PC-Professionell: 53 aktuelle CD-Brenner im Test
CD-Recorder sind gefragt wie nie zuvor: Bereits ab 300 Mark kann jeder Anwender CDs selber brennen. Die Auswahl des optimalen Brenners hängt vom Einsatzgebiet, vom vorhandenen PC-System und auch vom Geldbeutel ab. PC Professionell bietet in der aktuellen Ausgabe umfangreiche Tests und Hinweise, wie man das optimale Laufwerk für den jeweiligen Einsatzzweck finden kann.
Insgesamt wurden 53 Brenner getestet. Die Preisspanne lag zwischen 299 und 899 Mark. 22 Geräte erreichen die Gesamtnote "befriedigend", nur acht Geräte erreichen die Noten "gut" beziehungsweise "sehr gut". Immerhin mussten 21 Geräte mit "ausreichend" oder sogar "mangelhaft" bewertet werden.
Das Fazit: Wer Wert auf hohe Schreibgeschwindigkeit legt und nur ein begrenztes Budget hat, findet mit dem Waitec WT824 für 599 Mark das richtige Laufwerk, als externe CD-RW- Lösung bewährt sich dagegen der Yamaha CRW6116SX. Die Empfehlung für den besten internen CD- RW-Recorder geht an den CD-Writer Plus von Hewlett- Packard. Der Brenner verfügt über eine gute Fehlererkennung und schreibt Audio-CDs mit Abstand am schnellsten. Für stolze 800 Mark gibt es nicht nur den Brenner, sondern außerdem ein umfangreiches Software-Paket und ein CD-Labeling-Kit.
Ausführliche Infos zu diesen und weiteren Themen bietet die Ausgabe 1/2000 von PC Professionell.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed