Zip: Ratenzahlung in Microsoft Edge empört die Community

Die App Zip wird seit Microsoft Edge 96 standardmäßig aktiviert. Diese bietet Ratenzahlung an, schürt aber nur Hass in der Community.

Artikel veröffentlicht am ,
Der neue Microsoft Edge implementiert eine Bezahlapp, die nicht gefällt.
Der neue Microsoft Edge implementiert eine Bezahlapp, die nicht gefällt. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Vor einigen Tagen hatte Microsoft bereits ein neues Bezahlfeature für den eigenen Edge-Browser vorgestellt. Die Buy-Now-Pay-Later-App Zip soll Ratenzahlungen für diverse Onlineprodukte erleichtern. Das Tool kann mit einem Microsoft-Konto verknüpft und so einfach genutzt werden. Allerdings findet ein Großteil der Community diese Herangehehensweise teils schlecht, in großen Stücken sogar moralisch fragwürdig.

Unter der Ankündigung sammeln sich bereits 163 Antworten. Einige davon bemängeln, dass Microsoft Edge dadurch nur noch weiter aufgebläht wird. Die App soll planmäßig nämlich ab Werk in Release 96 vorinstalliert und aktiviert sein. "Hört auf, uns Spyware aufzuzwängen, nach der niemand gefragt hat.", schreibt AlessioT89. "Das ist einfach dumm. Warum zum Teufel denkt ihr, Edge über fragwürdige Geldleihpraktiken zu monetarisieren?", fragt Amoedom.

Einen Konsens gibt es: Buy-Now-Pay-Later-Praktiken sind für viele verwerflich, da sie zu Käufen anregen, die sich Menschen eigentlich nicht leisten können. "Wird Microsoft nun auch Onlinewetten und einen Organmarktplatz einführen, wenn Zip nicht genug für die finanziell bankrotten Menschen ist?", schreibt User eeeellll. Der generelle Ton der Community ist emotional aufgeladen und sehr negativ. Auch wird die Zeit, in der das angekündigt wurde - die Vorweihnachtszeit - kritisiert.

Opt-Out ist der falsche Weg

Einige User beschweren sich weniger über die Praktiken an sich, als über das Add-On selbst und dass es ab Werk eingeschaltet ist. Offenbar blendet der Browser bei Gelegenheit Couponangebote und Bezahlmöglichkeiten prominent ein, was zu Frust führt. "Es gibt ja viele Wege, so etwas anzubieten, etwa mit einer Browser-Erweiterung. Aber dann doch nicht standardmäßg in meinem Browser! Ich kann die nervigen Coupon-Angebote nicht ignorieren. Ich muss hingehen und es abschalten.", schreibt Susan Bradley. Ihr stimmen einige andere zu.

Bisher scheint es die App Zip nicht in EU-Staaten zu geben. Das Coupon-Feature funktioniert allerdings auch hierzulande und ist ab Werk aktiviert. Es blendet sich in der rechten Ecke der URL-Leiste ein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Wary 04. Dez 2021

https://survivingtomorrow.org/you-will-own-nothing-and-be-happy-is-just-feudalism-2-0...

nirgendwer 03. Dez 2021

Das mag sein. Aber das gilt bei Windows nicht anders. Wenn ich sehe, was die Leute da...

Garius 02. Dez 2021

Immerhin macht das System dann was es soll ;)

derdiedas 02. Dez 2021

Windows und Android fühlen sich "klebrig" an, als hätte man Baumharz an den Händen und Fü...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
    Nuc 12 Pro Test
    Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

    In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
    Ein Test von Martin Böckmann

  2. Nach Rückkehr von Jack Ma: Chinesischer Internetkonzern Alibaba wird aufgespalten
    Nach Rückkehr von Jack Ma
    Chinesischer Internetkonzern Alibaba wird aufgespalten

    Aus Alibaba werden sechs einzelne Unternehmen, von E-Commerce bis Cloud-Geschäft. Der Aktienkurs legt nach der Ankündigung deutlich zu.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /