Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spider-Man

Artwork von Marvel Heroes (Bild: Marvel) (Marvel)

Disney: Marvel Heroes wird geschlossen

Einer der Schöpfer von Diablo als Chef-Entwickler, dazu Superhelden wie Captain America und Spider-Man und ein guter Ruf in der Community trotz Free-to-Play-Geschäftsmodell - das alles hat Marvel Heroes offenbar nicht geholfen: Disney hat das Aus für den Titel verkündet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Just Cause 3 (Bild: Square Enix) (Square Enix)

Just Cause 3 im Test: Bombast-Action im Inselparadies

Urlaub der anderen Art: In Just Cause 3 geht es darum, in kurzer Zeit so viel Zerstörung wie möglich anzurichten. Hauptfigur Rico Rodriguez kann auf ein riesiges Arsenal an Waffen und Ausrüstung zugreifen - muss sich aber neben feindlichen Soldaten auch mit Klischees herumärgern.
Spieler auf dem Sony-Stand einer Messe (Bild: Alberto E. Rodriguez / Getty Image News) (Alberto E. Rodriguez / Getty Image News)

Sony: Gewinnsprung dank Playstation 4 und Filmen

Der Vorsprung der Playstation 4 auf die Xbox One wächst - und gleichzeitig beschert die Konsole dem Sony-Konzern erstmals seit langem wieder richtig gute Geschäftszahlen. Auch das Geschäft mit Filmen wie The Amazing Spider-Man 2 lief besser als erwartet.
Batman: The Dark Knight Rises (Bild: Gameloft) (Gameloft)

Gameloft: Umsatzwachstum mit Mobilegames

Während Zynga mit seinen Socialgames vom Hoffnungsträger zum Buhmann der Börse geworden ist, feiert das auf Mobilegames spezialisierte Unternehmen Gameloft Rekordumsätze. Besonders erfolgreich sind Spiele wie Ice Age und Batman: The Dark Knight Rises für Smartphone und Tablets.
Aufnahmen für Uncharted 3 (Bild: Golem.de / Michael Wieczorek) (Golem.de / Michael Wieczorek)

Uncharted 3: Neue Bühne in Hollywood

Uncharted 3 ist 2011 die Flagschiffproduktion für Sonys Playstation 3. In keinen anderen First-Party-Titel wird mehr Geld investiert. Golem.de konnte in den Studios von Sony Pictures einen Blick hinter die Kulissen werfen und berichtet von der Fusion zwischen Hollywood und Spielewelt.
undefined

Bioshock 2: "Der Spieler als große Unbekannte"

Kreativchef im Videointerview, Version des Action-Rollenspiels angespielt. Die Unterwasserstadt Rapture lädt bald wieder ein: In Bioshock 2 stapft der Spieler als Big Daddy durch Artdeco-Gänge und kämpft mit kleinen gegen große Schwestern. Golem.de unternahm einen Ausflug in eine der Missionen und sprach mit Creative Director und Autor Jordan Thomas über das Spiel.
undefined

Disney kauft Comic-Verlag Marvel

Mickey Mouse übernimmt Spider-Man. Walt-Disney kauft für 4 Milliarden US-Dollar den Comic-Verlag Marvel Entertainment. Das Traditionsunternehmen hat Charaktere wie die X-Men und Spider-Man erschaffen und verdient sein Geld hauptsächlich mit der Vermarktung dieser Kunstfiguren.
undefined

Sony: Heavy Rain bewegend, Gran Turismo geschenkt

Gamescom Neue Videos von Heavy Rain und Uncharted 2 veröffentlicht. Neben der Playstation 3 Slim hat Sony Computer Entertainment auf der Gamescom noch Spiele wie Heavy Rain und eine Reihe von Neuheiten vorgestellt. So starten demnächst Onlinecomics und "Mini"-Spiele für die PSP - für deren Go-Version es Gran Turismo unter besonderen Bedingungen kostenlos gibt.
undefined

Steven Spielberg will angeblich Halo-Film produzieren

Verfilmung auf Basis eines bereits erhältlichen Romans geplant. Erst hat Peter Jackson zu- und dann wieder abgesagt, jetzt ist Steven Spielberg als Produzent für die Verfilmung von Halo im Gespräch. Angeblich hat ein gutes Drehbuch den Starregisseur überzeugt, sich näher mit der Actionreihe um den Master Chief zu beschäftigen.
undefined

Sam Raimi führt Regie bei Warcraft-Film

Blizzard ist eng in die Verfilmung der wichtigsten Hausmarke eingebunden. Seit Jahren gibt es Spekulationen über den angekündigten Spielfilm über Warcraft. Nun gibt Blizzard bekannt: Regisseur ist Sam Raimi, der bislang vor allem für seine Verfilmungen von Spider-Man bekannt ist.
undefined

Spieletest: Bionic Commando - ein Arm gegen Terror

Quasi-Fortsetzung des NES-Titels Bionic Commando von 1988. Eben noch geächtet in der Todeszelle, jetzt die letzte Hoffnung der Menschheit: Nathan Spencer durchlebt in Bionic Commando ein Wechselbad der Gefühle. Dem Spieler ergeht es ähnlich, denn Licht und Schatten liegen dicht beieinander.
undefined

Marvel vergibt Superhelden-Lizenz für Onlinerollenspiele

2010 soll Marvel-Superheldenspiel für jüngere Zielgruppen erscheinen. Bislang haben Spider-Man, Hulk und Daredevil nichts mit MMORPGs am Superheldenhut, aber das wird sich ändern: Das Entwicklerstudio Gazillion Entertainment hat sich vom Comicverlag Marvel für zehn Jahre die Rechte an dessen Stoffen und Figuren gesichert.
undefined

Spieletest: Command & Conquer - Alarmstufe Rot 3

Bunter Krieg statt Kalter Krieg: Echtzeit-Strategiespiel von Electronic Arts. Genossen, auf in den Kampf: In Alarmstufe Rot 3 tobt der Weltkrieg zwischen Sowjets, Alliierten und Japanern - aber auf kunterbunte und ziemlich schräge Art. Statt der Atombombe gibt es japanische Ninjas, russische Bären und Deutsche Schäferhunde als Spezialwaffen.
undefined

Mehr als ein Mysterium: Batman, das Computerspiel

Eidos kündigt Batman-Computerspiel an, EA schweigt zu "Dark Knight"-Gerüchten. Superheld Batman feiert Erfolge im Kino - aber Computerspieler warten bislang vergebens auf eine Umsetzung. Jetzt kündigt Eidos ein Fledermausmann-Spiel auf Basis der Comics an. Über die - zumindest kommerziell - interessantere Umsetzung des Kinofilms "The Dark Knight" von Christopher Nolan schweigt sich Electronic Arts allerdings aus.
undefined

Quantum of Solace: Bond-Shooter ausspioniert

Activision kündigt Ego-Shooter mit 007 auf Basis der Call-of-Duty-Engine an. Der britische Superspion lässt es in Film und Computerspiel krachen. Dasselbe Studio, das Call of Duty 5 produziert, will im Spiel zum Film Quantum of Solace für heiße Gefechte und spannende Spionschleichereien sorgen. Golem.de hat sich den Titel bei den Entwicklern angeschaut und mit ihnen über die kommenden 007-Abenteuer gesprochen.

Filmdownloads auf die Playstation 3 ab Sommer 2008

Sony will Filme über PS3-Network anbieten - USA im Sommer, Europa später. Besitzer einer Xbox 360 können sich schon länger Filme auf ihre Konsole laden, jetzt legt Sony Computer Entertainment (SCE) nach: Ab Sommer 2008 gucken sich US-Amerikaner Spielfilme mit ihrer Playstation 3 an.

Rekordeinnahmen im US-Kinogeschäft

MPAA legt Zahlen für 2007 vor. Im vergangenen Jahr sind die Einnahmen an den US-Kinokassen um 5,4 Prozent gestiegen. Im internationalen Geschäft betrug der Zuwachs immerhin 4,9 Prozent. Damit setzt sich der Wachstumstrend in der Branche fort.

USA: 80-GByte-PS3 im Preis gesenkt

Auch die 40-GByte-PS3 kommt in die USA. Wie zu erwarten, hat Sony Computer Entertainment nun in den USA die mit einer 40-GByte-Festplatte bestückte, abgespeckte und nicht mehr PS2-kompatible PlayStation 3 (PS3) angekündigt - allerdings erst für den November 2007. Die Preissenkung des 80-GByte-Modells erfolgt hingegen sofort.
undefined

40-GByte-PS3 in Japan auch in Weiß

Auch der DualShock-3-Wireless-Controller kommt im November '07 nach Japan. Während die günstige, aber abgespeckte PlayStation 3 (PS3) mit 40-GByte-Festplatte in Europa am 12. Oktober 2007 erscheint, müssen sich die Kunden in Japan noch bis zum November darauf gedulden. Dafür bekommen sie das neue PS3-Modell dann aber auch nicht nur mit schwarzem, sondern alternativ auch mit weißem Gehäuse. Darüber hinaus wurde für Japan nun der neue Force-Feedback-Controller "DualShock 3" angekündigt.