Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Speichermedien

Verwirrung um PlayStation 2 - Problematische Hardware?

Mehr Gerüchte als Fakten. Sony ruft PlayStation-2-Speicherkarten nicht zurück, stoppt aber - wie es scheint - die Auslieferung von 260.000 online bestellten Konsolen. Zwar hat Sony America mittlerweile eine angeblich von Sony Japan gestartete Rückrufaktion für die beigepackten 8MB-Speicherkarten gegenüber der US-Presse dementiert, doch die Gerüchte über Probleme mit der PlayStation 2 reißen nicht ab.

Western Digital macht Firewire-1394-Peripheriegeräte

Erste Produkte mit Speicher und Connectivity für PCs und Macs. Western Digital gab heute Pläne bekannt, den 1394-Peripherie-Markt mit einer Serie von Produkten und Zubehörsystemen zu unterstützen, die gezielt für den Personal-Computing-Markt entwickelt wurden.

Panasonic bringt 4,7-GB-DVD-RAM-Laufwerk

Insgesamt 9,4 Gigabyte Speicher auf einer Scheibe. Das DVD-RAM-Laufwerk LF-D201E von Panasonic speichert 4,7 Gigabyte pro Seite und soll auch MPEG2-Videos derart speichern können, dass diese zumindest auf zukünftigen Panasonic-DVD-Video-Spielern wiedergegeben werden können.

Seagate präsentiert den ersten Ultrium Streamer

200 GB Kapazität und 1,9 GB pro Minute Übertragungsrate. Seagate kündigte heute auf der CeBIT 2000 in Hannover das erste Bandlaufwerk an, in dem die von der Linear-Tape-Open entwickelte Ultrium-Technologie zum Einsatz kommt. An der Entwicklung der Ultrium-Technologie waren Hewlett-Packard, Seagate und IBM beteiligt.

Durchbruch bei holografischen Speichern?

Imation und Lucent wollen entsprechendes System in 2 Jahren anbieten. Auf Basis eines an den Bell Labs entwickelten neuen Photo-Polymers will Imation binnen 18 bis 24 Monaten kommerziell erhältliche holografische Laufwerke und Medien entwickeln.

Seagate: Festplatte mit 15.000 U/min

Seek-Time nur noch bei 3,9 Millisekunden. Bei seiner neuen Generation von Festplatten erhöht Seagate die Umdrehungszahl auf 15.000 U/min, das sind 50% mehr als bei allen bisherigen Hochleistungsplatten.

Iomega lieferte 200millionste Zip Disk aus

Iomega verlost eine echt goldene Zip 250 MB Disk. Iomega International kündigt die Auslieferung der 200millionsten Zip Disk vom Distributionscenter in Utrecht in den Niederlanden an und ruft zum Jubiläum einen Wettbewerb aus, bei dem es ein 18-karätiges Goldreplik einer original Zip 250 MB Disk zu gewinnen gibt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren