Gog.com & Co.: Fallout und Marvel sagen Tschüss

Das Angebot in Spieledownloadshops ist über den Jahreswechsel kleiner geworden: Bethesda hat die frühen Fallout, Activision die Games auf Basis seiner Marvel-Lizenz zurückgezogen.

Artikel veröffentlicht am ,
Abschiedsgrafik von Fallout auf Gog.com
Abschiedsgrafik von Fallout auf Gog.com (Bild: Gog.com)

Zum aktuellen Jahreswechsel sind Fallout, Fallout 2 und Fallout Tactics nicht mehr im Angebot von Gog.com zu finden - und auch bei anderen Downloadportalen sind die Klassiker verschwunden. Das hat Pete Hines von Bethesda bestätigt; die Rechte an der Marke gehören seit einiger Zeit zu der Firma.

Laut den Betreibern von Gog.com können Spieler, die eine Lizenz für einen oder alle Fallout-Titel besitzen, diese weiterhin über das Portal auf ihren Rechner laden. Nur Personen, die einen bislang nicht eingelösten Geschenkcode haben, können damit nichts mehr anfangen - außer ihn zurückzugeben, was noch einige Zeit möglich sein soll.

Auch Activision hat zum Jahreswechsel eine ganze Reihe von Programmen aus Online-Stores entfernt. Betroffen sind das erst 2013 veröffentlichte Deadpool sowie mehrere etwas ältere Spiele rund um Spider-Man und X-Men. Allen gemein: Sie basieren auf einer Lizenz von Marvel, die nun ausgelaufen ist, so Community-Manager Dan Amrich per Twitter. Wer die Spiele bereits gekauft hat, kann sie weiterhin auf seinen Rechner oder seine Konsole laden.

Es kommt immer wieder mal vor, dass Spiele aus Lizenzgründen plötzlich nicht mehr bei den Portalen gelistet werden - in der aktuellen Häufung gab es das aber schon etwas länger nicht mehr. Auch bei Anbietern von Downloadfilmen passiert es regelmäßig, dass zeitlich befristete Verträge ablaufen und bestimmte Videos irgendwann nicht mehr verfügbar sind.

Nachtrag vom 3. Dezember 2013, 11:30 Uhr

Per Twitter hat Bethesda angekündigt, die drei Fallout-Spiele auf Steam neu zu veröffentlichen. Einen Termin nennt das Unternehmen noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


devyl 03. Jan 2014

dann bitte auch mit caps und anderen goodies x)

Nolan ra Sinjaria 03. Jan 2014

Das ist aber hinterlistig, erst (kT) dranzuhängen und dann doch Text drunter zu schreiben ;)

Nolan ra Sinjaria 03. Jan 2014

Ah okay - schau da praktisch nie ins Forum. Außer mal direkt in die Unterforen zu dem ein...

derKlaus 03. Jan 2014

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Abgesehen davon denkt sich das die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /