Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Unternehmenssoftware

undefined

Skyfire 2.0: Kein Flash fürs iPhone

Mit der Schlagzeile Flash fürs iPhone hat der mobile Browser Skyfire in den vergangenen Tagen Aufregung verursacht, obwohl er noch gar nicht erschienen war. In der Nacht zum Donnerstag war es dann so weit und Skyfire 2.0 wurde im App Store freigeschaltet, um wenige Stunden danach vom Entwickler wieder zurückgezogen zu werden.
undefined

Boomi: Dell kauft Cloud-Experten

Dell hat die Übernahme des Softwareherstellers Boomi angekündigt. Boomi stellt die Integrationsplattform Atomsphere her. Zuvor war Dell bei einer Übernahme im Cloudsektor im Bieterwettstreit gegen Hewlett-Packard gescheitert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

OpenNebula: Benutzerquoten und Cluster-Unterstützung

Das Toolkit für Opennebula-Clouds bringt in der aktuellen Version Unterstützung für Cluster und eine Quota-Regelung mit. Als Backend kann ab sofort neben SQLite auch MySQL verwendet werden. Wegen eines neuen Datenbank-Schemas ist die aktuelle Version 2.0 nicht zu der Vorgänger-Version 1.4 kompatibel.

Moneyplex: Onlinebanking mit optischen TANs

Matrica hat die aktuelle Version 2011 seiner Software für Onlinebanking und Finanzverwaltung mit der Möglichkeit ausgestattet, optische TANs zu verwenden. In Moneyplex können zusätzlich Überweisungsformulare per Copy-and-Paste befüllt werden.
Adobes Air-Logo

Adobe: Air 2.5 ist fertig

Adobe hat Air in der Version 2.5 veröffentlicht. Die neue Air-Version gibt es für Desktoprechner, Android-Smartphones, Tablets sowie Samsung-Fernseher. Air-Programme können auf diesen Geräten verwendet werden.
undefined

Java: Apache Foundation hält an Harmony fest

Die Apache Software Foundation steht weiterhin zu ihrer freien Java-Implementierung Harmony, obwohl Oracle dem Projekt die notwendige Lizenz verwehrt und sich IBM als bisher größter Harmony-Unterstützer entschieden hat, künftig das Konkurrenzprojekt OpenJDK zu unterstützen.
undefined

Google-Browser: Chrome 7 ist fertig

Rund sechs Wochen nach Veröffentlichung von Chrome 6 legt Google wie angekündigt die stabile Version von Chrome 7 nach. Neben zahlreichen Fehlerkorrekturen bietet die neue Version Neuerungen bei HTML5 und beim Blocken von Cookies.