Messenger: Whatsapp bekommt Multi-Device-Funktion

Künftig sollen sich mehrere Geräte gleichzeitig mit einem Whatsapp-Konto verwenden lassen. Außerdem kommen einmalig anschaubare Fotos und Videos.

Artikel veröffentlicht am ,
Whatsapp hat neue Funktionen vorgestellt.
Whatsapp hat neue Funktionen vorgestellt. (Bild: Pixabay/Pixabay-Lizenz)

In einem Chat mit der Internetseite WABetaInfo haben Whatsapp-Chef Will Cathcart und Facebook-CEO Mark Zuckerberg Details zu kommenden Funktionen der Chat-App verraten. Dass die beiden hochrangigen Manager die Informationen über ein Whatsapp-Gespräch weitergegeben haben, erscheint etwas ungewöhnlich; die Unterhaltung wirkt stellenweise auch etwas merkwürdig.

Die PR-Agentur von Whatsapp in Deutschland hat die Informationen allerdings mittlerweile bestätigt. Alle im Artikel erwähnten Zitate und Berichte seien authentisch, erklärt die Agentur.

Whatsapp soll demnach eine Multi-Device-Funktion erhalten. Damit lässt sich ein Konto auf mehreren Geräten gleichzeitig verwenden, ohne dass das ursprünglich verbundene Smartphone eine Internetverbindung haben muss wie bisher.

Multi-Device-Funktion soll bald kommen

Mark Zuckerberg zufolge sollen die Konversationen weiterhin Ende-zu-Ende-verschlüsselt sein. Die Herausforderung bestand ihm zufolge in der Synchronisation zwischen den einzelnen Geräten, die gut gelungen sein soll. Technische Informationen gibt es allerdings nicht. In den nächsten ein oder zwei Monaten soll die Funktion an Betatester verteilt werden.

Zu den weiteren technischen Neuerungen gehört eine Funktion, mit der Fotos und Videos so gesendet werden können, dass sie sich nur einmalig anschauen lassen. Eine vergleichbare Funktion gibt es bei anderen Messengern wie etwa Signal bereits länger.

Außerdem soll die Funktion erweitert werden, die es erlaubt, dass sich Nachrichten selbst löschen. Künftig können Nutzer in den Optionen von Whatsapp einen Selbstlöschen-Modus aktivieren, der dann für alle neuen Chats gilt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


MrKlein 05. Jun 2021

Und wenn der Server die Daten verschlüsselt, kann (und muss) er sie auch wieder...

ldlx 04. Jun 2021

Warum genau soll eine SIM-Karte erforderlich sein, um ein WA-Konto einzurichten? Es wird...

ChMu 03. Jun 2021

Really? Wenn Du im Target eines Geheimdienstes stehst, duerfte Whats App Dein kleinstes...

TeK 03. Jun 2021

Merkt man hier gerade besonders gut. Und alles nur, weil man sich mit den neuen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /