Mittwoch: Der MWC verliert Aussteller und IBM stellt Codenet vor
Was am 12. Mai 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Erlang OTP bekommt JIT-Compiler: Die aktuelle Version 24 von Erlang OTP hat einen JIT-Compiler erhalten, der Code unter bestimmten Umständen deutlich beschleunigen und damit effizienter machen kann. Das Team von Whatsapp hat dies bereits im Einsatz und berichtet von Effizienzgewinnen von bis zu 25 Prozent. (sg)
KI-Datensatz für Programmiersprachen: IBM hat sein Codenet-Projekt vorgestellt. Damit sollen KI-Projekt für Programmiersprachen und Code umgesetzt werden können. Der Datensatz enthält 14 Millionen Code-Schnipsel in 55 Sprachen und umfasst rund 500 Millionen Zeilen Code. Das soll bidirektionale Code-Übersetzungen ermöglichen, was etwa beim Portieren helfen könnte. (sg)
Samsung und Lenovo verzichten auf Teilnahme am MWC 2021: Samsung wird keine Mitarbeiter zum MWC 2021 schicken, der Ende Juni in Barcelona stattfinden soll. Auch Lenovo will auf eine Teilnahme verzichten. Aktuell plant die GSMA weiterhin, das Event trotz anhaltender Coronapandemie in Barcelona mit Publikum stattfinden zu lassen. (tk)
Ebay erlaubt Handel mit NFTs: Der Onlinehandelsplatz Ebay will den Handel mit sogenannten NFTs für digitale Güter wie Bilder oder Videos erlauben. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Umgesetzt werden soll das in den "kommenden Monaten". (sg)
Mehr Wind- und Sonnenstrom: Die Kapazitäten an Wind- und Solarenergie wachsen stärker als von der Internationalen Energieagentur (IEA) angenommen. In ihrem aktuellen Renewable Energy Market Update prognostiziert sie ein um fast 40 Prozent höheres Wachstum für das Jahr 2021 als vor einem Jahr erwartet. Insgesamt wurde 2020 weltweit eine Kapazität von 280 Gigawatt an erneuerbaren Energien installiert. Der größte Anteil entfiel davon auf Wind- und Solaranlagen. Wind- und Solarenergie brächen einen Rekord nach dem nächsten, sagte IEA-Chef Fatih Birol. Diese Entwicklung lasse darauf hoffen, dass es möglich sei, die Klimaziele zu erreichen. (wp)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed