277 Spyware Artikel
  1. Trojanerhersteller DSIRF: Staatsschutz untersucht Vorwürfe von Microsoft

    Trojanerhersteller DSIRF: Staatsschutz untersucht Vorwürfe von Microsoft

    Microsoft wirft dem österreichischen Hersteller von Staatstrojanern vor, in Angriffe auf Banken verwickelt zu sein. Nun hat sich der Staatsschutz eingeschaltet.

    01.08.20227 Kommentare
  2. Microsoft: Staatstrojaner aus Österreich nutzt Zero-Day-Lücken

    Microsoft: Staatstrojaner aus Österreich nutzt Zero-Day-Lücken

    Ein Spyware-Anbieter aus Österreich nutzt laut Microsoft offenbar zahlreiche Zero-Day-Lücken in Windows und Adobe-Produkten aus.

    28.07.20223 Kommentare
  3. Candiru: Spyware kommt als Zero-Day in Chrome zurück

    Candiru: Spyware kommt als Zero-Day in Chrome zurück

    Ein aktiv ausgenutzte und inzwischen geschlossene Sicherheitslücke in Chrome stammt von alten Bekannten, die Windows-Rechner angreifen.

    22.07.20220 Kommentare
  4. Hermit: Apple widerruft Zertifikat für italienischen Staatstrojaner

    Hermit: Apple widerruft Zertifikat für italienischen Staatstrojaner

    Der Staatstrojaner Hermit hat Apples Appstore über das Enterprise-Programm umgangen. Damit ist nun Schluss.

    28.06.20221 Kommentar
  5. Hermit: Google analysiert italienischen Staatstrojaner

    Hermit: Google analysiert italienischen Staatstrojaner

    Der Staatstrojaner einer italienische Firma funktioniert sogar in Zusammenarbeit mit dem ISP. Dafür braucht es nicht zwingend ausgefallene Exploits.

    26.06.202212 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Informatiker als IT HCM-/HR-Spezialist (w/m/d)
    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Frankfurt am Main
  2. IT-Administrator (w/m/d) Windows-Systeme
    ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, Köln
  3. IT-Systemadministrator (m/w/d)
    NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH, Heiligenhaus
  4. Systemadministrator*in für Energieanlagen
    ENERTRAG SE, Schenkenberg, Dauerthal

Detailsuche



  1. iPhone-Trojaner: US-Rüstungskonzern L3Harris will angeblich Pegasus kaufen

    iPhone-Trojaner: US-Rüstungskonzern L3Harris will angeblich Pegasus kaufen

    Noch steht die israelische NSO-Group auf einer schwarzen Liste der USA. Doch nun ist ein US-Konzern an deren Spionage-Software Pegasus interessiert.

    15.06.20220 Kommentare
  2. Trojaner: Europol übernimmt Infrastruktur von Android-Spyware

    Trojaner: Europol übernimmt Infrastruktur von Android-Spyware

    Immer wieder wurde vor der Schadsoftware Flubot gewarnt - nun hat die Polizei die Infrastruktur übernommen.

    02.06.20220 Kommentare
  3. Nach Sperrung durch Google: Entwicklung von Fairemail geht doch weiter

    Nach Sperrung durch Google: Entwicklung von Fairemail geht doch weiter

    Nach einem Spyware-Vorwurf nimmt der Entwickler von Fairemail die Arbeit an dem Mail-Client wieder auf. Zuvor hatte Google die App im Play Store gesperrt.

    25.05.202217 Kommentare
  4. Spyware-Vorwurf: Google entfernt Fairemail aus dem Play Store

    Spyware-Vorwurf : Google entfernt Fairemail aus dem Play Store

    Google hat die App Fairemail aus dem Play Store entfernt, weil sie angeblich Spyware sei. Der Entwickler beendet das Open-Source-Projekt.

    19.05.2022124 Kommentare
  5. Trojaner: Büro des britischen Premiers mit Pegasus überwacht

    Trojaner: Büro des britischen Premiers mit Pegasus überwacht

    Im britischen Außenministerium sowie in Boris Johnsons Büro wurde der Trojaner Pegasus entdeckt. Dieser soll mehrere Zero Days unter iOS genutzt haben.

    19.04.20220 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedSpyware

Golem Karrierewelt
  1. Advanced Python – Fortgeschrittene Programmierthemen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.01.2024, Virtuell
  2. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    23./24.05.2023, virtuell
  3. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    26./27.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Trojaner: EU-Parlament plant Untersuchung von Pegasus-Skandal

    Trojaner: EU-Parlament plant Untersuchung von Pegasus-Skandal

    Europäische Regierungen haben Oppositionelle und Journalisten mit der Spyware überwacht.

    11.02.20222 Kommentare
  2. Dienste, Programme, Unternehmen: Was 2021 eingestellt und geschlossen wurde

    Dienste, Programme, Unternehmen: Was 2021 eingestellt und geschlossen wurde

    2021 brachte Veränderung: Neben einer neuen Identität für Facebook und dem x86-Ende in Macs wurden auch die alte Regierung und 3G abgeschaltet.
    Von Oliver Nickel

    30.12.20217 KommentareVideo
  3. NSO Pegasus: Mit der Logikgatter-VM im Fax-Algorithmus zum Trojaner

    NSO Pegasus: Mit der Logikgatter-VM im Fax-Algorithmus zum Trojaner

    Der Trojaner-Hersteller NSO hat technisch extrem weit fortgeschrittene Fähigkeiten. Das zeigt eine Pegasus-Analyse von Googles Project Zero.

    16.12.202123 Kommentare
  1. Finfisher: Trojanerhersteller geht in Insolvenz und wechselt Namen

    Finfisher: Trojanerhersteller geht in Insolvenz und wechselt Namen

    Der Staatstrojanerhersteller Finfisher ist insolvent. Das ist offenbar aber keine echte Pleite des Unternehmens.

    12.12.20211 Kommentar
  2. iPhones: Mehrere US-Diplomaten mit NSO-Spyware gehackt

    iPhones: Mehrere US-Diplomaten mit NSO-Spyware gehackt

    Der Trojaner-Hersteller NSO gerät immer stärker in Erklärungsnöte. Auch Mitarbeiter der US-Regierung wurden mit Pegasus ausspioniert.

    04.12.20216 Kommentare
  3. Zip: Ratenzahlung in Microsoft Edge empört die Community

    Zip: Ratenzahlung in Microsoft Edge empört die Community

    Die App Zip wird seit Microsoft Edge 96 standardmäßig aktiviert. Diese bietet Ratenzahlung an, schürt aber nur Hass in der Community.

    01.12.2021101 Kommentare
  1. Pegasus: USA setzen NSO Group auf Schwarze Liste

    Pegasus: USA setzen NSO Group auf Schwarze Liste

    Schwerer Rückschlag für NSO: Die USA nehmen den israelischen Staatstrojaner-Hersteller in eine Liste schädlicher Unternehmen auf.

    03.11.20219 Kommentare
  2. Ungeschützt im Netz: Stalkerware bringt Opfer doppelt in Gefahr

    Ungeschützt im Netz: Stalkerware bringt Opfer doppelt in Gefahr

    Ein Sicherheitsforscher hat Daten von Stalkerware ungeschützt im Netz gefunden. Das ist nicht das erste Mal.

    24.09.20210 Kommentare
  3. Karma-Spyware: US-Auftragsspione räumen illegales Hacking ein

    Karma-Spyware: US-Auftragsspione räumen illegales Hacking ein

    Im Auftrag der Vereinigten Arabischen Emirate haben frühere US-Geheimdienstmitarbeiter die iPhones von Politikern und Aktivisten gehackt.

    15.09.20212 Kommentare
  1. Bundestagswahl: Alle wollen IT-Sicherheit, aber jeder anders

    Bundestagswahl: Alle wollen IT-Sicherheit, aber jeder anders

    Dass IT-Sicherheit wichtig ist, haben alle Parteien erkannt. Doch um die digitale Welt sicherer zu machen, haben sie unterschiedliche Ideen.
    Eine Analyse von Anna Biselli

    14.09.202113 Kommentare
  2. Staatstrojaner: Apple schließt NSO-Sicherheitslücke in iOS

    Staatstrojaner: Apple schließt NSO-Sicherheitslücke in iOS

    Durch eine Sicherheitslücke konnte die Pegasus-Spähsoftware unbemerkt auf etlichen Apple-Geräten installiert werden.

    14.09.20212 Kommentare
  3. Spyware: Merkel verteidigt Einsatz von Pegasus-Trojaner

    Spyware: Merkel verteidigt Einsatz von Pegasus-Trojaner

    Beim Einsatz des Spionage-Trojaners Pegasus in Deutschland halten sich die Zuständigen an "Recht und Gesetz", sagte Bundeskanzlerin Merkel.

    10.09.20218 Kommentare
  1. Pegasus: Spähsoftware auf iPhone 12 Pro entdeckt

    Pegasus: Spähsoftware auf iPhone 12 Pro entdeckt

    NSO Group konnte wohl aktuelle Sicherheitsmechanismen von Apple umgehen, die iMessage sicherer machen sollten.

    25.08.20219 Kommentare
  2. Journalistinnen: Fotos mit NSO-Trojaner gestohlen und veröffentlicht

    Journalistinnen: Fotos mit NSO-Trojaner gestohlen und veröffentlicht

    Private Bilder von Journalistinnen wurden zur Rufschädigung veröffentlicht. Die Fotos sollen aus per NSO gehackten Smartphones stammen.

    03.08.202121 Kommentare
  3. NSO: Bürgerrechtsorganisationen fordern Verkaufsstopp von Spyware

    NSO: Bürgerrechtsorganisationen fordern Verkaufsstopp von Spyware

    Auf digitale Rechte spezialisierte Organisationen fordern gemeinsam mit Amnesty International ein Moratorium für Spionage-Trojaner.

    28.07.20210 Kommentare
  4. Tablet-Betriebssystem: iPadOS 14.7 mit Verzögerung erschienen

    Tablet-Betriebssystem: iPadOS 14.7 mit Verzögerung erschienen

    Apple hat erst zwei Tage nach iOS 14.7 auch iOS 14.7 für iPads veröffentlicht. Mit beiden Updates werden auch zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen.

    22.07.20210 Kommentare
  5. Candiru: Spähsoftware gegen Aktivisten und Journalisten entdeckt

    Candiru: Spähsoftware gegen Aktivisten und Journalisten entdeckt

    Citizen Lab und Microsoft haben gemeinsam neue Informationen über Spyware veröffentlicht. Sie soll von einem israelischen Unternehmen stammen.

    16.07.20211 Kommentar
  6. Spyware: Android-Malware gibt sich als Systemupdate aus

    Spyware: Android-Malware gibt sich als Systemupdate aus

    Über den Trojaner, der sich als Android-Update ausgibt, lassen sich die betroffenen Geräte komplett übernehmen.

    29.03.202120 Kommentare
  7. Sunbird und Hornbill: Neue Android-Spyware der Confucius-APT

    Sunbird und Hornbill: Neue Android-Spyware der Confucius-APT

    Sicherheitsforscher entdecken zwei Schadprogramme, die sie einer pro-indischen APT-Gruppe zuordnen. Beide sollen auf kommerzieller Spyware basieren.

    15.02.20211 Kommentar
  8. Schlechte Datenschutz-Tipps: "Löschen Sie verdächtige Mails sofort"

    Schlechte Datenschutz-Tipps : "Löschen Sie verdächtige Mails sofort"

    Veraltet, wenig durchdacht und teilweise schädlich: Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz gibt beunruhigend schlechte Ratschläge zum sicheren Surfen.
    Ein IMHO von Hanno Böck

    05.02.2021158 Kommentare
  9. Xhamster und Co.: Malware wird wieder stärker über Pornoseiten verteilt

    Xhamster und Co.: Malware wird wieder stärker über Pornoseiten verteilt

    Gleich zwei Malvertising-Netzwerke nutzen laut Malwarebytes Sicherheitslücken obsoleter Programme aus: Adobe Flash und Internet Explorer.

    14.09.202013 Kommentare
  10. Israelisches Gericht: NSO darf weiter Trojaner exportieren

    Israelisches Gericht: NSO darf weiter Trojaner exportieren

    Amnesty International hatte den Trojaner-Hersteller NSO in Israel verklagt. Ein Teil des nun gefällten Urteils bleibt jedoch geheim.

    13.07.20200 Kommentare
  11. Microsoft: Zwangsinstallation von Edge ist "neues Tief" von Windows 10

    Microsoft: Zwangsinstallation von Edge ist "neues Tief" von Windows 10

    Der Edge-Browser wird eher als Spyware wahrgenommen, da er aggressiv auf sich aufmerksam macht. Das nervt viele.

    03.07.2020273 Kommentare
  12. NSO: Journalisten in Marokko per Mobilfunk gehackt

    NSO: Journalisten in Marokko per Mobilfunk gehackt

    Amnesty International hat die Überwachung von mehreren Journalisten mit der NSO-Spyware Pegasus aufgedeckt.

    22.06.202015 Kommentare
  13. Trojaner-Hersteller: "Hacking Team ist tot"

    Trojaner-Hersteller: "Hacking Team ist tot"

    Der ehemalige CEO erklärt den Trojaner-Hersteller Hacking Team für tot - auch dessen Nachfolger hat eine harte Zeit.

    28.05.202010 Kommentare
  14. Whatsapp-Klage: Facebook wollte Funktionen der NSO-Spyware Pegasus nutzen

    Whatsapp-Klage: Facebook wollte Funktionen der NSO-Spyware Pegasus nutzen

    Im Gerichtsverfahren der Facebook-Tochter Whatsapp gegen den Trojaner-Hersteller NSO kommen neue Details ans Licht.

    06.04.20206 Kommentare
  15. Linux-Distribution: Ubuntu entfernt Amazon-Launcher

    Linux-Distribution: Ubuntu entfernt Amazon-Launcher

    Für die kommende Ubuntu-Version 20.04 haben die Entwickler auch die letzte Verknüpfung zu Amazon entfernt. Die Integration hatte vor Jahren noch für massive Kritik gesorgt.

    24.01.20200 Kommentare
  16. Per Whatsapp-Video: Saudischer Kronprinz soll Bezos gehackt haben

    Per Whatsapp-Video: Saudischer Kronprinz soll Bezos gehackt haben

    Es sind Vorwürfe wie aus einem Agententhriller: Das Smartphone des reichsten Mannes der Welt soll von einem kaum weniger reichen Kronprinzen gehackt worden sein. Saudi-Arabien weist die Vorwürfe als "absurd" zurück.

    22.01.202046 Kommentare
  17. Vorinstallierte App: Samsung-Smartphones schicken Daten an chinesische Firma

    Vorinstallierte App: Samsung-Smartphones schicken Daten an chinesische Firma

    Eine vorinstallierte Samsung-App zur Gerätepflege hat weitreichende Zugriffsrechte auf das Smartphone - und sendet Daten an eine chinesische Sicherheitsfirma. Samsung wiegelt ab.

    09.01.202084 Kommentare
  18. Millionenfach verbreitet: Messenger-App Totok soll für die Emirate spionieren

    Millionenfach verbreitet: Messenger-App Totok soll für die Emirate spionieren

    Warum Sicherheitslücken für Smartphones suchen, wenn man viel einfacher an die Kommunikation der Nutzer gelangen kann? Das hat sich offenbar die Spionageorganisation der Vereinigten Arabischen Emirate gedacht.

    23.12.20191 Kommentar
  19. Sicherheitslücke: Whatsapp verklagt Trojaner-Hersteller NSO

    Sicherheitslücke: Whatsapp verklagt Trojaner-Hersteller NSO

    In 1.400 Fällen soll der Trojaner-Hersteller NSO eine Sicherheitslücke in Whatsapp für die Installation der Spyware Pegasus genutzt haben. Unter den Opfern sind Menschenrechtsaktivisten und Journalisten. Der Trojaner-Hersteller muss sich nun vor Gericht verantworten.

    30.10.20195 Kommentare
  20. Simjacker: SIM-Schadsoftware liest Daten aus dem Mobiltelefon aus

    Simjacker: SIM-Schadsoftware liest Daten aus dem Mobiltelefon aus

    Eine Sicherheitsfirma will eine Schadsoftware entdeckt haben, die ohne Nutzerinteraktion Daten aus dem Mobiltelefon auslesen kann. Die Schadsoftware komme per SMS und laufe auf der SIM-Karte. Das funktioniert allerdings nicht immer.

    12.09.201917 Kommentare
  21. NSO Group: Whatsapp-Sicherheitslücke von Spyware-Firma ausgenutzt

    NSO Group: Whatsapp-Sicherheitslücke von Spyware-Firma ausgenutzt

    Eine israelische Firma hat offenbar eine Sicherheitslücke in Whatsapp genutzt, um Rechtsanwälte und Menschenrechtsaktivisten anzugreifen - darunter einen Anwalt, der gegen sie klagte. Nutzer sollten den Messenger umgehend updaten.

    14.05.201974 Kommentare
  22. QC Games: Von Bioware inspiriertes Onlinespiel Breach wird eingestellt

    QC Games: Von Bioware inspiriertes Onlinespiel Breach wird eingestellt

    Bioware hatte in Form von Shadow Realms die nicht veröffentlichte Vorlage geliefert, nun trifft es auch Breach: Das Entwicklerstudio QC Games stellt sein Fantasy-Koop-Online-Actionspiel ein.

    04.04.20192 KommentareVideo
  23. Coinbase: Kryptobörse trennt sich von Ex-Hacking-Team-Mitarbeitern

    Coinbase: Kryptobörse trennt sich von Ex-Hacking-Team-Mitarbeitern

    Der Kryptobörse Coinbase ist ein Fehler unterlaufen, als sie das italienische Startup Neutrino gekauft hat. Einige Mitarbeiter des Unternehmens waren Teil des umstrittenen Hacking Teams. CEO Brian Armstrong bereut die Fehlentscheidung und trennt sich von den Mitarbeitern.

    06.03.20194 Kommentare
  24. Karma-Spyware: Wie US-Auftragsspione beliebige iPhones hackten

    Karma-Spyware: Wie US-Auftragsspione beliebige iPhones hackten

    Eine Spionageabteilung im Auftrag der Vereinigten Arabischen Emirate soll die iPhones von Aktivisten, Diplomaten und ausländischen Regierungschefs gehackt haben. Das Tool sei wie Weihnachten gewesen, sagte eine frühere NSA-Mitarbeiterin und Ex-Kollegin von Edward Snowden.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    30.01.201942 Kommentare
  25. Spyware: Keylogger benutzen bevorzugt Zoho zum Datenversand

    Spyware: Keylogger benutzen bevorzugt Zoho zum Datenversand

    Keylogger sammeln Tastatureingaben und weitere Daten von betroffenen Rechnern. Einer Studie zufolge versenden sie die Informationen bevorzugt über Maildienste von Zoho, dessen Domain kürzlich gesperrt wurde.

    04.10.20182 Kommentare
  26. Android: Spyware liest Whatsapp-Konversationen aus

    Android: Spyware liest Whatsapp-Konversationen aus

    Eine neue Android-Spyware liest Unterhaltungen aus Whatsapp aus oder greift auf die Kameras und Mikrofone des Smartphones zu. Das IT-Sicherheitsunternehmen G Data hält die Spyware für unfertig, hat aber einige besondere Funktionen gefunden.

    28.09.201818 Kommentare
  27. Spyware: Mac-App Adware Doctor sammelt heimlich Nutzerdaten

    Spyware: Mac-App Adware Doctor sammelt heimlich Nutzerdaten

    Apple hat die kostenpflichtige App Adware Doctor aus dem hauseigenen Mac App Store gelöscht. Sie liest heimlich den Browserverlauf aus, wie schon seit einem Monat bekannt war. Und sie ist nicht die einzige.

    10.09.201810 Kommentare
  28. Microsoft: Microsoft Office wird mit Spyware verglichen

    Microsoft: Microsoft Office wird mit Spyware verglichen

    Das Sammeln von Daten in Microsoft Office steht in der Kritik. Ein Sprecher des CCC fordert, dass bis auf das Bit aufgeschlüsselt wird, welche Daten der Hersteller erhebt und sieht im Fehlen einer Abschaltmöglichkeit eine Verletzung der DSGVO. Er zieht sogar Parallelen zu Spyware.

    24.05.201855 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #