Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Speichermedien

undefined

Sanho: iPad-Festplatte zum Selbstbauen

Sanho hat die zweite Generation seiner iPad-Festplatten vorgestellt. Die neuen Modelle haben eine höhere Kapazität. Außerdem bietet das Unternehmen nun ein Leergehäuse an, in das der Anwender seine eigene Festplatte einbauen kann.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Sabio: RAID-Laufwerk mit Firewire-Stromversorgung

Sabio hat mit dem DM2-PT ein kompaktes externes Laufwerk vorgestellt, das mit zwei Festplatten ausgerüstet ist. Unterwegs kann es über Firewire 800 mit Strom versorgt werden. Wer will, kann mehrere der Geräte miteinander verbinden, um mehr Speicherkapazität zu erhalten.
undefined

OCZ: SSDs statt RAM

OCZ zieht sich aus dem Geschäft mit DRAM-Produkten zurück und setzt stattdessen auf SSDs. Hier verbucht das Unternehmen ein deutliches Umsatzwachstum von 325 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Samsung Enterprise-SSD mit MLC-Flash

Samsung: Enterprise-SSD mit MLC-Flash

Im Januar 2011 will Samsung die Serienproduktion einer neuen SSD-Modellreihe aufnehmen, die trotz großer Kapazitäten von bis zu 400 GByte recht günstig sein dürfte. Samsung setzt dabei das billiger herstellbare MLC-Flash ein, und nicht SLC-Bausteine, wie sie sonst in diesem Segment üblich sind.
undefined

Lacie: Festplattenpanzer zum Schutz der Geräte

Lacie hat mit dem "Tank" ein Schutzgehäuse für Festplatten und kleine Digitalkameras angekündigt, das die empfindlichen Geräte vor Staub, Wasser und Stürzen schützen soll. Das Gehäuse ist mit Gummi und Kunststoff beschichtet und bietet Platz für eine Festplatte im Format 2,5 Zoll.
undefined

Mo-DV: Kinofilme auf microSD-Karten

Das kalifornische Unternehmen Mo-DV will künftig kopiergeschützte microSD-Karten mit Kinofilmen anbieten. Sie sollen in Smartphones mit Symbian, Android und Windows Mobile sowie auf handelsüblichen Windows-PCs abgespielt werden können.