Sabio

RAID-Laufwerk mit Firewire-Stromversorgung

Sabio hat mit dem DM2-PT ein kompaktes externes Laufwerk vorgestellt, das mit zwei Festplatten ausgerüstet ist. Unterwegs kann es über Firewire 800 mit Strom versorgt werden. Wer will, kann mehrere der Geräte miteinander verbinden, um mehr Speicherkapazität zu erhalten.

Artikel veröffentlicht am ,

Das DM2-PT ist mit eSata, Firewire800 sowie USB 2.0 ausgerüstet. Das Gehäuse misst 15,24 x 15,24 x 2,03 cm und besteht aus Aluminium. Eine Tragetasche wird mitgeliefert. Als Zielgruppe hat Sabio vor allem Anwender im Visier, die unterwegs Videos und Fotos sicher auf zwei Festplatten parallel speichern wollen. Die maximale Datentransferrate gibt der Hersteller mit 115 MByte/s an.

  • Sabio DM2-PT
Sabio DM2-PT

Die beiden Festplatten im DM2-PT lassen sich entweder als RAID 0, 1 oder als JBOD (Just a bunch of drives) benutzen. Das Gerät soll mit zwei Festplatten mit jeweils 1 TByte Kapazität angeboten werden.

Einen Preis sowie das Erscheinungsdatum der DM2-PT nannte Sabio bislang nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SFNr1 27. Jan 2011

In der Theorie, ja :-). Wie so oft ist das aber nicht immer die Realität. Es muss ja...

Hu Man 24. Jan 2011

Ich bin nur auf die Fragen von slackfx eingegangen - mehr nicht! Ist das nicht...

ad (Golem.de) 24. Jan 2011

War ein Missverständnis und wurde korrigiert. Mit freundlichen Grüßen ad (Golem.de)

cartman 24. Jan 2011

Man muss nur mit System arbeiten, dann helfen auch alle Vorsichtsmaßnahmen nicht.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /