Beeper: Universelle Chat-App startet Betaversion
Beeper vereint 15 Chat-Apps unter einem Dach und will iMessage auf Android-Geräte bringen. Das geht aber nur mit Hilfsmitteln.

Die universelle Chat-App Beeper des Pebble-Gründers Eric Migicovsky startet in die geschlossene Betaphase, wie iPhone Hacks meldet. Beeper vereint bis zu 15 Chat-Anwendungen in einer App. Das funktionierte über sogenannte Bridges, die mit Hilfe des Open-Source-Nachrichtenprotokolls Matrix ermöglicht werden. Beeper selbst ist nicht Open Source, wie das Unternehmen auf seiner Webseite erklärt.
Mit Beeper können Nutzer unter anderem Whatsapp, Facebook Messenger, Signal, Skype, SMS, Hangouts, Instagram, Twitter und Telegram in einer App verwenden. Sie können gleichzeitig in allen Chat-Eingängen suchen und zur besseren Übersicht Filter anlegen. Nachrichten können auf Snooze gesetzt werden und es gibt eine Erinnerungsfunktion.
Migicovsky zufolge lassen sich mit Beeper sogar iMessage-Nachrichten auf Android-, Windows- und Linux-Geräten empfangen und senden. Anders als bei den anderen Messenger-Diensten geht das aber nur mit umfangreicheren Hilfsmitteln: Entweder verwenden Nutzer einen eigenen MacOS-Rechner oder ein iPhone mit Jailbreak und der Beeper-App als Bridge. Dieses sollen Anwender von Beeper erhalten können - Details dazu gibt es jedoch noch nicht.
Beeper bei Self-Hosting kostenlos
Beeper ist sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos nutzbar: Der Funktionsumfang ist bei beiden Optionen gleich. Kostenlos ist Beeper nur dann, wenn Nutzer den Dienst komplett selbst hosten. Wer sich hingegen entscheidet, 10 US-Dollar pro Monat zu zahlen, muss sich um nichts weiter kümmern: Dann lässt sich einfach die Beeper-App installieren und loslegen - sobald sie erhältlich ist.
Ob der Dienst DSGVO-kompatibel ist, ist fraglich. Auch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung dürfte durch den Umweg über einen Server zumindest angreifbar sein, wenn nicht sogar außer Kraft gesetzt werden. Aktuell lässt sich Beeper offenbar noch nicht einfach herunterladen. Wer die App nutzen will, muss ein Formular ausfüllen, um am Betatest teilnehmen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn sich die Anbieter mal dazu herablassen würden zusammenarbeiten. Beinahe 80 % der...
alle anderen? Alle anderen nutzen WhatsApp, Signal, Instagram, Telegram & Co. Sicherer...
Soweit ich es verstanden habe, kann die Telegram Bridge noch nicht mal geheime Chats...
Weil du dadurch 1) ein Backup für alle Chats hast, 2) die Chats von jedem Gerät nutzen...
nein, benötigt man nicht. WhatsApp wird wahlweise lokal auf einem RPI laufen (verhindert...
Kommentieren