Microsoft
Windows Server 2008 R2 Hyper-V für Openstack
Microsoft will seine Server 2008 R2 mit Hyper-V auf dem Cloud-Framework Openstack zum Einsatz bringen. Dazu will der Konzern mit der Firma Cloud.com zusammenarbeiten, die Verwaltungssoftware für das Openstack-Projekt entwickelt.

Cloud.com will Openstack so anpassen, dass der Windows Server 2008 R2 RS samt Hyper-V-Technologie auf dem Cloud-Framework läuft. Für die Umsetzung will Microsoft Cloud.com beratend zur Seite stehen. Nachdem die Anpassungen abgeschlossen sind, soll der Code im öffentlichen Repository des Openstack-Projekts landen.
Das Open-Source-Projekt Openstack wurde unter anderem von der Nasa und dem US-Hoster Rackspace gegründet. Openstack soll komplett quelloffen sein und wird unter anderem von AMD, Dell und Intel unterstützt. Die Nasa steuert die Technik hinter der eigenen Cloud-Plattform Nebula bei. Sowohl Rackspace als auch die Nasa haben sich verpflichtet, Openstack in ihrer eigenen Cloud-Plattformen einzusetzen. Details zum Projekt sowie die Software finden sich unter openstack.org.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed