Hideo Kojima: Metal Gear Solid mit offener Spielwelt in Ground Zeroes
Ein Film ist geplant, ein Social Game - aber vor allem ein echtes, großes und neues Metal Gear Solid. Das trägt wohl den Untertitel Ground Zeroes und spielt auf Basis einer neuen, Next-Gen-fähigen Engine in einer offenen Spielewelt.

Bei einer Veranstaltung zum 25. Jubiläum von Metal Gear hat der japanische Stardesigner Hideo Kojima über die weitere Zukunft der Serie gesprochen. Im Mittelpunkt steht ein neues Spiel namens Metal Gear Solid: Ground Zeroes. Das basiert auf der vom Entwicklerstudio Kojima Productions programmierten neuen Fox Engine, die eigentlich für die nächste Konsolengeneration und für Cloud-Gaming gedacht ist. Bei der Präsentation war eine auf PC laufende Demoversion zu sehen, laut Konami erscheint das Spiel wahrscheinlich für Playstation 3 und Xbox 360. Zusätzlich soll Kojima an einem weiteren Titel arbeiten, der für die Nachfolger der aktuellen Geräte erscheint.
Offiziell bestätigt ist das allerdings nicht - anders als sonst in der Branche üblich, hat etwa Publisher Konami keine Informationen an die Presse verschickt. Stattdessen basiert unter anderem dieser Artikel zu weiten Teilen auf sich teils widersprechenden Quellen aus dem Japanischen, etwa von Andriasang.com; stellenweise wird der Untertitel auch als "Ground Zero" angegeben. Wir haben bei Konami um Aufklärung gebeten - falls wir neue Informationen bekommen, aktualisieren wir diesen Artikel.
Sonderlich viel ist über Ground Zeroes noch nicht bekannt. Es soll eine weitgehend offene Spielewelt bieten, plus eine Erweiterung des serientypischen Schleichens. In einer Szene hat Kojima angeblich gezeigt, dass die Hauptfigur Snake nach einem lautlosen Angriff in einen Jeep springt und für die weitere Flucht dann einen Helikopter herbeiruft. Offenbar soll es mehr als bisher möglich sein, nach einer Entdeckung doch noch zu entkommen.
Außer an Ground Zeroes arbeitet Kojima an einem Ableger namens Social Ops, der für das soziale Netzwerk Gree entsteht. Das Spiel auf Basis von Unity 3D erinnert dezent an das ursprünglich für die Playstation Portable veröffentlichte Peace Walker. Ob, wann und in welche Form das Programm auch im Westen erscheint, ist nicht bekannt - immerhin will Gree durchaus in Märkte jenseits von Japan expandieren.
Als drittes Projekt mit Schnauzbartträger Snake befindet sich ein Film in der Konzeptphase. Er soll gemeinsam mit den zu Sony gehörenden Columbia Pictures Studios entstehen, für die Produktion zeichnet Avia Arad verantwortlich, der als Chef der Marvel Studios zahlreiche Comichelden wie Iron Man und zuletzt Spider-Man auf die Leinwand gebracht hat; er arbeitet derzeit auch an den Filmumsetzungen von Uncharted, Mass Effect und einer TV-Serie auf Basis von Pac-Man.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich fand Uncharted 1 einfach nur gähnend langweilig. Die andren 2 Teile hab ich mir...
Ich hoffe auf David Hayter als Snake :)
Was die wenigsten wissen ist, dass dieser Begriff im Bezug zu Nuklearsprengungen steht...
http://en.wikipedia.org/wiki/Pac-Man_(TV_series)