Rückblick und Ausblick: Meine ersten drei Monate mit den neuen Konsolen von Sony und Microsoft - und was sich bei der Firmware getan hat.
Von Peter Steinlechner
Von der Playstation 5 über The Last of Us 2 bis hin zu Cyberpunk 2077: Das Spielejahr 2020 war ein Abenteuer - auch die Flops!
Von Peter Steinlechner
Noch gibt es keine Langzeiterfahrungen mit den adaptiven Triggern beim Gamepad der Playstation 5 - aber einige Nutzer melden Probleme.
Mit hohem Charisma-Wurf könnte Dungeons & Dragons ein Erfolg werden. Mit dabei ist wohl Chris Pine, der bereits Captain Kirk gespielt hat.
Playstation 5, XBox Series X/S oder Nintendo Switch? Golem.de hat sich mit Konsolen und Ökosystemen auseinandergesetzt und bietet Beratung für die Weihnachtseinkäufe.
Von Peter Steinlechner
Spieler interessieren sich mehr für die Kampagne als für Multiplayer. Dokumente von Sony zeigen, welche Probleme es dabei gibt.
Das Remake von Demon's Souls ist das einzige PS5-Spiel von Sony, das nicht für die PS4 erscheint - und ein toller Einstieg in die Serie!
Von Peter Steinlechner
Rund 118.000 PS5 in Japan, 155.000 Exemplare von Xbox Series X/S/S in Großbritannien: Der Next-Gen-Start verläuft wie erwartet gut.
Beide schick, beide gut: Die Wahl zwischen Xbox Series X/S und PS5 fällt schwer. Im Detail gibt es aber Unterschiede, die durchaus entscheidend sein können.
Von Peter Steinlechner
Statt Peter Parker schwingt Miles Morales in Spider-Man durch New York. Golem.de zeigt die Grafik von Playstation 5 und PS4 im Vergleich.
Von Peter Steinlechner
Überarbeitete Benutzeroberfläche, mehr Performance und das Dualsense-Gamepad: Golem.de hat bei der Playstation 5 mutige neue Ideen gefunden.
Von Peter Steinlechner
Surround-Sound über die TV-Lautsprecher kommt erst später. Bis dahin können Besitzer der PS5 einen neuen Kopfhörer von Sony aufsetzen.
Was am 22. September 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
In Hogwarts Legacy gibt's Abenteuer in einer offenen Spielwelt und in Final Fantasy 16 viel Drama - beide Neuheiten hat Sony vorgestellt.
Faustkampf auf Faustkampf, aber auch Gänsehaut beim Erstkontakt mit Superhelden: Marvel's Avengers ist ein merkwürdiges Actionspiel geworden.
Von Peter Steinlechner
Vor 20 Jahren bereiteten die X-Men den Weg für Superhelden im Kino. Und sie legten den Grundstein für das revolutionäre Konzept des Shared Universe im Film.
Von Peter Osteried
Bis zu vier Spieler, Missionen und später ein Raubzug: Sony kündigt einen Koop-Modus für Ghost of Tsushima an.
Die Entwickler von Spider-Man: Miles Morales (Playstation 5) haben endlich mehr Informationen über das Actionspiel bekannt gegeben.
Die Xbox-Version des Actionspiels Marvel's Avengers ist teurer als die Playstation-Ausgabe - bietet aber einen Superhelden weniger.
Was am 21. Juli 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Einem Teil der Spieler dürfte das völlig egal sein: Sony hat das Verpackungsdesign der Playstation-5-Spiele gezeigt.
Eher eine Erweiterung statt einer Fortsetzung: Miles Morales soll Verbesserungen und neue Inhalte für Spider-Man aus dem Jahr 2018 bieten.
Resident Evil 8, ein neues Spider-Man und die Fortsetzung von Horizon Zero Dawn kommen für die PS5 - plus eine weitere Neuauflage von GTA 5.
Die Vorstellung der Spiele für die Playstation 5 am 4. Juni 2020 ist abgesagt worden. Update: Neuer Termin ist der 11. Juni 2020.
Am 4. Juni 2020 will Sony eine Stunde lang einige der für die Playstation 5 geplanten Games vorstellen.
Bei einem Strategietreffen sind neue Zahlen für PS Now aufgetaucht - und der Hinweis, dass es bald mehr von der Playstation 5 zu sehen gibt.
Bei Google Stadia gibt es neue Funktionen, gleichzeitig senkt Playstation Now vorübergehend den Abopreis.
Der vollständige Katalog wird erst später enthüllt, aber vor dem Start von Disney+ ist klar: Ganz neue Kinofilme werden wohl fehlen. Die aktuelle Staffel von Die Simpsons ist jedenfalls nicht dabei.
Im August 2019 hat Sony angekündigt, das Entwicklerstudio Insomniac Games zu kaufen. Nun ist bekanntgeworden, dass die Übernahme rund 229 Millionen US-Dollar schwer ist. Gerüchten zufolge arbeitet Insomniac an Spider-Man 2 für die Playstation 5.
Von Schneewittchen über Tron bis Star Wars: Drei Stunden lang zeigt Disney Szenen aus praktisch allen Filmen und Serien, die zum Start von Disney+ verfügbar sein werden. Einiges davon haben Zuschauer hierzulande wohl noch nicht gesehen.
Der zuletzt für die Worldwide Studios (Uncharted, The Last of Us) zuständige Manager Shawn Layden verlässt Sony. In der Community ist er vor allem als Moderator der Playstation-E3-Pressekonferenzen bekannt.
Gamescom 2019 Das Entwicklerstudio Insomniac Games hat auch schon Spiele für die Xbox One produziert, doch damit ist nun wohl Schluss: Sony hat das Team hinter Spider-Man gekauft und gliedert es in seine internationale Studiogruppe ein.
Gamescom 2019 Fotos von Freunden und der Familie, Anspielungen auf Hobbys und teaminterne Scherze: Jason Hickey von Insomniac Games hat erzählt, wie er und sein Team in Marvel's Spider-Man persönliche und politische Inhalte versteckt hätten.
Weniger oder gar keine Ladezeiten versprechen Sony und Microsoft derzeit für ihre nächsten Konsolen. Neben schnellem SSD- oder Flash-Speicher soll Sony dabei auch Software helfen, wie ein nun aufgetauchter Patentantrag verrät. Die darin beschriebenen Technologien werden allerdings längst verwendet.
Dank Flash-Speicher und schnellerer CPU sollen die Ladezeiten und das Streaming in Spielen auf der Playstation 5 deutlich kürzer respektive flüssiger ausfallen. Sonys Konsole wird 8K-UHD zudem unterstützen.
Mit dem Update auf Firmware 6.50 bietet Sony nun auch auf Smartphones und Tablets mit iOS sein Remote Play der Playstation 4 an. Damit könnten Nutzer etwa auf ihrem iPhone zu Konsolenspielen greifen - wenn nur die Steuerung nicht so furchtbar wäre.
Kein Anno, kein Crysis und kein Siedler: 2019 sind für den Deutschen Computerspielpreis vor allem Titel nominiert, die in der breiten Öffentlichkeit kaum jemand kennt. Mit Trüberbrook steht sogar ein Spiel auf der Liste, das noch gar nicht erhältlich ist.
Das freie Werkzeug zur Farbverwaltung in Filmen, Opencolorio, wird künftig von einer Community unter dem Dach der Academy Software Foundation entwickelt. Ursprünglich stammt das Open-Source-Werkzeug von Imageworks, die Visual-Effects-Spezialisten von Sony Pictures.
Fußball ist nicht zu schlagen: Fifa 19 ist in der Jahresübersicht das 2018 am meistverkauften Computerspiel in Deutschland. Auf dem zweiten Platz folgen Red Dead Redemption 2 und dann ein Fahrspaß mit Mario.
Für die Playstation 4 läuft es weiterhin sehr gut: Sony hat in der Weihnachtssaison weltweit rund 5,6 Millionen Exemplare der Konsole verkauft, insgesamt wurden fast 92 Millionen Exemplare ausgeliefert. Die Anzahl der abgesetzten Spiele für die Plattform liegt derzeit bei 86 Millionen.
Ohne Battle Royale ging 2018 wenig, aber das Spielejahr hatte auch Überraschungen zu bieten: erstklassige Soloabenteuer wie in God of War und viel weniger Murks mit Mikrotransaktionen. Nur auf Informationen über die PC-Version von Red Dead Redemption 2 warten wir noch immer!
Von Peter Steinlechner
Golem.de-Wochenrückblick Spider-Man, Hulk, X-Men, Black Panther: Der Marvel-Comics-Verleger Stan Lee hinterlässt Großes. AMD schafft Schnelles und Smartphone-Kameras überraschen uns im Test.
Stan Lee ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Der langjährige Chef und Verleger von Marvel Comics war maßgeblich an der Schöpfung populärer Superhelden wie Spider-Man, Hulk, den X-Men und Black Panther beteiligt. In den letzten Jahren wurden seine Figuren vor allem im Kino erfolgreich wiederbelebt.
Ein Nachruf von Daniel Pook
Inselwelt statt Sandwüste, Athen statt Alexandria und dazu der Krieg zwischen Hellas und Sparta: Odyssey schickt uns erneut in einen antiken Konflikt - und in das bislang mit Abstand schönste und abwechslungsreichste Assassin's Creed.
Von Peter Steinlechner
Die meisten Spiele im Aboangebot Playstation Now können künftig auch heruntergeladen und offline genutzt werden - statt sie im Stream zu verwenden. Nett: Der Multiplayermodus ist auch ohne PS Plus verfügbar.
Golem.de-Wochenrückblick Ein Loch im Sojus-Raumschiff wird gestopft und der Schuldige gesucht. Löcher im Anwaltspostfach bleiben dagegen offen. Und Daimler schließt mit seinem neuen E-Auto nicht ganz die Lücke zur Konkurrenz.
Am seidenen Faden durch die Straßenschluchten von New York sausen, Kämpfe mit Kleinganoven und Erzschurken: Das nur für die Playstation 4 erhältliche Actionspiel Spider-Man macht ziemlich viel richtig - ein paar Durchhänger gibt es aber.
Von Peter Steinlechner
Sony hat Details über die Erweiterung vorgestellt, die nach dem Start von Spider-Man die Handlung fortspinnt: Im ersten Kapitel des dreiteiligen Add-ons namens "Die Nacht, die niemals schläft" begegnet der Superheld einer gefährlichen alten Freundin.
Mit Humor und Herz schwingt sich Peter Parker durch die Häuserschluchten von New York, er liefert sich herausfordernde Kämpfe mit Superschurken und Kleinganoven: Golem.de hat das PS4-exklusive Spider-Man angespielt.
Die Playstation 4 verkauft sich weiter sehr gut: Rund 3,2 Millionen Konsolen hat Sony im vergangenen Quartal abgesetzt - und nun sogar die Prognose für das gesamte Geschäftsjahr kräftig erhöht.
Die Pebble-Smartwatches verlieren Ende Juni 2018 ihren Appstore und die Serverdienste, doch eine Gruppe mit Namen Rebble will einen Teil der Infrastrukrukur nachbilden und die Uhren weiter benutzbar machen. Anmeldungen sind schon möglich.
(Smartwatch)
E-Mail an news@golem.de