277 Spyware Artikel
  1. Sourceforge: Streit um Adware-Installer

    Sourceforge: Streit um Adware-Installer

    Die Webseite Sourceforge liefert seit einiger Zeit bei beliebten Windows-Projekten einen neuen Installer aus, der dem Nutzer die Installation von werbefinanzierter Software anbietet. Betroffen ist etwa das FTP-Programm FileZilla.

    27.08.201373 Kommentare
  2. Jay-Z: Der Superrapper und die Samsung-Spyware

    Jay-Z: Der Superrapper und die Samsung-Spyware

    Eine Million digitale Exemplare vorab: Samsung verschenkt das kommende Album des US-Rappers Jay-Z an seine Kunden. Jetzt regt sich Kritik an der App, mit der das geschieht.

    07.07.201353 Kommentare
  3. Security: Zero-Day-Lücke im Internet Explorer 8

    Security: Zero-Day-Lücke im Internet Explorer 8

    Eine bislang unbekannte Sicherheitslücke im Internet Explorer 8 wird aktiv ausgenutzt, um Trojaner auf Rechnern eines Opfers zu installieren. Angreifer hatten bislang Mitarbeiter der US-Atomwaffenforschung im Visier.

    04.05.201336 Kommentare
  4. Patent: McAfee will Urheberrechtsverletzung beim Provider blockieren

    Patent: McAfee will Urheberrechtsverletzung beim Provider blockieren

    Eine neue Software für Internet Provider von McAfee soll Urheberrechtsverletzungen im Internet aufspüren und blockieren. Statt illegaler Filesharing-Angebote bekommt der Nutzer Links auf Downloadshops bereitgestellt.

    25.04.201343 Kommentare
  5. Onlinereise-Hack: CVV auf Kreditkarten durch Spyware abgegriffen

    Onlinereise-Hack: CVV auf Kreditkarten durch Spyware abgegriffen

    Die Kreditkartenprüfnummer ist mit Spyware bei Traveltainment kopiert worden. Das Traveltainment-System versorgt praktisch alle großen Reiseportale mit Daten und agiert als Zahlungsabwickler. Betroffen von dem Hack sei aber nur eine kleine Zahl von Pauschal- und Last-Minute-Reisebuchungen.

    22.04.201312 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Referent (m/w/d) Datenschutz
    NOWEDA eG Apothekergenossenschaft, Essen
  2. (Junior) Projekt Manager eCommerce (m/w/d)
    dsb ebusiness GmbH, Frankfurt a.M., Darmstadt, Raum Stuttgart/Heilbronn, Remote
  3. Konfigurationsmanager Personalwirtschaft (m/w/d)
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), verschiedene Standorte
  4. IT-Systembetreuer (m/w/d) Bereich Elektrotechnik
    Herbert Kannegiesser GmbH, Vlotho

Detailsuche



  1. Kreditkartendaten: Online-Reisebuchungen in Deutschland gehackt

    Kreditkartendaten : Online-Reisebuchungen in Deutschland gehackt

    Wer in Deutschland eine Reise im Internet gebucht hat, sollte damit rechnen, dass Kriminelle die verwendete Kreditkarte für Einkäufe nutzen. Opodo teilt mit, dass in die Server von Traveltainment eingebrochen wurde. Opodo betont, dass nur einige der Pauschal- und Last-Minute-Reisen betroffen seien.

    21.04.2013116 Kommentare
  2. Richard Stallman: "Ubuntu ist Spyware"

    Richard Stallman: "Ubuntu ist Spyware"

    Der Initiator der GNU General Public License, Richard Stallman, kritisiert Canonical wegen seiner in Ubuntu 12.10 integrierten Amazon-Suche. Ubuntu sei damit Spyware. Anwender sollten Ubuntu nicht mehr weiterempfehlen.

    08.12.2012241 KommentareVideo
  3. Windows 8: Die Neuerungen unter der Haube

    Windows 8: Die Neuerungen unter der Haube

    Die auffälligste Neuerung von Windows 8 ist die neue Metro-Oberfläche, Microsoft hat aber unter der Haube zahlreiche Verbesserungen an seinem Betriebssystem vorgenommen und diese Stück für Stück erläutert. Wir fassen die wichtigsten Neuerungen unter der Oberfläche zusammen.

    09.08.2012668 KommentareVideo
  4. Simurgh: Falsche Proxy-Software spioniert Nutzer aus

    Simurgh: Falsche Proxy-Software spioniert Nutzer aus

    Eine gefälschte Version eines Proxy-Programms öffnet eine Hintertür zu einem Computer und spioniert dessen Besitzer aus. Mit dem richtigen Programm namens Simurgh umgehen Nutzer im Iran und in Syrien die Internetzensur in ihren Ländern.

    31.05.20122 Kommentare
  5. BYOD: Private Windows-8-Tablets im Firmennetz nutzen

    BYOD: Private Windows-8-Tablets im Firmennetz nutzen

    Microsoft hat für Windows RT, also Windows 8 auf ARM, ein neues Verwaltungssystem entwickelt, damit Mitarbeiter ihre privaten Geräte in der Firma nutzen können. Die Steuerung erfolgt zwar über Active Directory, unterstützt wird dies von WOA-Geräten aber nicht.

    20.04.20124 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedSpyware

Golem Karrierewelt
  1. Kotlin-Programmierung für Java-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    26.-28.06.2023, Virtuell
  2. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  3. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    26./27.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Fragwürdige Auszeichnung: Electronic Arts zum schlimmsten US-Unternehmen gekürt

    Fragwürdige Auszeichnung: Electronic Arts zum schlimmsten US-Unternehmen gekürt

    Die Bank of America muss sich Spielepublisher Electronic Arts (EA) als schlimmstes Unternehmen Amerikas geschlagen geben. Gewählt hatten die Leser des US-Blogs The Consumerist, das nun selbst in der Kritik steht.

    05.04.201280 Kommentare
  2. Sicherheit: Deutliche Zunahme von Malware für Android

    Sicherheit: Deutliche Zunahme von Malware für Android

    Mit der steigenden Popularität und der Verbreitung von mobilen Geräten mit Android nimmt auch die Gefahr von Malware für das mobile Betriebssystem zu. Mittlerweile gibt es zahlreiche Sicherheitsapplikationen, die Nutzer schützen sollen.

    14.03.201231 Kommentare
  3. Trend Micro: Spyware-Scanner Hijackthis wird Open Source

    Trend Micro: Spyware-Scanner Hijackthis wird Open Source

    Hijackthis (HJT) steht nun im Quelltext unter einer Open-Source-Lizenz zur Verfügung. Der auf Malware ausgerichtete Windows-Registry-Scanner von Trend Micro war zuvor bereits kostenlos verfügbar.

    20.02.20120 Kommentare
  1. Symantec: Geklauter Sourcecode soll bei Scareware-Klage helfen

    Symantec : Geklauter Sourcecode soll bei Scareware-Klage helfen

    Eine Klage eines Anwenders in den USA soll beweisen, dass Symantec seine kostenlosen Testversionen als Scareware verbreitet. Eine indische Hackergruppe, die den Quellcode früherer Versionen erbeutete, will ihn zur Unterstützung des Klägers veröffentlichen.

    16.01.201231 Kommentare
  2. Bioware: Mass Effect 3 auf Origin mit deutschem Opt-in

    Bioware: Mass Effect 3 auf Origin mit deutschem Opt-in

    Über Steam wird das Rollenspiel Mass Effect 3 nicht erhältlich sein, stattdessen ist zur Registrierung zwingend ein Origin-Nutzerkonto nötig. Bioware betont, dass die deutschen Gesetzesvorgaben eingehalten werden und will Spyware-Vorwürfe durch ein technisches Detail entkräften.

    16.01.201258 KommentareVideo
  3. Computerspiele 2011: Von Fail0verflow über Duke Nukem bis Skyrim

    Computerspiele 2011: Von Fail0verflow über Duke Nukem bis Skyrim

    Der Kampf zwischen Modern Warfare 3 und Battlefield 3, Datenpannen beim Playstation Network, neue Konsolen und Handhelds und zum Schluss mit Skyrim ein Rollenspiel für die nächsten paar Monate: Das Spielejahr 2011 verlief ganz anders als erwartet - und viel spannender.

    24.12.201139 KommentareVideo
  1. Electronic Arts: "Wir werden Origin weiterentwickeln"

    Electronic Arts: "Wir werden Origin weiterentwickeln"

    Nach Gesprächen mit Vertretern der Spielerszene äußert sich EA Deutschland mit einer offiziellen Erklärung zu Origin. Das Unternehmen will an der Software festhalten, sie aber verbessern - angeblich im Dialog mit Gamern.

    21.12.201177 Kommentare
  2. Linux-Distribution: Untangle 9.1 mit JSON-Konfigurationsdateien

    Linux-Distribution: Untangle 9.1 mit JSON-Konfigurationsdateien

    Die Linux-Distribution Untangle 9.1 ist erschienen. Das System zum Sichern eines Netzwerkes nutzt nun für fast alle Anwendungen JSON-Konfigurationsdateien, statt die Einstellungen in einer Postgresql-Datenbank zu speichern.

    14.12.20110 Kommentare
  3. Battlefield 3 & Co.: Electronic Arts will Scanfunktion von Origin überprüfen

    Battlefield 3 & Co.: Electronic Arts will Scanfunktion von Origin überprüfen

    Greift der Client von Origin auf "Origin-data only" zu oder scannt er die Festplatte des Nutzers? Selbst ein runder Tisch bei Electronic Arts hat keine endgültige Klarheit über den zentralen Punkt der Diskussionen um die DRM-Software gebracht. EA hat nun zugesagt, die Software zu prüfen.

    05.12.201150 KommentareVideo
  1. Spyware: Hinweise auf Carrier IQ auf Geräten in Deutschland

    Spyware : Hinweise auf Carrier IQ auf Geräten in Deutschland

    Carrier IQ könnte auch auf Android-Geräten installiert sein, die in Deutschland gekauft wurden. Mit Hilfe der Applikation "Voodoo Carrier IQ detector" konnte Golem.de Hinweise darauf auf zwei Geräten feststellen.

    03.12.201157 Kommentare
  2. Battlefield 3: Forumsperre in Origin führt zu Spieleverlust

    Battlefield 3: Forumsperre in Origin führt zu Spieleverlust

    Erneut entfacht Electronic Arts mit seinem Onlineportal Origin Ärger: Als problematisch eingestufte Kommentare können offenbar nicht nur zu einer Sperre im Forum führen, sondern auch zum Totalverlust etwa von Battlefield 3.

    15.11.2011141 KommentareVideo
  3. Battlefield 3: No-Origin-Crack hebelt EAs Onlineportal aus

    Battlefield 3: No-Origin-Crack hebelt EAs Onlineportal aus

    Cracker haben eine alternative Exe-Datei für Battlefield 3 erstellt, mit der sich das rechtlich umstrittene Onlineportal Origin umgehen lässt. Sowohl die Kampagne als auch der Multiplayermodus funktionieren damit angeblich - noch.

    02.11.2011200 KommentareVideo
  1. Origin: Media Markt & Co. nehmen Battlefield 3 zurück

    Origin: Media Markt & Co. nehmen Battlefield 3 zurück

    Der Endbenutzer-Lizenzvertrag (Eula) von Origin weitet sich zum Fiasko für die deutsche Niederlassung von Electronic Arts aus. Zwischenzeitlich hatte Media Markt seine Kunden beim Kauf von Battlefield 3 vor den Bestimmungen des Onlineportals gewarnt.

    01.11.2011133 KommentareVideo
  2. Battlefield 3: Electronic Arts überarbeitet Eula von Origin

    Battlefield 3: Electronic Arts überarbeitet Eula von Origin

    Lange Passagen hat EA in der neuen Fassung des Endbenutzer-Lizenzvertrags (Eula) von Origin gestrichen, andere stark überarbeitet. Damit reagiert das Unternehmen offensichtlich auf Vorwürfe, bei der Software handele es sich um Spyware - kritische Spieler werden trotzdem nicht zufrieden sein.

    31.10.2011155 Kommentare
  3. Windows-Heimserver geschützt: G-Data stellt Internetsecurity für Homeserver vor

    Windows-Heimserver geschützt: G-Data stellt Internetsecurity für Homeserver vor

    Gamescom G-Data bietet bald eine Sicherheitssoftware für Windows-basierte Heimserver. Damit lassen sich auch bis zu fünf weitere PCs schützen.

    17.08.20118 Kommentare
  4. Zeitgeist: Logs bald in verschlüsselter Datenbank

    Zeitgeist: Logs bald in verschlüsselter Datenbank

    Der Activity-Log-Manager Zeitgeist zeichnet sämtliche Aktivitäten von Nutzern auf. Damit diese nicht ausspioniert werden können, arbeiten die Zeitgeist-Entwickler an einer automatisierten Verschlüsselung der Log-Datenbanken.

    06.06.20119 Kommentare
  5. Ägypten: Geheimdienst hörte Kommunikation mit Skype ab

    Ägypten: Geheimdienst hörte Kommunikation mit Skype ab

    Skype eignet sich nicht für sichere Kommunikation von Demokratieaktivisten in Diktaturen. Das hat der Security-Chef des Unternehmens erklärt. Viele ägyptischen Aktivisten hatten an die Sicherheit von Skype geglaubt.

    01.06.201142 Kommentare
  6. Schutz vor Schadsoftware: F-Secure Anti-Virus nun auch für Mac OS X

    Schutz vor Schadsoftware: F-Secure Anti-Virus nun auch für Mac OS X

    Die Anti-Virus-Software F-Secure Anti-Virus gibt es nun auch für Mac OS X. Bisher gab es sie nur für Windows.

    26.05.201113 Kommentare
  7. UDID: Apple wegen Weitergabe von Nutzerdaten verklagt

    UDID: Apple wegen Weitergabe von Nutzerdaten verklagt

    Apple wird wegen der heimlichen Weitergabe von Nutzerdaten an Werbenetzwerke verklagt. Apps auf Apple-Endgeräten und Android-Smartphones leiten ungefragt Daten zum Aufenthaltsort des Nutzers und Angaben zu Alter und Geschlecht weiter.

    28.12.201066 Kommentare
  8. BKA-Studie: Jugendliche surfen oft zu sorglos

    Kinder und Jugendliche sind laut einer Studie umso unvorsichtiger im Internet, je besser sie über Sicherheit Bescheid wissen. Weniger illegale Seiten besuchen diejenigen, deren Eltern gut aufpassen.

    04.11.201036 Kommentare
  9. Taintdroid: Android-Applikationen sammeln vertrauliche Daten

    Taintdroid: Android-Applikationen sammeln vertrauliche Daten

    Sicherheitsforscher haben stichprobenartig den Datenverkehr 30 beliebter Android-Applikationen überwacht. Ein Teil der Applikationen hat vertrauliche Informationen wie Geodaten, Handy-, Geräte- oder SIM-Kartennummern ausgelesen und an den Hersteller übermittelt. Der Nutzer bekommt davon in der Regel nichts mit.

    01.10.201088 KommentareVideo
  10. Überwachungsgesetze: Innenminister will verschlüsselte Kommunikation abfangen

    Überwachungsgesetze: Innenminister will verschlüsselte Kommunikation abfangen

    Thomas de Maizière will verschlüsselte Kommunikation am Computer mit Spyware überwachen lassen. Bevor ein per Voice-over-IP geführtes Gespräch verschlüsselt wird, sollen die Daten abgefangen werden. Zudem will der Innenminister die befristeten Anti-Terror-Gesetze verlängern.

    24.09.2010324 Kommentare
  11. Microsoft Security Essentials: Sicherheitssoftware gratis auch für kleine Firmen

    Ab Anfang Oktober 2010 wird es Microsofts kostenlose Sicherheitslösung Security Essentials auch für kleine Unternehmen geben. Bislang ist die Windows-Software nicht für den kommerziellen Einsatz freigegeben.

    23.09.201024 Kommentare
  12. Opensource-DVD 20.0: 429 freie Softwarealternativen

    Opensource-DVD 20.0: 429 freie Softwarealternativen

    Die Opensource-DVD bietet seit 2006 eine große Sammlung von quelloffenen Windows-Programmen. Die 20. Ausgabe der DVD kommt mit einer neuen Suchfunktion, vielen Updates und einer zusätzlichen Spiele-DVD.

    26.08.201046 Kommentare
  13. Android: Rootkits auf Kernel-Ebene möglich

    Android: Rootkits auf Kernel-Ebene möglich

    In Android können Rootkits auf Hardwareebene installiert werden. Sie bleiben dabei unentdeckt und ermöglichen den Zugang zu E-Mails und SMS-Texten sowie zu integrierten Kameras, Mikrofonen und GPS-Modulen. Selbst Telefonate könnte ein Angreifer über ein gekapertes Smartphone tätigen.

    09.08.201059 Kommentare
  14. Dell: Nur wenige Ersatz-Mainboards mit Malware infiziert

    Dell: Nur wenige Ersatz-Mainboards mit Malware infiziert

    Dell geht davon aus, das nur wenige Austausch-Mainboards mit Malware infiziert sind. Vor wenigen Tagen hatte ein Dell-Mitarbeiter im Forum einem Kunden gegenüber bestätigt, das Spyware in der Konfigurationssoftware von Mainboards der Server-Reihe Poweredge R410 ausgeliefert worden war.

    23.07.201017 Kommentare
  15. Dell: Server-Mainboards mit Malware ausgeliefert

    Dell: Server-Mainboards mit Malware ausgeliefert

    Dell hat eine Warnung an Kunden ausgegeben, die den Poweredge R410 Rack Server verwenden: In der Firmware des Mainboards, das auch eine Konfigurationssoftware mitbringt, hat sich Spyware eingenistet.

    21.07.201036 Kommentare
  16. Studie: E-Mail-Nutzer mögen Spam

    Jeder vierte E-Mail-Nutzer öffnet Spam-Nachrichten und ein Drittel der deutschen E-Mail-Nutzer hält sich für Sicherheitsexperten. Das geht aus einer aktuellen Studie des Forschungsinstituts Ipsos im Auftrag der Message Anti-Abusing Working Group (MAAWG) hervor.

    26.03.201097 Kommentare
  17. Google-Angreifer kamen über soziale Netze

    Es war abgefeimt, wie Hacker in Googles Systeme eindrangen: Zuerst bekamen sie heraus, wer im Unternehmen Zugang zu den relevanten Systemen hatte. Dann suchten sie in sozialen Netzen nach deren Kontakten und schoben den Mitarbeitern als deren Kontakt getarnte Spionagesoftware unter.

    26.01.201058 Kommentare
  18. Cisco will Scansafe für 183 Millionen US-Dollar kaufen

    Cisco kauft den SaaS-Anbieter Scansafe. Die Produkte sollen mit denen von Ironport kombiniert werden, das Cisco schon vor einigen Jahren erworben hat.

    27.10.20090 Kommentare
  19. AVG Free 9.0 - kostenloser Virenscanner in neuer Version

    Der kostenlose Virenscanner AVG Free 9.0 steht zum Download bereit. Die neue Version erhielt eine verbesserte Scanengine sowie eine optimierte Abwehr von Phishing-Angriffen.

    16.10.200947 Kommentare
  20. EU will mehr hohe Geldbußen gegen Spammer

    EU will mehr hohe Geldbußen gegen Spammer

    Die EU-Kommission hat herausgefunden, dass die Mitgliedsstaaten zwar Gesetze gegen Spamversender erlassen haben, sie aber zu wenig anwenden. Nun soll EU-weit das Telekommunikationsrecht geändert werden, Viviane Reding drängt auf härtere Strafen.

    09.10.200911 Kommentare
  21. AVG 9.0 mit verbesserter Sicherheitssoftware

    Die Sicherheitssoftware AVG Internet Security ist ab sofort in der Version 9.0 verfügbar. Sie verfügt über einen optimierten Virenscanner sowie eine verbesserte Firewall. Insgesamt soll die Software schneller arbeiten und weniger Ressourcen verbrauchen.

    05.10.200913 Kommentare
  22. Microsoft in den USA wegen WGA verklagt (Update)

    Microsoft sieht sich wegen seines Anti-Piraterie-Programms WGA in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert. Dem Softwarehersteller wird vorgeworfen, die eigentliche Funktion von Windows Genuine Advantage (WGA) absichtlich zu verschleiern und die Nutzer auszuspionieren.

    09.09.200959 Kommentare
  23. Anklage gegen Heartland-Cracker erhoben

    Die US-Justizbehörden haben einen 28-jährigen Amerikaner und zwei Russen wegen des Datendiebstahls beim US-Zahlungsdienstleister Heartland Payment Systems erhoben. Der Hauptangeklagte aus Florida soll neben dem spektakulären Heartland-Hack noch für weitere vergleichbare Fälle verantwortlich sein.

    18.08.200910 Kommentare
  24. Zehn Programme machen Probleme mit Service Pack 2 für Vista

    Microsoft hat eine Liste von zehn Programmen veröffentlicht, die mit dem kommenden Service Pack 2 für Windows Vista und Windows Server 2008 Probleme verursachen. Für die meisten Anwendungen haben die Hersteller der Software aber Lösungen geschaffen, darunter auch für den Virenscanner von Avira.

    30.04.2009136 Kommentare
  25. Microsoft enthüllt Anforderungen für das Windows-7-Logo

    Microsoft hat ein Dokument zum Logo-Programm für Windows 7 veröffentlicht. Damit erhalten Entwickler erste Hinweise, welche Anforderungen ihre Software erfüllen muss, um das Windows-7-Logo zu erhalten. Außerdem steht ein Alpha-Toolkit zum Ausprobieren bereit.

    16.04.200966 Kommentare
  26. Linksys-Router schützt vor Phishing und Spyware

    Linksys bietet für einen Teil der eigenen Routerprodukte einen Schutz gegen Schadsoftware an. Der Router sichtet den Internetverkehr und schaltet so potenzielle Bedrohungen aus, bevor diese ins interne Netzwerk gelangen können.

    17.02.200928 Kommentare
  27. Strafzettel mit Malware

    Böse Falle für Autobesitzer in den USA: Trickbetrüger lockten vermeintliche Falschparker auf eine Website, auf der diese sich Bilder ihres Vergehens abrufen sollten. Doch statt der Bilder von Verkehrsdelikten gab es einen Virus für den heimischen Computer.

    06.02.200935 Kommentare
  28. US-Kreditkartendienstleister wegen Sicherheitslücke verklagt

    Kunden des US-Zahlungsdienstleisters Heartland Payment Systems haben eine Sammelklage gegen das Unternehmen eingereicht. Die Kläger waren durch eine massive Sicherheitslücke in den Computersystemen des Unternehmens geschädigt worden. Vergangene Woche machte Heartland sie bekannt.

    30.01.20096 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #