mSATA
Intel kündigt besonders kleine SSDs an
Unter dem Namen Intel SSD 310 hat Intel eine neue Serie besonders kleiner SSDs vorgestellt. Die Leistungsdaten entsprechen der SSD-Serie X25, doch die SSDs messen etwa ein Achtel der Größe einer X25-SSD.
Intel zielt mit seiner SSD-Serie 310 unter anderem auf Tablets und Embedded-Anwendungen ab. Erste Kunden sind Lenovo und DRS Technologies. Zudem sollen die SSDs in Notebooks mit herkömmlichen Festplatten kombiniert werden. Die ersten 310-Modelle werden mit 40 und 80 GByte angeboten.
Dabei setzt Intel NAND-Flash ein, der in 34-Nanometer-Technik gefertigt wurde. Die SSDs messen 51 x 30 x 5 mm, wiegen rund 10 Gramm und sind mit einer mSATA-Schnittstelle ausgestattet.
Die Intel SSD 310 ist ab sofort verfügbar. Das Modell mit 40 GByte kostet bei Abnahme von 1.000 Stück 99 US-Dollar, das Modell mit 80 GByte 179 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mSATA ist die Steckverbindung an den X18... SSDs. Und java ist schneller als bluetooth...
Ein paar flashfabriken wurden geschlossen. Jetzt herrscht mangel und wegen ssds pads...
die SSDs im neuen Macbook Air. Die werden doch von Tishiba hergestellt oder ?
So könnte man über PC-Card Slot booten und die HD für Daten weiter verwenden.