Rekordeinnahmen im US-Kinogeschäft

MPAA legt Zahlen für 2007 vor

Im vergangenen Jahr sind die Einnahmen an den US-Kinokassen um 5,4 Prozent gestiegen. Im internationalen Geschäft betrug der Zuwachs immerhin 4,9 Prozent. Damit setzt sich der Wachstumstrend in der Branche fort.

Artikel veröffentlicht am ,

Der US-Verband der Filmindustrie, die Motion Picture Association of America (MPAA), hat Geschäftszahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Die erfolgreichsten Filme waren Spider Man 3, Shrek 3, Transformers und Pirates of the Carribean 3. Diese Filme spielten jeweils mehr als 300 Millionen US-Dollar an den Kinokassen ein. Das Geschäft mit risikoarmen Serienfilmen boomt ganz offensichtlich.

Inhalt:
  1. Rekordeinnahmen im US-Kinogeschäft
  2. Rekordeinnahmen im US-Kinogeschäft

Die Einnahmen an den US-Kinokassen sind 2007 auf 9,6 Milliarden US-Dollar gestiegen. Dies entspricht einem Zuwachs um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In den vergangenen 15 Jahren haben sich die Einnahmen im US-Kinogeschäft somit mehr als verdoppelt, betrugen sie doch 1992 "nur" 4,6 Milliarden US-Dollar. Der Zuwachs bei den Einnahmen ist höheren Ticketpreisen geschuldet, die Zahl der Kinobesuche blieb mit 1,4 Milliarden konstant. Im Vergleich zu 1992 fanden somit im vergangenen Jahr rund 30 Prozent mehr Kinobesuche statt.

Das internationale Geschäft mit Kinofilmen hat sich sogar noch deutlich besser entwickelt als das in den USA. Zwar lag der Zuwachs beim Umsatz gegenüber dem Vorjahr mit knapp 4,9 Prozent unter dem in den USA, aber seit 2001 haben sich die Einnahmen von 8,6 Milliarden US-Dollar auf 17,1 Milliarden US-Dollar praktisch verdoppelt.

Den gestiegenen Einnahmen stehen allerdings auch gestiegene Kosten für Filmproduktion und -vermarktung gegenüber. Die MPAA-Mitglieder hatten 2007 mit 106,6 Millionen US-Dollar rund 6 Millionen mehr pro durchschnittlichem Film zu investieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Rekordeinnahmen im US-Kinogeschäft 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Nath 08. Mär 2008

Die Einnahmen in Dollar haben sich seit 2001 verdoppelt... der Wert des Dollars hat sich...

mr.mojo risin 06. Mär 2008

Ganz recht! Nieder mit dem Geistigen Eigentum! Wer was verdienen will soll gefällgst auch...

mr.mojo risin 06. Mär 2008

die raubkopierer klauen doch nur DVds und VHS.... Kino ist im Eigenheim kaum...

IT-Profi 06. Mär 2008

Ne, is klar. Und diese Drecksfilme zieht man sich trotzdem aus dem Netz und schaut sie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /