Golem.de guckt
Abgewrackt und abgebrannt
In der TV- und Radiowoche vom 27. Juni bis 3. Juli wird es mal wieder etwas endzeitlich, sei es im Film, in der Raumfahrt oder beim Klima.

Abwracken auf hohem Niveau: Hitec beschäftigt sich mit den letzten Spaceshuttle-Starts, der Abwicklung des ganzen Programms und gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Shuttle-Programms, das zukünftig vor allem von der Privatwirtschaft getragen werden soll.
(3Sat, 27.6.2011, 21:30 - 22:00 Uhr)
Das WDR erkundet in der Reportage Protestbürger, warum sich in Deutschland immer mehr Menschen zu großen Protesten zusammenschließen und wer sich in die Reihen einreiht.
(WDR, 27.6.2011, 22:00 - 22:45 Uhr)
Iggy Pop, Killerroboter und atomare Apokalypse - so passt das allen Unkenrufen zum Trotz. Wer nörgelt, dass in M.A.R.K. 13 - Hardware shiny CGI-Effekte fehlen und die Geschichte nur bedingt Sinn ergibt, hat die Idee eines Films mit Iggy Pop, Killerrobotern und atomare Apokalypse nicht ganz erfasst.
(Tele 5, 28.6.2011, 2:05 - 3:50 Uhr)
Planet Wissen spricht über die zunehmende Trinkwassernot in vielen Teilen der Erde. Neben dem üblichen "Wir verschwenden zu viel"-Tenor geht es auch explizit um zukünftige kriegerische Konflikte um Wasser.
(WDR, 28.6.2011, 15:00 - 16:00 Uhr)
Arte macht einen Themenabend zum Schmutzigen Öl beziehungsweise vielmehr den bösen Ölfirmen. In der ersten Doku Profit um jeden Preis wird gezeigt, dass die Deepwater-Horizon-Katastrophe nicht das erste Umweltdesaster ist, das BP verursacht hat. In der zweiten Doku des Abends, Abgefackelt, dreht es sich um die ökologischen und gesundheitlichen Folgen, die entstehen, wenn das Erdgas bei der Erdölförderung abgebrannt wird.
(Arte, 28.6.2011, 20:15 - 21:05 und 21:05 - 22:00 Uhr)
Zwischen Geist und Gehirn ist eine dreiteilige Serie bei Forschung und Gesellschaft. Darin werden Hirnschrittmacher vorgestellt, die als neue Therapieform unter anderem bei Depression oder Parkinson zum Einsatz kommen sollen. Über Elektroden werden dabei Hirnareale stimuliert.
(Dradio Kultur, 30.6.2011, 19:30 - 20:00 Uhr)
Die Pixelmacher waren in San Francisco und haben Spieleentwickler beim Smalltalk und, natürlich beim Spielen, über die Schulter geschaut.
(ZDFkultur, 1.7.2011, 21:30 - 22:00 Uhr)
Du bist Hipster, wenn du Sam Raimi schon vor Spider-Man kanntest. Der ein oder andere hat Darkman schon vor Spider-Man bestimmt mal gesehen, für comicaffine Menschen war es gar ein Muss. Die Story: Forscher und guter Mensch will Schmiergeldaffäre aufdecken, wird aber im entscheidenden Moment vom Bösewicht mit Hilfe eines Brandes gestoppt. Total entstellt hat der gute Mensch allen Grund, sich zu rächen. Als Forscher gelang es ihm, eine künstliche Haut zu entwickeln, die ihm dazu interessante Möglichkeiten eröffnet. Doch die künstliche Haut zersetzt sich nach jeweils 99 Minuten wieder. Klassischer Comicstoff, dem gar kein Comic zugrunde lag, den gab es erst durch den Film.
(RTL 2, 1.7.2011, 23:45 - 1:30 Uhr)
Neues guckt sich an, wie GPS mittlerweile ins Private und die Freizeit eingedrungen ist, vom Navi über Geocaching bis hin zu Foursquare.
(3Sat, 3.7.2011, 16:30 - 17:00 Uhr)
Über:morgen bringt den zweiten Teil von Knappe Ware Nahrung.
(3Sat, 3.7.2011, 17:30 - 18:00 Uhr)
Und weil es so schön in den 3Sat-Sonntagnachmittag passt: Wind - die unsichtbare Kraft zeigt das private Windkraftwerk für zu Hause und neue Containersegelschiffe.
(3Sat, 3.7.2011, 18:00 - 18:30 Uhr)
Laut unserer Lesererkundigungen wird das Freistil-Feature für den typischen Golem.de-Leser besonders interessant: Spaß statt Zukunft - Jugendkultur in Deutschland der 90er Jahre dürfte ihm eine Rückbesinnung auch auf die eigenen Jugendsünden erlauben.
(DLF, 3.7.2011, 20:05 - 21:00 Uhr)
Alle Termine sind als ics-Datei verfügbar:
https://www.golem.de/guckt/GoGu_20110627.ics
Dauerlink: https://www.golem.de/guckt/GoGu.ics
(Hinweis: Die Aktualisierung des Dauerlinks erfolgt erst am 26.6.2011 gegen Mitternacht.)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...wie alle "Evil Dead" Teile, Ihr Golem Noobs :-P Das und möglicherweise "The Quick and...
Laut IMDB hat Stanley eine Fortsetzung geschrieben: "Hardware II: Ground Zero". Aus...