Windows-Heimserver geschützt
G-Data stellt Internetsecurity für Homeserver vor
G-Data bietet bald eine Sicherheitssoftware für Windows-basierte Heimserver. Damit lassen sich auch bis zu fünf weitere PCs schützen.

Die anlässlich der Gamescom 2011 angekündigte Software G-Data Internetsecurity für Homeserver richtet sich an diejenigen, die im Heimnetzwerk einen Windows-Server betreiben, sei es ein PC mit Windows 7, Vista, XP, Windows Home Server oder Home Server 2011. Dabei werden jeweils 32- und 64-Bit-Versionen der Betriebssysteme unterstützt, mit Ausnahme von Windows XP, hier ist es nur die 32-Bit-Version.
Das Sicherheitspaket für Windows-Heimserver umfasst laut G-Data nicht nur einen Schutz vor Schadsoftware wie Viren, Würmer, Trojaner, Rootkits, Spyware und Adware, sondern auch einen Spam- und Malware-Webseiten-Filter sowie eine Firewall gegen DoS-Attacken und Portscans. Die Verwaltungssoftware, der G-Data Managementserver, integriert sich nahtlos in die Microsoft-Homeserver-2011-Konsole.
Außerdem werden fünf Antivirus-Clients mitgeliefert, die sich über den G-Data Managementserver zentral installieren, verwalten und aktualisieren lassen. Dabei werden auch Rechner berücksichtigt und geschützt, die nicht ständig mit dem Homeserver verbunden sind - etwa Notebooks, Netbooks oder Tablet-PCs.
G-Data Internetsecurity für Homeserver beinhaltet kostenlose Software- und Signatur-Updates für zwölf Monate sowie einen Kundendienst rund um die Uhr an 365 Tagen. Das Softwarepaket soll für 99 Euro ab Ende September/Anfang Oktober 2011 erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Doch gibt es: Linux!
"...Außerdem werden fünf Antivirus-Clients mitgeliefert, die sich über den G-Data...