Schutz vor Schadsoftware
F-Secure Anti-Virus nun auch für Mac OS X
Die Anti-Virus-Software F-Secure Anti-Virus gibt es nun auch für Mac OS X. Bisher gab es sie nur für Windows.

Die Mac-Version von F-Secure Anti-Virus richtet sich, wie ihre Windows-Variante auch, vor allem an Privatnutzer und kleinere Unternehmen. Die Software dient als Schutz vor Schadsoftware (Malware) und Spionagesoftware (Spyware), soll auch unter Mac OS X - während des Lizenzzeitraums - durch automatische Updates aktuell gehalten werden und die Systemleistung kaum beeinträchtigen. Mit einem "Panic Button" kann im Verdachtsfall jeglicher Onlinedatenverkehr von und zum eigenen Rechner blockiert werden, nur Anti-Virus-Updates dürfen noch durch.
Für eine Zwölfmonatslizenz von F-Secure Anti-Virus für Mac verlangt das Unternehmen 20 Euro. Weitere Lizenzmodelle werden noch nicht gelistet. Vor dem Kauf kann die Software 30 Tage getestet werden. Zum Vergleich: Für F-Secure Anti-Virus für Windows umfasst die kleinste Lizenz für 25 Euro eine zwölfmonatige Nutzung auf bis zu drei Rechnern. Wer 40 Euro zahlt, bekommt 24 Monate lang Updates.
F-Secure bietet nun auch Geschäftskunden mit Macs oder gemischten Mac- und Windows-Rechnerbeständen eine Abonnementlösung an. Der F-Secure Protection Service for Business berücksichtigt dazu nun neben Windows- auch Mac-OS-X-Systeme.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sagt wer? Apple? OS-X -und da selbst das aktuelle - haben zig Leaks und diese werden...