitmischen. Und wird Ursula von der Leyen mit dem "Digitale-Dienste-Gesetz" wieder zu "Zensursula"?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    09.01.202042 KommentareVideo
  21. Project Zero: Googles Bug-Jäger wollen weniger schludrige Patches

    Project Zero: Googles Bug-Jäger wollen weniger schludrige Patches

    Im laufenden Jahr wollen Googles Security-Bug-Forscher des Project Zero die Disclosure-Richtlinien ändern. Das soll betroffenen Unternehmen nicht nur Updates erleichtern, sondern vor allem die Qualität der Patches verbessern.

    08.01.20205 Kommentare
  22. Messenger: Whatsapp deaktiviert Chatexport in Deutschland

    Messenger: Whatsapp deaktiviert Chatexport in Deutschland

    Deutsche Nutzer können in Whatsapp keine einzelnen Chatverläufe mehr exportieren. Grund für die gestrichene Funktion ist möglicherweise ein Patentstreit mit Blackberry.

    03.01.202068 Kommentare
  23. Telefónica Deutschland: O2-Netz mit Rekordnutzung zum Jahreswechsel

    Telefónica Deutschland: O2-Netz mit Rekordnutzung zum Jahreswechsel

    Kunden der Telefónica nutzen zum Jahreswechsel die meisten Daten bei Whatsapp. Viele verwendeten auch die Sprachtelefonie für einen kurzen Gruß.

    02.01.202018 Kommentare
  24. Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber: Mit den Hackern gegen das Überwachungsgift

    Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber: Mit den Hackern gegen das Überwachungsgift

    36C3 Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber wirbt beim CCC um die Zusammenarbeit "auf der hellen Seite der Macht". Nicht Daten, sondern Vertrauen sei der Rohstoff des 21. Jahrhunderts.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    30.12.20198 Kommentare
  25. Dienste, Programme, Unternehmen: Was 2019 eingestellt und geschlossen wurde

    Dienste, Programme, Unternehmen: Was 2019 eingestellt und geschlossen wurde

    Ob kleine Unternehmen oder große Konzerne: 2019 war wieder ein Jahr der Fehlschläge und Pleiten. Golem.de gibt einen Überblick über gescheiterte Airlines, Betrugsversuche und unterschätzte Projekte, die in diesem Jahr aufgefallen sind.
    Von Oliver Nickel

    30.12.201919 Kommentare
  26. Wechat und Co.: Chinesen müssen auf Tencents Teamchatsoftware umsteigen

    Wechat und Co.: Chinesen müssen auf Tencents Teamchatsoftware umsteigen

    Nachdem die US-Software Zoom in China blockiert wurde, bleiben den dortigen Unternehmen wenige Alternativen: Eine davon ist Tencent Meeting. Das Programm ist mit anderen Produkten des Unternehmens verknüpft - etwa Wechat.

    30.12.201920 Kommentare
  27. Open Source: Bundeswehr testet Chat-App auf Basis von Matrix

    Open Source : Bundeswehr testet Chat-App auf Basis von Matrix

    Die Bundeswehr soll künftig einen eigenen verschlüsselten Messenger zur Kommunikation nutzen. Dafür wird derzeit der Einsatz des Open-Source-Projekts Matrix getestet. Die Verwaltung der Bundesregierung probiert aber auch andere Lösungen aus.

    27.12.20197 Kommentare
  28. Vertrag: Googles Seekabel wird abgelegene Südatlantikinsel versorgen

    Vertrag: Googles Seekabel wird abgelegene Südatlantikinsel versorgen

    Weihnachten bringt den rund 5.000 Bewohnern der Südatlantikinsel St. Helena einen Vertrag mit Google für einen Abzweig des Seekabels Equiano. Doch das Monopol des Batelco-Konzerns (Bahrain Telecommunication Company) macht weiter Probleme.

    25.12.201911 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #