Ultrastar 7K3000
Hitachis schnelle SATA- und SAS-Festplatte mit 3 TByte
Mit einer schnellen 3-TByte-Festplatte will Hitachi nicht nur Endkunden, sondern auch den Servermarkt bedienen. Dafür wird das Modell in zwei verschiedenen Schnittstellenvarianten ausgeliefert. Wer die Serverversion benötigt, muss jedoch deutlich länger warten als Interessenten der SATA-Version.

Hitachis neue Ultrastar 7K3000 ist eine Festplatte, die bis zu 3 TByte Speicherkapazität besitzt. Die hohe Kapazität wird über ein Fünf-Platter-Design erreicht. Die Scheiben werden mit jeweils 7.200 U/min gedreht. Hitachi will mit der 3-TByte-Festplatte auch Unternehmen ansprechen. Daher gibt es wahlweise ein SATA- oder ein SAS-Interface (Serial Attached SCSI). Beide Schnittstellen sollen jeweils für Controller mit 6 GBit/s ausgelegt sein. Ähnlich wie bei anderen SAS-Festplatten von Hitachi gibt es auch hier eine MTBF-Angabe von 2 Millionen Stunden. Damit ist der mittlere Abstand zwischen zwei Ausfällen innerhalb der gesamten Serie gemeint. Außerdem eignen sich die Festplatten für den 24-Stunden-Betrieb.
Weitere Informationen gibt es auf der Produktseite von Hitachi GST. Dort befindet sich auch ein PDF-Datenblatt, das derzeit jedoch nicht abgerufen werden kann.
Die Festplatte soll mit SATA-Schnittstelle bereits jetzt an Händler ausgeliefert werden. Wer den Datenträger mit SAS-Schnittstelle (Dual-Port-Design) benötigt, muss sich bis Mitte 2011 gedulden. Beide Festplatten wird es auch als 2-TByte-Varianten sowie als Modelle mit Verschlüsselungstechniken geben. Preise nennt Hitachi noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gut zu wissen. Dann werde ich mich nach Platten mit weniger Plattern umsehen. Danke fuer...
Also ich habe mal gehört, dass bei Perpendicular Magnetic Recording theoretisch aber nur...